Slide 1

OMEGA Seamaster Aqua Terra 30 mm: Frauenpower am Handgelenk

June 30, 2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Harald Saller | 2 Kommentare | oacsspl

Die Schweizer Uhrenmanufaktur OMEGA scheute keine Kosten, um die neue Aqua Terra 30 mm stilvoll zu präsentieren. Beim exklusiven Abend-Event im japanischen Kyoto, das unter dem Motto „My Little Secret“ stand, stellten prominente weibliche Testimonials das neue Modell vor.

Die Seamaster Aqua Terra 30 mm ist in insgesamt zwölf Varianten erhältlich. Von klassischen Edelstahl- über Bicolor-Versionen mit 18 K Sedna- oder Moonshine-Gold bis hin zu exklusiven Goldmodellen mit feinen Diamantakzenten. Aus technischer Sicht stehen diese kleineren Modelle ihren größeren Pendants in nichts nach, weder beim Uhrwerk noch bei der Wasserdichtigkeit.

Blick von vorne auf vier unterschiedliche Modelle der neuen OMEGA Seamaster Aqua Terrror 30 mm mit einem weißen Hintergrund.
Bildquelle: OMEGA

Zahlen, Daten und Fakten

Stellvertretend für die Kollektion steht das Modell Seamaster Aqua Terra 150M 30 mm aus Edelstahl mit blauem Zifferblatt (Referenznummer 220.10.30.20.03.001).

OMEGA Seamaster Aqua Terra 30 mm mit blauem Zifferblatt an dem Handgelenk einer Frau getragen vor weißem Hintergrund
Bildquelle: OMEGA
  • Referenznummer: 220.10.30.20.03.001
  • Werk: Master Chronometer Kaliber 8750
  • Gangreserve: 48 Stunden
  • Material: Edelstahl
  • Glas: Saphirglas
  • Durchmesser: 30 Millimeter
  • Bauhöhe: 10,6 Millimeter
  • Lug-to-Lug: 36,5 Millimeter
  • Anstoßbreite: 14 Millimeter
  • Wasserdichtigkeit: 150 Meter
  • Gewicht: 81 Gramm 
  • Preis: 6800 Euro (Stand Juni 2025)
Newsletter-Sign-Up

Die OMEGA Seamaster Aqua Terra 30 mm im Detail

Die neue Aqua Terra für Frauen präsentiert sich in einem eleganten, aber dezent zurückhaltenden Design. Je nach Ausführung variieren die Zifferblätter. Von sonnengeschliffenem Sandsteinbeige über Seegrün bis zu sanftem Lavendel. Auch Varianten mit Perlmutt und Diamantindizes sind erhältlich. Der Gehäusedurchmesser beträgt 30 Millimeter, die Höhe liegt je nach Modell zwischen 10,6 und 10,7 Millimetern. Der Lug-to-Lug-Wert beträgt 36,5 Millimeter.

Besonders gelungen ist die harmonische Verbindung von Gehäuse und Armband. Dieses ist nahtlos integriert, wahlweise aus Edelstahl, Gold oder in Bicolor-Optik gefertigt. Es passt sich durch eine komfortable Butterfly-Schließe mit bewährter Feinverstellung perfekt dem Handgelenk an. Trotz ihrer zierlichen Erscheinung ist die Uhr bis 150 Meter wasserdicht, bereit für alles vom Businessmeeting bis zum Strandurlaub.

Blick von vorne auf die neue OMEGA Seamaster Aqua Terra 30 mm mit blauem Zifferblatt vor einem weißen Hintergrund.
Bildquelle: OMEGA

OMEGA entwickelte neues Werk für die Aqua Terra

Die wohl größte Überraschung dieser Kollektion verbirgt sich im Inneren: OMEGA entwickelte eigens für dieses kompakte Format zwei neue Uhrwerke. Das Kaliber 8750 kommt in den Edelstahl- und Bicolor-Modellen zum Einsatz, das Kaliber 8751 ist den Goldversionen vorbehalten. Ein Saphirglasboden gibt den Blick auf die aufwendig finissierten Werke mit vergoldeter Brücke und Rotor frei.

Beide Uhrwerke gehören zur Master Chronometer-Familie, sind METAS-zertifiziert und erfüllen höchste Standards in Präzision, Gangstabilität, Magnetfeldresistenz und Verarbeitung. Die Kaliber verfügen über OMEGAs bewährte Co-Axial-Hemmung, eine Siliziumspirale, eine frei schwingende Unruh und bieten eine Gangreserve von rund 48 Stunden. Mit einer Magnetfeldresistenz von bis zu 15.000 Gauss sind die Werke bestens für den Alltag gewappnet – etwa bei der Arbeit am PC, mit Smartphones oder am Induktionsherd.

Blick auf die neue OMEGA Seamaster Aqua Terra 30 mm mit schwarzem Zifferblatt auf dem Handgelenk einer Frau.
Bildquelle: OMEGA

OMEGA hebt mit dieser Kollektion die Messlatte für mechanische Damenmodelle deutlich an. In dieser Größe sind solch hochpräzise, antimagnetische Werke mit Chronometer-Zertifizierung eine echte Seltenheit.

Nahaufnahme des Zifferblattes der neuen OMEGA Seamaster Aqua Terra 30 mm in der goldenen Ausführung.
Bildquelle: OMEGA

An wen richtet sich die OMEGA Aqua Terra 30 mm?

Die neue Aqua Terra richtet sich an Frauen, die bewusst wählen. Sowohl in Stil, Qualität und Funktion. Sie sind bereit, für diese Werte auch ordentlich zu investieren. Die neuen Varianten sprechen Uhrenliebhaberinnen an, die eine mechanische Uhr nicht nur als Accessoire sehen, sondern als Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Ihre Vielseitigkeit macht die Aqua Terra 30 mm zum idealen Begleiter im Alltag: dezent genug fürs Büro, elegant genug für den Abend, robust genug für Reisen und Aktivitäten.

Die Markteinführung wurde mit einer groß angelegten Kampagne begleitet. Unter dem Motto „My Little Secret“ teilten sechs bekannte Frauen ihre persönlichen Geschichten mit der Uhr. Darunter befinden Sängerin Tems, Schauspielerin Ariana DeBose und Plus-Size-Model Ashley Graham. Die Aqua Terra 30 mm soll dabei ein Symbol für Selbstvertrauen und Unabhängigkeit sein.

Ein Gruppenfoto der OMEGA-Testimonials der neuen Seamaster Aqua Terra 30 mm.
Bildquelle: OMEGA
Breitling Avenger

My 2 Cents

Frauen sind in der Welt der Uhrmacherei nach wie vor unterrepräsentiert. Mit der Seamaster Aqua Terra 30 mm zeigt OMEGA eindrucksvoll, dass große Uhrmacherkunst nicht an Größe gebunden ist. Die Kollektion vereint über 120 Jahre Damenuhrentradition mit dem neuesten Stand der Haute Horlogerie und trifft damit genau den Zeitgeist einer Generation selbstbewusster Frauen, die bereit sind, in Qualität zu investieren.

Ob als täglicher Begleiter, luxuriöses Statement oder diskretes Geschenk an sich selbst: Die Aqua Terra 30 mm ist eine Uhr, die nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen. Sie spricht leise, aber stets mit Nachdruck.

Nahaufnahme des unteren Teils des blauen Zifferblattes der neuen OMEGA Seamaster Aqua Terra 30 mm.
Bildquelle: OMEGA

Deine Meinung ist gefragt!

Nun sind vor allem unsere Leserinnen gefragt: Was denkst du über die neue Aqua Terra 30 mm von OMEGA? Teile deine Meinung in den Kommentaren. Wir sind gespannt auf deine Gedanken!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Harald Saller

Mein Einstieg in die Welt der Uhren verdanke ich einem Film. Als Kind war ich fasziniert von dem actionreichen Streifen "Le Mans" mit Steve McQueen. Dank ihm wurde die Heuer Monaco zu einer Ikone in der Uhrenwelt. Dieses Modell markierte 2009 meinen Einstieg in die Welt der Premium- und Luxusuhren.

In den vergangenen zwei Jahren habe ich mich intensiv mit Uhren, ihren Techniken und Geschichten auseinandergesetzt. Ich schaue vor allem gerne hinter die Kulissen.

Aber was ist eigentlich das Faszinierende an Uhren? Ich könnte jetzt eine lange Liste erstellen, um zu erklären, warum Uhren ein tolles Hobby sind. Letztendlich sind es jedoch die positiven Emotionen, die Armbanduhren in mir auslösen. Als Journalist versuche ich, diese Emotionen in meinen Texten unseren Leserinnen und Lesern näherzubringen.

2 Comments

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *