Slide 1

Watches and Wonders 2025 | Neuheiten Live Ticker

April 3, 2025 | Lesedauer: 12 Minuten
Autor: Felix Janner | 7 Kommentare | oacsspl

Es geht los – die Watches and Wonders 2025 ist gestartet! Ab heute dreht sich die ganze Woche wieder alles um die neuesten Highlights der Uhrenwelt – und wir sind live vor Ort dabei. In diesem Liveticker halten wir dich über alle spannenden Enthüllungen und wichtigen News auf dem Laufenden. Bleib dran und entdecke mit uns die aufregenden Neuheiten der Watches and Wonders 2025!

Inhaltsverzeichnis

03.04.2025 | 10:00 Uhr (Update)

Die IWC Neuheiten der Watches and Wonders 2025 im Überblick (+ Bilder)

IWC bei der Watches and Wonders 2025: Von All-Black bis Tourbillon-Wahnsinn. IWC Schaffhausen legt auf der Watches and Wonders 2025 mächtig nach – mit spektakulären Neuheiten quer durch die Ingenieur- und Pilot’s-Watch-Kollektionen. Von der eleganten Ingenieur Automatic 35 in Rotgold über das All-Black-Kraftpaket aus Keramik bis zum Perpetual Calendar und einem Tourbillon mit Schockschutz für 10.000 G: Hier ist für jedes Handgelenk etwas dabei. Besonders spannend: die limitierte APX-Film-Edition mit Hollywood-Connection. Und ja, der Skeleton-Tourbillon ist wirklich so irre, wie er klingt.

Hier findest du den kompletten Beitrag über die IWC Neuheiten der Watches and Wonders 2025 – und erfährst, welche Modelle echte Must-haves sind.

IWC Ingenieur Perpetual Calendar mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband abgebildet an einem Handgelenk mit hellblauem Ärmel vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

03.04.2025 | 09:30 Uhr (Update)

Top oder Flop? Die neue IWC Ingenieur Automatic 35 im Hands-On (+ Bilder)

Top oder Flop? Die neue IWC Ingenieur Automatic 35 im Hands-On. IWC verkleinert die legendäre Ingenieur – aber ist kleiner wirklich besser? In unserem exklusiven Hands-On zur neuen 35-Millimeter-Version mit dem eigens entwickelten Kaliber 47110 zeigen wir, warum das Unisex-Modell weit mehr ist als nur eine „Light“-Variante. Von genialen Proportionen über erstklassige Verarbeitung bis hin zur heißen Rotgold-Version: Die Uhr punktet mit Stil, Tragekomfort und sportlicher Eleganz. Doch die reduzierte Gangreserve sorgt für Diskussionsstoff.

Hier gibt’s den gesamten Beitrag zur neuen IWC Ingenieur Automatic 35 – mit spannenden Infos darüber, ob dieses Modell das Zeug zum modernen Klassiker hat.

IWC Ingenieur Automatic 35 in Edelstahl mit weißem Zifferblatt abgebildet an einem Handgelenk mit hellblauem Ärmel vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

02.04.2025 | 20:00 Uhr

Oris bringt frische Farben in die Big-Crown-Kollektion

Oris Big-Crown 2025: Farbe, Vielfalt und feine Technik. Oris bringt frischen Wind in die Big-Crown-Kollektion – mit neuen Zifferblattfarben, nachhaltigen Armbändern und erweiterten Gehäusegrößen. Ob sportliche 40 Millimeter oder elegante 34 Millimeter mit optionalen Labordiamanten: Die Auswahl ist groß und stilvoll. Highlight ist das neue Flaggschiff mit dem hauseigenen Calibre 403, das satte fünf Tage Gangreserve bietet. Dazu gibt’s ein neues Edelstahlarmband mit Butterflyschließe sowie nachhaltige Lederarmbänder.

Im vollständigen Beitrag zur neuen Oris Big-Crown bekommst du alle Infos zu den Modellen und erfährst, warum diese Kollektion nicht nur optisch auffällt, sondern auch technisch einiges zu bieten hat.

Seitlicher Blick auf die Oris Big Crown Date mit dem blauen Zifferblatt und dem Edelstahlgehäuse.
Bildquelle: Oris

02.04.2025 | 19:00 Uhr (Update)

Grand Seiko hebt den Tentagraph aufs nächste Level

Der Grand Seiko Tentagraph Tokyo Lion: Der Löwe ist zurück – stärker denn je! Mit dem neuen Tentagraph Tokyo Lion präsentiert Grand Seiko ein kraftvolles Upgrade seines Hochfrequenz-Chronographen. Das Brilliant Hard Titanium sorgt für noch mehr Glanz und Robustheit. Neben dem Tokyo Lion Tentagraph hat Grand Seiko noch einen zweiten neuen Tentagraph veröffentlicht, der vom Berg Iwate inspiriert wurde. So findet sich nun auch der Grand Seiko Snow Blue Tentagraph in der Evolution-9-Kollektion wieder.

Hier findest du alle Details zu den neuen Grand Seiko Tentagraphen – und erfährst, weshalb sie die Benchmark unter Sportchronographen neu definieren.

Grand Seiko Snow Blue Tentagraph SLGC007 am Edelstahlarmband stehend auf verschneitem Boden mit einem verschneiten Berg im Hintergrund
Bildquelle: Grand Seiko

02.04.2025 | 18:00 Uhr (Update)

Zenith lässt in der G.F.J. ein Meisterwerk neu aufleben (+ Bilder)

Die Zenith G.F.J. – eine Hommage an Geschichte, Handwerk und Georges Favre-Jacot. Zum 160. Jubiläum bringt Zenith ein wahres Meisterwerk: die G.F.J., benannt nach dem Gründer Georges Favre-Jacot. Limitiert auf 160 Stück, verbindet sie edelstes Design – darunter ein Lapislazuli-Zifferblatt, Platingehäuse und Guillochierungen – mit dem überarbeiteten Kaliber 135, einem der präzisesten Uhrwerke der Geschichte. COSC-zertifiziert, mit 72 Stunden Gangreserve und moderner Technik, ist diese Uhr ein echtes Sammlerstück – nicht nur für Nostalgiker.

Den ausführlichen Beitrag zur Zenith G.F.J. findest du hier – inklusive spannender Einblicke, wie ein legendäres Uhrwerk zu neuem Leben erweckt wurde.

Zenith G.F.J. mit blauem Zifferblatt am Alligatorlederarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: Zenith

02.04.2025 | 17:00 Uhr (Update)

TUDOR Black Bay 58 Bordeauxrot: Diese Farbe sah keiner kommen (+ neue Bilder)

Elegant in Rot: TUDOR zeigt die Black Bay 58 in neuem Gewand. Mit der neuen Black Bay 58 in Bordeauxrot bringt TUDOR zur Watches and Wonders 2025 einen echten Hingucker ans Handgelenk. Die elegante Farbgebung ist eine Hommage an einen nie veröffentlichten Submariner-Prototyp aus den 90ern – kombiniert mit dem bewährten 39-mm-Gehäuse, Snowflake-Zeigern und dem T-fit-Stahlband. Im Inneren arbeitet das MT5400-U, zertifiziert als MASTER-Chronometer. Technik, Design und Alltagstauglichkeit – alles auf den Punkt.

Den ganzen Beitrag zur neuen TUDOR Black Bay 58 in Bordeauxrot findest du hier – inklusive der Gründe, warum sie bei Fans und Sammlern so gut ankommen wird.

Die TUDOR Black Bay 58 mit bordeauxrotem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit blauem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR
Newsletter-Sign-Up

02.04.2025 | 13:30 Uhr (Update)

TAG Heuer gibt mit dem neuen Formula 1 Solargraph Vollgas (+ Bilder)

TAG Heuer bringt Sonnenpower ins Spiel! TAG Heuer präsentiert eine starke Erweiterung der beliebten Formula-1-Kollektion – mit gleich neun neuen Modellen, darunter aufregende Limited Editions in sportlichen Farbkombinationen. Das Highlight: das innovative Solargraph-Werk, das Sonnenlicht in Energie verwandelt. Auch bei Design und Tragekomfort hat sich einiges getan – vom leichten TH-Polylight-Material bis hin zur neu gestalteten Lünette. Ob Edelstahl oder Kautschukband, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Hier findest du den kompletten Beitrag über die TAG Heuer Formula 1 Solargraph – und erfährst, was das neue Werk so besonders macht.

TAG Heuer Formula 1 Solargraph mit grüner Lünette und weißem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR

01.04.2025 | 12:30 Uhr (Update)

Grand Seiko Spring Drive U.F.A. – Präzision auf neuem Niveau (+ Bilder)

Grand Seiko Spring Drive U.F.A. – Präzision auf einem völlig neuen Level! Mit der neuen U.F.A.-Technologie präsentiert Grand Seiko das präziseste Spring-Drive-Kaliber aller Zeiten mit einer Gangabweichung von gerade einmal +/- 20 Sekunden pro Jahr! Möglich machen das ein vakuumversiegelter Quarzoszillator, smarte Thermokompensation und ein speziell regulierbares Uhrwerk. Zwei neue Modelle in Titan und Platin mit Zifferblättern inspiriert von Japans Winterlandschaften krönen dieses technische Meisterwerk. Evolution 9 trifft auf futuristische Genauigkeit.

In diesem Beitrag erfährst du alles über die neuen Grand Seiko Modelle mit dem Spring Drive U.F.A. – und wie Grand Seiko mit dieser Technologie in die Zukunft der Uhrmacherei blickt.

Die Grand Seiko Evolution 9 Kollektion Spring Drive U.F.A. Ice Forest SLGB003 am Titanband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR

01.04.2025 | 19:00 Uhr

Die TUDOR Neuheiten der Watches and Wonders 2025 im Überblick

Die TUDOR Highlights der Watches and Wonders 2025: Fünf starke Neuheiten im Überblick. Von Bordeauxrot bis 1.000 Meter Tiefe: TUDOR hat auf der Watches and Wonders abgeliefert und gezeigt, wie vielseitig moderne Uhrmacherkunst sein kann. Die neue Black Bay 58 in Bordeaux bringt frischen Wind in eine ikonische Linie. Die Black Bay Pro erhält ein opalfarbenes Zifferblatt, das eine gelungene Alternative zum klassischen schwarzen Modell bietet. Mit der Black Bay 68 bedient TUDOR endlich Fans größerer Gehäusedurchmesser. Die Pelagos Ultra ist der neue Tiefsee-Champion – Titan, Heliumventil und 1.000 Meter Wasserdichtigkeit inklusive. Und dann wäre da noch der modernisierte Black Bay Chronograph.

Alle TUDOR Neuheiten der Watches and Wonders 2025 im Überblick findest du in diesem Beitrag!

TUDOR Black Bay Pro mit weißem Zifferblatt am Edelstahlarmband links, TUDOR Black Bay 58 mit bordeauxrotem Zifferblatt am Edelstahlarmband in der Mitte und TUDOR Pelagos Ultra mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband rechts, alle an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

01.04.2025 | 18:15 Uhr (Update)

Die neue TUDOR Black Bay Pro: Besser als das Original? (+ Bilder)

Die TUDOR Black Bay Pro: Jetzt auch in Weiß – mit mehr Kontrast und Klarheit. Die beliebte Black Bay Pro bekommt zur ein frisches Update: ein opalfarbenes Zifferblatt, das in Kombination mit schwarz umrandeten Indizes und Zeigern für verbesserte Ablesbarkeit sorgt. Die GMT-Funktion, das Manufakturkaliber MT5652 und der markante gelbe „Snowflake“-Zeiger bleiben erhalten – jetzt aber mit mehr Kontrast und Klarheit, ideal für Abenteuer in jeder Zeitzone.

Hier findest du den kompletten Beitrag über die neue TUDOR Black Bay Pro in Weiß – und erfährst, warum dieses Update mehr ist als nur ein neuer Look.

TUDOR Black Bay Pro mit weißem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

01.04.2025 | 17:00 Uhr

Endlich eine neue (und bessere) TUDOR Black Bay 58! (Live Bilder)

In diesem YouTube Video stellen wir dir die brandneue TUDOR Black Bay 58 mit bordeauxrotem Zifferblatt vor. Mehr Technik, mehr Komfort, mehr Farbe – TUDOR liefert mit der neuen Black Bay 58 ordentlich ab und bringt ein Modell, das nicht nur optisch, sondern auch technisch neue Maßstäbe setzt. Hat TUDOR mit diesem Modell den nächsten Klassiker erschaffen?

In unserem YouTube Video zur neuen TUDOR Black Bay 58 Bordeaux zeigen wir dir die ersten Live-Aufnahmen sowie die verschiedenen Armbandoptionen der Uhr.

TUDOR Black Bay 58 Bordeauxrot am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen mit der Überschrift "NEU" und einem weißen Pfeil, der auf die Uhr zeigt
Bildquelle: ALTHERR

01.04.2025 | 17:00 Uhr

Panerai überrascht mit Ewigem Kalender in Platinumtech-Gehäuse

Platinumtech & Ewiger Kalender: Panerai zeigt, was möglich ist. Mit der neuen Luminor Perpetual Calendar GMT PAM01575 meldet sich Panerai eindrucksvoll zurück auf der Bühne der Haute Horlogerie. Das 44 Millimeter große Gehäuse besteht aus Platinumtech – einer hauseigenen Legierung, die härter und langlebiger ist als klassisches Platin. Dazu kommt ein transparenter Zifferblattaufbau mit Super-LumiNova, der den Blick auf die raffinierte Technik freigibt. Im Inneren arbeitet das Kaliber P.4100 mit ewigem Kalender, zweiter Zeitzone und Mikrorotor. Highlight: Alle Kalenderfunktionen lassen sich bequem über die Krone steuern.

Im kompletten Beitrag zur Panerai Luminor Perpetual Calendar GMT PAM01575 erfährst du alle Details zu dieser technischen Meisterleistung.

Blick auf die Panerai Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 im tiefen Meer.
Bildquelle: Panerai

01.04.2025 | 14:45 Uhr (Update)

TUDOR Black Bay 68: So hast du die Black Bay noch nie gesehen (+ Bilder)

TUDOR Black Bay 68: Mehr Black Bay als je zuvor! TUDOR hebt die beliebte Black Bay Serie auf ein neues Level – mit 43 Millimetern Durchmesser, MASTER-Chronometer-Zertifizierung und einem brandneuen TUDOR-Blau. Die neue Black Bay 68 richtet sich gezielt an Fans markanter Toolwatches mit Statement-Charakter. Neben der auffälligen blauen Variante gibt es auch ein eleganteres Pendant mit silbernem Zifferblatt. Technik, Design und Historie – dieses Modell bringt alles mit.

Hier kannst du den ganzen Beitrag zur neuen TUDOR Black Bay 68 lesen – und erfährst außerdem, warum gerade dieses Modell die Black Bay Kollektion perfekt ergänzt.

TUDOR Black Bay 68 mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

01.04.2025 | 14:15 Uhr (Update)

TUDOR Pelagos Ultra: Der neue Champion der Tiefsee (+ Bilder)

TUDOR Pelagos Ultra: Der neue Tiefsee-Champion mit 1.000 Meter Wasserdichtigkeit! Mit der neuen Pelagos Ultra setzt TUDOR ein kraftvolles Statement für professionelle Taucher: 43 Millimeter Titan, überarbeitete Leuchtmasse in Grün und Blau, optimierte Ablesbarkeit – und eine beeindruckende Wasserdichtigkeit bis 1.000 Meter. Das neue Armband wurde eigens für extreme Tauchgänge entwickelt, und auch das klassische Heliumventil ist mit an Bord. Robust, technisch und kompromisslos auf Funktion ausgelegt.

Tauche hier in den vollständigen Beitrag zur TUDOR Pelagos Ultra ein – und entdecke, was sie zur idealen Toolwatch für die Tiefsee macht.

TUDOR Pelagos Ultra mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR
Breitling Avenger

01.04.2025 | 14:15 Uhr (Update)

TAG Heuer Carrera Day-Date: Der Bestseller mit neuem Design (+ Bilder)

Die neue TAG Heuer Carrera Day-Date – ein zeitloser Klassiker mit frischem Look. TAG Heuer stellt die neu gestaltete Carrera Day-Date vor – ein Modell, das seit 1963 Motorsport-DNA mit Eleganz verbindet. Sechs neue Varianten bringen Farbe, Vielseitigkeit und moderne Materialien ins Spiel, vom klassisch blauen Zifferblatt bis zur mutigen Rauchrot-Edition. Mit dabei: ein neues Manufakturkaliber mit 80 Stunden Gangreserve, verbessertes Armbanddesign und ein sportlich-eleganter GMT-Zusatz bei der Twin-Time.

Lies hier den ganzen Beitrag zur TAG Heuer Carrera Day-Date – und entdecke, was die neuen Modelle zu einem besonderen Highlight macht.

Blick auf die rote Ausgabe der TAG Heuer Carrera Day-Date auf einem männlichen Handgelenk.
Bildquelle: ALTHERR

01.04.2025 | 13:30 Uhr

Neuer TUDOR Black Bay Chrono: Kleine Updates, große Wirkung

Black Bay Chrono 2025: TUDOR setzt auf feine Details. TUDOR verpasst seinem beliebten Black Bay Chronographen ein cleveres Update, das sich gewaschen hat. Optisch bleibt vieles vertraut, doch in den Details zeigt sich der Fortschritt: Das neue fünfreihige Band sorgt für bessere Ergonomie, während die „T-fit“-Schließe komfortable Anpassung auf Knopfdruck erlaubt. Das bewährte Manufakturkaliber MT5813 sorgt weiterhin für Präzision und Zuverlässigkeit – mit 70 Stunden Gangreserve und klassischer Chrono-Funktionalität. Egal ob du dich für die weiße Panda-Variante oder das klassische Schwarz entscheidest – TUDOR liefert hier einmal mehr sportliche Eleganz mit technischer Raffinesse.

Im ausführlichen Beitrag zum neuen TUDOR Black Bay Chrono erhältst du alle Infos zu den neuen Varianten.

TUDOR Black Bay Chronograph liegend auf Tisch
Bildquelle: TUDOR

01.04.2025 | 13:00 Uhr

Die Grand Seiko SBGW323: Eleganz in sanftem Violett

Zartes Violett, große Wirkung: Die neue Grand Seiko SBGW323. Mit der SBGW323 erweitert Grand Seiko seine Heritage-Kollektion um eine elegante Hommage an die Kiri-Blüte. Das sanft violette Zifferblatt, das kompakte 36,5-mm-Gehäuse und das bewährte Kaliber 9S64 machen die Uhr zu einem stilvollen Ausdruck japanischer Ästhetik und Präzision.

Was hinter der Farbe steckt und was diese Uhr so besonders macht, liest du im vollständigen Beitrag zur Grand Seiko SBGW323.

Blick von vorne auf die neue Grand Seiko SBGW323.
Bildquelle: Grand Seiko

01.04.2025 | 12:45 Uhr

Tank Louis Cartier: Eine Uhrenikone neu interpretiert

Die Cartier Tank Louis kehrt mit Automatik zurück. Zum ersten Mal seit der legendären “Jumbo” von 1974 bringt Cartier wieder eine Tank Louis mit Automatikantrieb. In edlem Rosé- oder Gelbgold, mit geprägtem Zifferblatt, klassischem Sonnenschliff und dem neuen Kaliber 1899 MC bleibt sie der Ästhetik treu – und denkt sie zugleich weiter. Ein stilles, aber starkes Statement für Fans klassischer Eleganz.

Mehr über die neue Cartier Tank Louis und was sie so besonders macht, erfährst du im vollständigen Beitrag.

Cartier Tank Louis in Gelbgold mit dunklem Alligatorlederarmband vor goldenem Hintergrund
Bildquelle: Cartier

01.04.2025 | 12:00 Uhr

Cartier bringt ikonische Tank à Guichets zurück

Die Cartier Tank à Guichets: Eine Ikone der 1920er in neuem Glanz zurück. Cartier bringt zur Watches and Wonders 2025 die avantgardistische Tank à Guichets zurück – ein legendäres Design von 1928. Vier limitierte Modelle in Platin, Gelbgold und Roségold, alle mit digitaler Zeitanzeige durch Fenster statt klassischem Zifferblatt, zelebrieren Eleganz und technische Finesse. Ultraflache Gehäuse, opalfarbene Scheiben und farblich abgestimmte Lederarmbänder machen die Uhr zu einem wahren Sammlerstück mit Seltenheitswert.

Hier kommst du zum kompletten Beitrag über die neue Cartier Tank à Guichets – und erfährst, warum diese besondere Rückkehr echte Uhrengeschichte schreibt.

Cartier Tank à Guichets mit grünen Akzenten vor dunklem Hintergrund
Bildquelle: Cartier

01.04.2025 | 08:30 Uhr

NOMOS Club Sport neomatik - Weltzeit zum unschlagbaren Preis

Weltzeit für unter 4.000 Euro? NOMOS bringt auf der Watches and Wonders 2025 ein echtes Highlight ans Handgelenk: die neue Club Sport neomatik Weltzeit – ausgestattet mit dem brandneuen Manufakturkaliber DUW 3202, flach gebaut und weltläufig im Design. Acht Varianten, darunter zwei Serienmodelle in Blau und Silber sowie sechs farbenfrohe Limited Editions, bieten Technik, Stil und Alltagstauglichkeit zum überraschend fairen Preis von 3.920 Euro. Weltzeit war selten so zugänglich – und so charmant.

Hier gelangst du zum vollständigen Beitrag über die NOMOS Club Sport neomatik Weltzeit – und erfährst, warum dieses Modell neue Standards für NOMOS setzt.

Die NOMOS Club Sport neomatik Weltzeit mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen vor weißem Hintergrund
Bildquelle: NOMOS Glashütte
Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

01.04.2025 | 08:00 Uhr

Dieser IWC Pilot’s Watch Tourbillon ist komplett verrückt

Dieser IWC-Tourbillon ist komplett irre – im besten Sinne. Mit der neuen Pilot’s Watch Shock Absorber Tourbillon Skeleton XPC zeigt IWC auf der Watches and Wonders 2025, was in Sachen Technik, Design und Innovation alles möglich ist. Fliegendes Tourbillon ohne Brücken? Check. Extrem stoßfestes Werk mit 10.000 G Widerstand? Check. Ceratanium-Gehäuse, skelettiertes Zifferblatt, limitiert auf 100 Stück – und ein Look, der selbst IWC-Fans überrascht. Dieses Modell ist weniger Uhr, mehr Statement.

Den vollständigen Beitrag zur IWC Pilot’s Watch Shock Absorber Tourbillon Skeleton XPC findest du hier – und erfährst, warum sie zu den spektakulärsten Releases des Jahres gehört.

IWC Pilot's Watch Shock Absorber Tourbillon Skeleton XPX mit schwarzem Gehäuse, schwarzem Band und skelettiertem Zifferblatt vor weißem Hintergrund
Bildquelle: IWC Schaffhausen

01.04.2025 | 00:01 Uhr

Der TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph ist unglaublich

Bei dem TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph | F1® trifft Motorsport auf Haute Horlogerie. TAG Heuer hebt seine ikonische Monaco auf ein neues Level und vereint Hightech-Materialien wie weiße Keramik und Titan mit einem spektakulären Schleppzeiger-Chronographenwerk – limitiert auf nur zehn Stück weltweit! Motorsportdetails auf dem leuchtend roten Zifferblatt, ein Saphirglas-Gehäuseboden mit Zielflaggenoptik und das TH81-00 Kaliber machen diese Uhr zu einem echten Sammlerstück. Inspiriert von der Formel 1, gebaut für Uhrenliebhaber mit höchsten Ansprüchen.

Hier ist der ausführliche Beitrag über den TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph | F1®, der dir zeigt, weshalb diese einzigartige Uhr echtes Rennsportfeeling vermittelt.

Monaco Split-Seconds Chronograph | F1® mit der Referenznummer CBW2190.FC8356
Bildquelle: TAG Heuer

01.04.2025 | 00:01 Uhr

Panerai Luminor: Ikonisches Design trifft auf neue Technik

Die neue Panerai Luminor: Ein Comeback mit Charakter und Technik, die Fans zurückholt. Mit den neuen Luminor Marina Modellen beweist Panerai auf der, dass sie ihre Wurzeln nicht vergessen haben. Sichtboden, Sekundenstopp, neue Kalibertechnik und das ikonische Design, das die Marke groß gemacht hat, sind wieder da. Ob Edelstahl oder Titan – die Neuheiten wirken durchdacht, funktional und gleichzeitig modern. Ein klares Zeichen an die Community – Panerai hört zu.

Hier findest du den kompletten Beitrag über die neuen Panerai Luminor Modelle – und erfährst, warum Fans jetzt wieder genau hinschauen sollten.

Panerai Luminor Marina PAM03323 auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Panerai

01.04.2025 | 00:01 Uhr

Zenith feiert 160 Jahre Jubiläum mit blauen Keramikuhren

Zenith feiert 160 Jahre Jubiläum – mit drei ikonischen Chronographen in besonderer blauer Keramik. Zum großen Jubiläum bringt Zenith eine auf je 160 Stück limitierte Trilogie aus Chronomaster Sport, Defy Skyline Chronograph und Pilot Big Date Flyback – erstmals in tiefblauer Keramik. Jedes Modell verkörpert eine zentrale Säule der Marke, ausgestattet mit El-Primero-Kalibern, modernster Technik und markantem Design. Das neue, eigens entwickelte Keramikblau ist nicht nur optisch ein absolutes Statement, sondern auch eine technische Meisterleistung. Ein Sammlerstück? Ganz sicher!

Den ganzen Beitrag zu den Zenith 160th Anniversary Editionen kannst du hier lesen – inklusive der Gründe, warum diese Jubiläumsmodelle echte Highlights sind.

Der Zenith Defy Skyline Chronograph in blauer Keramik links, der Zenith Chronomaster Sport in blauer Keramik in der Mitte und der Zenith Pilot Big Date Flyback in blauer Keramik rechts stehend vor blauem Hintergrund
Bildquelle: Zenith
Teile den Beitrag
Avatar photo
Felix Janner

Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.

7 Comments

  1. Ich will nicht gleich Vergleiche zu Weihnachten herstellen, aber ein wenig geht es mir mit der Watches & Wonders schon so. Ich lass es auf mich zukommen und mich überraschen.
    Da ich nicht wirkich auf etwas Neues warte kann ich der Sachen sehr entspannt entgegenblicken.
    Schaun wir einfach mal, womit wir “beglückt” werden.

    • Hey Mirko, ich kann den Vergleich schon nachvollziehen. Wenn man sich einfach überraschen lässt, fällt sowas meist positiver aus, als wenn man sich vorher bestimmte Erwartungen setzt, die dann möglicherweise nicht erfüllt werden. Ich bin aber schon sehr gespannt und freue mich auf die Neuvorstellungen. 🙂

  2. Ich bin gespannt, ob mehr Wert auf Produktpflege gelegt wird, als auf Neuheiten. Wäre aus meiner Sicht der richtige Weg, um den bestehenden Kundenkreis zu bedienen, und von den Diskussionen um Preise und schrumpfenden Märkten wegzukommen. Grundsätzlich freue ich mich aber natürlich auch auf Neuheiten !

  3. Ihr seid wirklich der Hammer. Bin heute fast nicht zum arbeiten gekommen (Scherz). Ein mördermäßiges Programm was ihr da abliefert. Respekt und Tausend Dank für die grandiosen Einblicke 🙏

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *