Slide 1

Der ultimative TUDOR Black Bay Vergleich!

November 16, 2023 | Lesedauer: 8 Minuten
Autor: Watch Tommy | 0 Kommentare | oacsspl

Die TUDOR Black Bay steht wohl wie keine andere Linie für die Marke und das Design von TUDOR. Ich selbst hatte schon einige TUDOR Uhren in der Sammlung und bin ein großer Fan der Marke. Umso mehr freue ich mich, euch 4 Modelle aus der aktuellen Black Bay Kollektion näherbringen zu können. Ich hatte alle Uhren am Handgelenk und im Alltag getestet. Eines vorweg, es fiel mir schwer, die Uhren wieder abzugeben und vielleicht findet sich ja schon bald eines dieser Modelle fest in meiner Sammlung.

Fakten zur TUDOR Black Bay Heritage

Die TUDOR Black Bay Heritage (M79230B-0008) hat ein 41mm Gehäuse mit einem Horn zu Horn Abstand von ca. 50mm. Eine Höhe von 14,7mm und wiegt 165g. Die Uhr kommt mit 22mm Bandanstößen und das Band verjüngt sich auf 18mm. Die Sport-Faltschließe mit Sicherheitsbügel hat eine Breite von 20mm. Verbaut ist das MT5602 Manufakturkaliber von TUDOR mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Die Black Bay Heritage hat eine verschraubte Krone und eine Wasserdichtigkeit von 200m.

Fakten zum TUDOR Black Bay Chrono

Der TUDOR Black Bay Chrono (M79360N-0001) hat ein 41mm Gehäuse mit einem Horn zu Horn Abstand von ca. 50mm. Eine Höhe von 14,3mm und wiegt 172g. Die Uhr kommt mit 22mm Bandanstößen und das Band verjüngt sich auf 18mm. Die Sport-Faltschließe mit Sicherheitsbügel hat eine Breite von 20mm. Verbaut ist das MT5813 Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Der Black Bay Chrono hat eine verschraubte Krone, verschraubte Chrono-Pusher und eine Wasserdichtigkeit von 200m.

Fakten zur TUDOR Black Bay Pro

Die TUDOR Black Bay Pro (M79470-0001) hat ein 39mm Gehäuse mit einem Horn zu Horn Abstand von ca. 47,5mm. Eine Höhe von 14,7mm und wiegt 163g. Die BB Pro kommt mit 20mm Bandanstößen und das Band verjüngt sich auf 16mm. Die neue T-Fit Schließe mit Sicherheitsbügel hat eine Breite von 18mm. Verbaut ist das MT5652 Manufakturkaliber von TUDOR mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Die Black Bay Pro hat eine verschraubte Krone und eine Wasserdichtigkeit von 200m.

Fakten zur TUDOR Black Bay Fifty-Eight 925

Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight 925 (M79010SG-0001) hat ein 39mm Gehäuse aus Silber mit einem Horn zu Horn Abstand von ca. 47,5mm. Eine Höhe von 12,7mm und wiegt 87g. Die 925 kommt mit 20mm Bandanstößen und das Lederband verjüngt sich auf 16mm. Das Textilband bleibt bei 20mm bis zur Schließe. Verbaut ist das MT5400 Manufakturkaliber von TUDOR mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Die Black Bay Fifty-Eight 925 hat eine verschraubte Krone und eine Wasserdichtigkeit von 200m.

Breitling Avenger

In meinem Test hatte ich 4 Uhren der TUDOR Black Bay Reihe bei mir. Auch wenn alle Uhren der gleichen Reihe angehören, sind sie dennoch grundverschieden. Die Black Bay Heritage gab damals den Startschuss der neuen TUDOR Ära und verkörpert das vintage Taucherdesign von TUDOR. Sie hat ein 41mm Stahlgehäuse, welches auf der Oberseite und am Band durchweg gebürstet ist. Die seitlichen Flanken sind hingegen poliert. Mein Modell war die Variante mit der blauen Lünette und dem schwarzen Zifferblatt. Wer mich kennt weiß, ich liebe diese Kombination! Diese Uhr trifft meinen Geschmack zu 100%. 

Das nächste Modell in der Reihe war der Black Bay Chrono. Auch er kommt mit einem 41mm Gehäuse aus Stahl daher. Im Gegensatz zur klassischen Black Bay handelt es sich hier um einen sportlichen Chrono, welcher dennoch die Eigenschaften der Black Bay Reihe verkörpert. Denn auch er hat die typischen 200m Wasserdichtigkeit, eine verschraubte Krone und sogar verschraubte Chrono-Pusher. Mein Modell kam in der gerne betitelten „reverse Panda“ Variante. Bedeutet, das Zifferblatt sowie die Tachymeter-Skala sind in schwarz gehalten und die Totalisatoren als Kontrast in Weiß. Eine großartige Kombination aus meiner Sicht. 

Die Black Bay Pro ist eine GMT im Gehäuse der Black Bay Fifty-Eight. Diese Neuheit wurde 2022 von TUDOR vorgestellt und erfuhr direkt große Beliebtheit. Auch mir gefällt diese Variante mit dem 39mm Gehäuse ausgesprochen gut. Ich bin ein großer Fan von Stahl-Lünetten und diese GMT greift genau dieses Designmerkmal wieder auf. Gepaart mit dem orangenen GMT Zeiger und der leichten cremefarbenen Leuchtmasse, ist diese Uhr eine Augenweide am Handgelenk. 

Die Black Bay Fifty-Eight 925 ist die erste Uhr von TUDOR mit einem Gehäuse aus Silber! Die Zahl 925 steht für die Feinheit der Silberlegierung (Sterlingsilber), welches für das Gehäuse verwendet wurde. Es besagt in diesem Falle, dass 92,5% reines Silber verwendet wurde. Für mich persönlich eine absolute Neuheit, denn ich hatte bisher noch nie Silber in einer Uhr erlebt. Perfekt zum Gehäuse abgestimmt kommt die Farbe des Zifferblatts und der Lünette daher. Beide kommen in der Farbe Taupe. Ein warmer Grauton, welcher mir persönlich in dieser Black Bay ausgesprochen gut gefällt.

Das Tragegefühl der TUDOR Black Bay Heritage

Kommen wir zum Tragegefühl der einzelnen TUDOR Black Bay Modelle. Denn auch wenn alle Modelle der Black Bay Reihe angehören, tragen sich die einzelnen Uhren deutlich unterschiedlich. Die TUDOR Black Bay Heritage in 41mm hat definitiv eine gute Präsenz am Handgelenk. Die Uhr wirkt wie eine richtige Tool-Watch und kommt nicht gerade zierlich daher. Die Gehäusehöhe von 14,7mm macht sich auch am Arm bemerkbar. Dennoch ist die Black Bay Heritage gut tragbar, da das Armband einen guten Ausgleich zum Uhrenkopf herstellt. 

TUDOR hat auf der Watches & Wonders 2023 die neue Black Bay Heritage mit der roten Lünette vorgestellt. Diese neue Version der BB kommt mit einem flacheren Gehäuse, der neuen T-Fit Schließe sowie einer neuen Armband Option daher. Ich würde mir diese Verbesserungen auch für die Variante mit der blauen Lünette wünschen, denn dann würde sich die Uhr noch ausgewogener und angenehmer tragen!

Das Tragegefühl des TUDOR Black Bay Chrono

Der TUDOR Black Bay Chrono hat fast die identischen Maße wie die Black Bay Heritage. Auch er hat ein 41mm Gehäuse und das gleiche Armband wie die Heritage. Dennoch trägt sich der Chrono aus meiner Sicht etwas angenehmer. Hier könnte die reduzierte Höhe eine Rolle spielen. Denn an meinem Handgelenk empfand ich den Chrono als sehr stimmig und angenehm. Natürlich ist es keine kleine Uhr, aber dennoch sehr gut tragbar. 

Gerade auch die Optik des Chronos hat mir an meinem Handgelenk sehr gut gefallen. Das schwarze Zifferblatt und die weißen Totalisatoren geben dem Chrono einen wirklich wunderschönen „reverse Panda“ Look. Krone sowie die Chrono-Pusher sind verschraubt und verleihen der Uhr nochmal zusätzliche Alltagstauglichkeit.  

Das Tragegefühl der TUDOR Black Bay Pro

Die nächste Uhr in der Reihe ist die TUDOR Black Bay Pro. Wie schon erwähnt, ist die Black Bay Pro eine GMT-Uhr im Gehäuse der Black Bay Fifty-Eight. Daher trägt sich die Uhr direkt kleiner und leichter am Handgelenk. Für mein Handgelenk war die Black Bay Pro wie gemacht! Die Uhr hatte einen sehr hohen Tragekomfort und saß schön ausgewogen auf meinem Handgelenk. 

Zusätzlich zum Komfort trägt auch die neue T-Fit Schließe bei. Eine der besten Schließen, die ich bisher erlebt habe. Die Feinverstellung ist gefühlt stufenlos möglich und das Armband kann somit auf jegliche Lage im Alltag angepasst werden. Natürlich hat die BB Pro eine stattliche Höhe von 14,7mm. Lasst euch aber nicht von den reinen Zahlen abschrecken. Die Uhr trägt sich trotz ihrer Höhe ausgezeichnet. Gerade im Zusammenspiel mit dem Armband trägt sich die Uhr wirklich fantastisch am Handgelenk.

Das Tragegefühl der TUDOR Black Bay Fifty-Eight 925

Kommen wir zur vielleicht ungewöhnlichsten Uhr im heutigen Review – der TUDOR Black Bay Fifty-Eight 925. Auf den ersten Blick ist an dieser Uhr nichts Außergewöhnliches zu erkennen. Auf den zweiten Blick wird aber klar, hier handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Black Bay Fifty-Eight. Die 925 ist wie beschrieben aus Silber und bringt einen ganz eigenen Farbton mit sich, welcher sich über die Jahre auch verändern kann! Denn die Uhr kann mit der Zeit Patina entwickeln. Die Uhr ist außerdem, im Gegensatz zu allen anderen Black Bay Fifty-Eight Modellen, komplett gebürstet

Eine weitere Besonderheit an der 925 ist der Sichtboden auf das Uhrwerk. Die Uhr kommt entweder am Leder- oder Textilband von TUDOR. Beide Varianten stehen der Uhr ausgesprochen gut. Die Uhr trägt sich dementsprechend auch sehr angenehm und leicht am Handgelenk. Auch die BB58 typische geringe Höhe wird hier viele Uhrenfans begeistern. Am Nato ist die Uhr perfekt für den Sommer und am Lederband elegant für den Herbst, Winter und Frühling. 

Wie lautet nun mein Fazit nach einer Woche mit diesen wunderschönen Uhren aus der TUDOR Black Bay Reihe? Ich hatte es anfangs im Review schon erwähnt. Es fiel mir schwer die Uhren wieder abzugeben. Als bekennender TUDOR Fan, begeistert mich die Marke und das Design der Uhren. Die Uhren haben einen Vintage Charme und sind dennoch modern. Ein perfekter Mix aus meiner Sicht. 

Die Black Bay Heritage ist für mich in der blau und schwarz Kombination wunderschön. Ich freue mich, wenn TUDOR hier auch das Update in diese Farbvariante bringt! Der Black Bay Chrono hat mich positiv überrascht und ist eine Wucht! Auch wenn er für meinen Geschmack ein bisschen zu groß daherkommt. Dennoch mochte ich den Chrono sehr an meinem Handgelenk. Meine zwei Favoriten sind aber definitiv die Black Bay Pro und die Black Bay Fifty-Eight 925! Diese Uhren haben mich begeistert und ich wollte sie kaum noch ablegen. 

Die GMT trifft genau meinen Geschmack und sieht einfach wunderbar stimmig am Handgelenk aus. Die 925 ist durch die Wahl des Silbergehäuses besonders und hat einen einzigartigen Farbton. Die Farbe der Lünette und des Zifferblatts wurden hier perfekt gewählt. Natürlich kann die 925 eine Patina entwickeln und sich daher der Look verändern. Die mögliche Patina ist je Uhr unterschiedlich und macht sozusagen auch jede Uhr zu einem Unikat! Definitiv ein sehr spannender Faktor! Ich bin gespannt, ob wir in Zukunft noch mehr Uhren im 39mm Gehäuse und mit besonderen Materialien von TUDOR sehen werden. 

Welche Variante der TUDOR Black Bay ist euer Favorit und hat euch am besten gefallen? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.  

Beste Grüße euer 

watch.tommy 

Instagram @watch.tommy

Uhren 

Black Bay Heritage 

Black Bay Chrono 

Black Bay Pro 

Black Bay Fifty-Eight 925

Durchmesser 

41mm 

41mm 

39mm 

39mm

Horn zu Horn 

50mm 

50mm 

47,5mm 

47,5mm

Höhe 

14,7mm 

14,3mm 

14,7mm 

12,7mm

Bandanstoß 

22mm 

22mm 

20mm 

20mm

Uhrwerk 

MT5602 

MT5813 

MT5652 

MT5400

Gangreserve 

70h 

70h 

70h 

70h

Wasserdichtigkeit 

200m 

200m 

200m 

200m

Teile den Beitrag
Avatar photo
Watch Tommy

Hi Zusammen, ich bin Sebastian vom Instagram Account „watch.tommy“. Der ein oder andere kennt mich vielleicht schon durch meinen Account oder aber durch die Reviews hier auf altherr.de. Damit ihr einen kleinen Einblick über mich sowie meine Leidenschaft für Uhren und die Fotografie erhaltet, erzähle ich euch kurz die Story von watch.tommy und wie es dazu kam.

Meine Interesse für Uhren reicht schon lange zurück. Als ich 2008 zum ersten Mal ins Berufsleben kam, kam auch die erste Uhr ans Handgelenk. Seit dem trage ich fast täglich Uhren und nutze diese auch zum Uhrzeit ablesen! Das drehen des Handgelenkes um die Uhrzeit abzulesen ist bei mir fest verankert und hat sich auch durch die Smartphone Ära nicht verändert.

Als ich eines Tages bei einem Freund eine hochwertige Schweizer Uhr am Handgelenk entdeckte und mich mit ihm darüber ausgiebig unterhielt, packte es mich dann vollkommen und ich stürzte mich in das Thema mechanische Uhren.

Es vergingen zwei Jahre voller Recherche und Video Konsum bis ich mir tatsächlich meine erste Luxusuhr zulegte. Es war die ikonische Omega Speedmaster Moonwatch. Eine Uhr die mich bis heute begeistert. Im Anschluss ging der „Wahnsinn“ erst richtig los. Eine Uhr kam nach der anderen in meine Sammlung und viele Uhren gingen auch wieder. Ich testete mich durch die Vielfalt der mechanischen Uhren. Von Seikos über Omega zu Cartier, Grand Seiko, Tudor, Longines, IWC, Tissot, Nomos, uvm. Es war alles mal dabei.

2021 startete ich dann den Uhren Account watch.tommy aufgrund meiner Leidenschaft zur Fotografie.

Anfänglich waren es einfache Fotos mit dem Handy, ohne großes Equipment. Nach und nach ließ ich mich durch verschiedene Fotografen inspirieren und entwickelte eigene Ideen Uhren schön in Szene zu setzen. Seit Sommer 2022 schieße ich alle Fotos auf meiner Canon 📷 und bearbeite diese im Nachgang mit Lightroom.

Nach einigen Jahren des Uhren Sammelns und knapp 40 Uhren später kann ich euch versichern, es gibt keine „Exit Watch“!! Also lasst uns einfach die Uhren genießen und kaufen worauf wir Lust haben.

Denn die alles entscheidende Frage ist doch …
… welche Uhr kommt als nächstes!? 😜

In diesem Sinne, Euer
watch.tommy

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *