
Im Herzen der sächsischen Uhrmacherkunst, in der Kleinstadt Glashütte, schlägt der Puls einer langen Tradition, die für höchste Präzision und außergewöhnliche Handwerkskunst steht. Die Marke UNION Glashütte hat sich dieser Historie verschrieben, indem sie das Versprechen des Gründers Johannes Dürrstein – feine Uhrmacherkunst, die für viele zugänglich ist – konsequent in die moderne Ära überträgt.
UNION Glashütte verbindet die strengen Qualitätsstandards und die typischen Veredelungen Glashütter Uhrwerke mit zeitgemäßem Design und innovativen Kalibern. Das Ergebnis ist eine Kollektion von Zeitmessern, die sowohl Ästheten als auch Technikliebhaber begeistert. In diesem Überblick stellen wir dir eine Auswahl der besten und beliebtesten Uhren von UNION Glashütte vor – von eleganten Mondphasen-Komplikationen bis hin zu sportlichen Chronographen für Abenteurer.
Außerdem profitieren Käufer aktuell von einer exklusiven Aktion: Beim Kauf eines ausgewählten UNION Glashütte Modells am Leder- oder Kautschukband erhältst du ein kostenfreies Stahlband dazu! Wer sich für eine Uhr am Stahlband entscheidet, bekommt eine hochwertige UNION Uhrenrolle als Geschenk. Und alle der folgenden Modelle sind Teil dieser besonderen Aktion.
1 | Das Gründungs-Erbe: 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase
Die Kollektion 1893 Johannes Dürrstein Edition ist eine direkte Hommage an das Gründungsjahr und den Visionär der Marke. Die Mondphase (Referenz: D007.458.16.017.00) ist ein herausragendes Beispiel für klassische Glashütter Eleganz und uhrmacherische Komplexität.
Dieses Modell überzeugt mit einem klassischen Edelstahlgehäuse von 41 mm Durchmesser und einer angenehmen Höhe von 12,23 mm. Das helle Zifferblatt ist abwechslungsreich und traditionell gestaltet, was die Ablesbarkeit der zahlreichen Funktionen erleichtert. Die Uhr ist bis 100 Meter wasserdicht, was für eine klassische Dresswatch bemerkenswert ist.
Im Inneren schlägt das Handaufzugswerk UNG-58.S1. Dieses Kaliber spiegelt die feine Uhrmachertradition wider, da es bewusst auf den direkten Kontakt mit dem Uhrwerk und den Prozess des Aufziehens setzt. Es bietet eine solide Gangreserve von 60 Stunden. Die Komplikation der Mondphase wird ergänzt durch eine Datumsanzeige per Zeiger sowie eine Wochentags- und Monatsanzeige in dezenten Fenstern. Diese Uhr ist die perfekte Wahl für Kenner, die eine tief verwurzelte Geschichte am Handgelenk tragen möchten.
2 | Der Sportliche Klassiker: Noramis Datum Sport
Die Noramis Datum Sport (Referenz: D012.907.11.047.00) ist die gelungene Verbindung von maritimem Stil, aufregenden Details und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist ein vielseitiger Begleiter, der sowohl in der Freizeit als auch im Büro eine gute Figur macht.
Das markante Edelstahlgehäuse misst 42 mm im Durchmesser und ist seitlich satiniert sowie poliert. Ein echter Blickfang ist das tiefblaue Zifferblatt mit einem raffinierten Farbverlauf und dezenter Wölbung, was dem Design eine besondere optische Tiefe verleiht. Die Ablesbarkeit ist dank der mit Super-LumiNova gefüllten Zeiger und Indizes stets gewährleistet.
Die Uhr ist bereit für Abenteuer: Ausgestattet mit einer schwarzen Keramiklünette, die einseitig drehbar ist, und einer verschraubten Krone, erreicht die Noramis Datum Sport eine beeindruckende Wasserdichtigkeit von 20 bar (200 m). Sie ist somit der ideale Begleiter für den Tauchurlaub. Das Automatikwerk UNG-07.S1 bietet eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden. Besonders praktisch ist das Milanaise-Edelstahlband, das dank Wechsel-Federstegen leicht gegen das mitgelieferte blaue Textilband ausgetauscht werden kann. Die Noramis Datum Sport verkörpert den stilvollen Charakter eines modernen Zeitmessers.

3 | Der Funktionale Alleskönner: Belisar Chronograph
Der Belisar Chronograph (Referenz: D009.227.16.042.00) präsentiert sich in einem modernisierten und äußerst tragbaren Format. Mit einem Gehäusedurchmesser von nur 40 mm bietet er höchsten Tragekomfort und macht die präzise Kurzzeitmessung für jedes Handgelenk zugänglich.
Dieses Modell besticht durch ein eisblaues Zifferblatt mit schwarzen Totalisatoren und einer schwarzen Tachymeterskala – ein eleganter und zugleich sportlicher Kontrast. Das Gehäuse aus robustem Edelstahl 316L zeichnet sich durch die charakteristischen geschraubten Flanken aus, die der Belisar-Kollektion ihre unverwechselbare optische Tiefe verleihen.
Im Inneren des Chronographen arbeitet das Automatikwerk UNG-27.S1, das eine großzügige Gangreserve von mindestens 65 Stunden bereitstellt. Ein technisches Highlight ist die verbaute Siliziumspirale, welche die Gangstabilität und die Resistenz gegenüber Magnetfeldern erhöht – ein Merkmal, das die hohe Qualität des Glashütter Kalibers unterstreicht. Der Saphirglasboden gewährt Einblick in das von Hand dekorierte Uhrwerk. Mit der Wasserdichtigkeit von 10 bar und dem stilvollen schwarzen Kalbslederarmband ist der Belisar Chronograph ein funktionaler und vielseitiger Begleiter für Business und Freizeit.
4 | Die Königsklasse der Komplikation: Belisar Chronograph Moon Phase
Die Belisar Chronograph Moon Phase (Referenz: D014.425.11.087.00) ist eine der raffiniertesten Uhren im Portfolio von UNION Glashütte. Sie vereint die sportliche Funktionalität eines Chronographen mit der traditionellen Mondphasen-Komplikation und präsentiert sich dabei in einem eleganten und zeitgemäßen Look.
Das 42 mm Gehäuse aus Edelstahl 316L besticht durch die typischen geschraubten Flanken der Belisar-Kollektion. Das graue Zifferblatt mit feinem Sonnenschliff bildet einen neutralen Hintergrund für die zahlreichen Anzeigen: Chronograph, Datum per Zeiger, Wochentag, Monat und die kunstvolle Mondphase, die mit einem goldfarbenen Mond vor blauem Nachthimmel Akzente setzt.
Angetrieben wird dieses komplexe Schauspiel vom Automatikwerk UNG-25.S1. Dieses Kaliber bietet ebenfalls eine großzügige Gangreserve von mindestens 65 Stunden und ist mit einer Siliziumspirale ausgestattet. Die Komplexität des Werkes – mit 27 Lagersteinen und zahlreichen Funktionen – unterstreicht die uhrmacherische Kompetenz. Mit ihrem Edelstahlarmband und der 10 bar Wasserdichtigkeit ist die Uhr gleichermaßen sportlich und sophisticated – ein echtes Statement für Liebhaber komplexer Mechanik.
5 | Das Motorsport-Erbe: Belisar Chronograph Edition Silvretta Classic 2024
Die limitierte Belisar Chronograph Edition Silvretta Classic 2024 (Referenz: D009.427.16.290.09) zelebriert die tiefe Verbindung von UNION Glashütte zum Motorsport und insbesondere zur legendären Oldtimer-Rallye in den Alpen. Diese Uhr ist ein exklusives Sammlerstück, limitiert auf nur 200 Exemplare.
Die Uhr überzeugt mit einem markanten 44 mm Gehäuse aus robustem Edelstahl. Das Design ist inspiriert von klassischen Automobilen, was durch das kupferbraune Zifferblatt mit Sonnenschliff und die Retro-Pilzdrücker an der Seite des Gehäuses perfekt zum Ausdruck kommt. Die schwarze Kalbslederarmband mit Racing-Lochung unterstreicht den Rennsport-Charakter.
Im Inneren sorgt das Automatikwerk UNG-27.S1 mit Siliziumspirale und 65 Stunden Gangreserve für präzise Zeitmessung. Die Chronographenfunktion wird ergänzt durch eine Datums- und Wochentagsanzeige. Als vielseitiges Detail wird die Uhr mit einem zusätzlichen Edelstahlarmband geliefert. Die Edition Silvretta Classic ist das ideale Accessoire für alle, die Benzin im Blut haben und eine Uhr mit einer klaren, sportlichen DNA suchen.

6 | Die Klassische Gangreserve: Johannes Dürrstein Edition Gangreserve
Die 1893 Johannes Dürrstein Edition Gangreserve (Referenz: D007.456.16.082.00) ist ein weiteres Meisterstück, das die feine Handaufzugstradition des Gründers aufgreift. Diese Uhr ist die perfekte Wahl für all jene, die eine elegante und technisch informative Dresswatch suchen.
Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl misst elegante 41 mm. Das Zifferblatt ist in einem ungewöhnlichen, schimmernden Blaugrün gehalten und sandgestrahlt, was einen einzigartigen visuellen Effekt erzeugt. Die gebläuten Zeiger sind ein klassisches Merkmal feiner Uhrmacherkunst und harmonieren perfekt mit dem dunklen Lederarmband.
Das Handaufzugskaliber UNG-56.S1 bietet eine Gangreserve von 60 Stunden. Die namensgebende Gangreserveanzeige ist elegant im Zifferblatt integriert und informiert den Träger jederzeit über die verbleibende Laufzeit. Eine kleine Sekunde bei 9 Uhr und eine Datumsanzeige runden das aufgeräumte Design ab. Das Kaliber UNG-56.S1 weist zudem charakteristische Merkmale der Glashütter Uhrmachertradition auf, wie die in Glashütte gefertigte Dreiviertelplatine. Die Uhr ist ein Zeichen für subtile Komplexität und klassische Eleganz.
7 | Die feminine Eleganz: Seris Kleine Sekunde
Auch für die Damenwelt bietet UNION Glashütte feine und präzise Zeitmesser. Die Seris Kleine Sekunde (Referenz: D013.228.16.021.00) verkörpert selbstbewusste, zeitgemäße und stilvolle Eleganz in einem kompakten Format.
Mit einem Durchmesser von nur 36 mm macht das Gehäuse aus Edelstahl am weiblichen Handgelenk stets eine gute Figur. Die länglichen, schlanken Bandanstöße sorgen dafür, dass sich das braune Kalbslederarmband bequem anschmiegt. Das Zifferblatt ist fein strukturiert und die eleganten Schwertzeiger schlagen eine Brücke von der Klassik zur Moderne.
Die Uhr wird vom Automatikwerk UNG-28.01 angetrieben, das eine zuverlässige Gangreserve von bis zu 60 Stunden bietet. Die kleine Sekunde bei 6 Uhr verleiht dem Zifferblatt eine besondere Note und unterstreicht die feinen Details. Das gewölbte Saphirglas und die Wasserdichtigkeit von 5 bar machen die Seris Kleine Sekunde zu einem idealen Begleiter für alle Anlässe. Sie ist der Beweis, dass hohe Glashütter Qualität auch in femininer Ästhetik perfekt zur Geltung kommt.

Fazit: UNION Glashütte – Das Beste aus zwei Welten
Jede Uhr von UNION Glashütte steht für eine kompromisslose Qualität. Von den komplexen Komplikationen der 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase und der Belisar Chronograph Moon Phase über die sportliche Dynamik der Noramis Datum Sport und der limitierten Silvretta Classic Edition bis hin zur zeitlosen Eleganz der Seris-Linie.
Sichere dir jetzt eine dieser besonderen Uhren und erhalte ein Gratis-Zubehör in Form eines zusätzlichen Stahlbands oder einer UNION Uhrenrolle beim Online-Kauf dazu.
Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.



