
Der deutsche Uhrenhersteller UNION Glashütte ist vorrangig durch seine sportlichen Chronographen und die tiefe Verbundenheit zu Oldtimern bekannt. Anlässlich der Silvretta Classic Rallye 2025, welche vom 03. bis zum 05.07.2025 im Montafon stattfand, hat UNION Glashütte ein spannendes Sondermodell präsentiert. Alle Details zum neuen Zeitmesser und warum dieser für frische Abwechslung in jeder Uhrensammlung sorgen kann, erfährst du im aktuellen Beitrag des ALTHERR-Magazins.

Das Design der UNION Glashütte Belisar Silvretta Classic 2025
Die neue UNION Glashütte Belisar Silvretta 2025 wurde anlässlich der gleichnamigen Rallye entworfen. Als Inspiration für dieses Modell dienten die Farben der 1970er-Jahre. Dies wird auch schnell klar, wenn man einen genauen Blick auf das Zifferblatt wirft. So finden sich nicht nur auf der Minuterie orangefarbene Akzente, sondern auch an den Chronographenzeigern. Farblich abgerundet wird das knallige Orange durch ein dezentes Grau, das an Stahl erinnert. Die verwendeten Farben setzen sich auch beim NATO-Band fort, das im Lieferumfang der Uhr enthalten ist. Neben dem NATO-Band findet sich auch ein Leder- bzw. ein 316L-Edelstahlband im Lieferumfang der Uhr. Alle lassen sich ohne den Einsatz von Werkzeug durch das verbaute Schnellwechsel-Federstegsystem austauschen – ideal also für all jene, die gerne verschiedene Bänder tragen bzw. hin und wieder die Optik der Uhr verändern möchten.

Referenznummer: D009.427.11.392.09
Durchmesser: 44 mm
Höhe: 15 mm
Bandbreite: 21 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Kaliber: UNG-27.S1
Preis: 3.450 Euro (Stand: Juli 2025)
Neben der markanten Farbgebung überzeugt die neue Belisar Silvretta 2025 durch die typischen Merkmale der Belisar-Linie. So finden sich an diesem Modell auch die markanten Pilzdrücker, die präsente Krone und die aufgeschraubten Flanken wieder – alles Merkmale, welche die Belisar-Linie seit Jahren prägen. Was die Modelle der Belisar-Linie ebenfalls gemeinsam haben, ist die Größe bzw. Formgebung: 44 Millimeter im Durchmesser und eine Bauhöhe von 15 Millimetern deuten auf größere Zeitmesser hin. Hier empfiehlt es sich, schon etwas größere Handgelenke zu haben – dennoch bietet eine persönliche Anprobe vor Ort natürlich den besten Rat.
Einen kleinen Haken hat das Gesamtpaket jedoch: Die neue UNION Glashütte Belisar Silvretta 2025 wurde auf 200 Stück streng limitiert. Wer diesen Zeitmesser also sein Eigen nennen möchte, sollte nicht allzu lange warten.


Das Uhrwerk der UNION Glashütte Belisar Silvretta Classic 2025
Angetrieben wird die neue UNION Glashütte Belisar Silvretta 2025 vom bekannten Kaliber UNG-27.S1. Hierbei handelt es sich um ein Automatikwerk mit einer Frequenz von 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Bei Vollaufzug bietet dieses Kaliber eine solide Gangreserve von 65 Stunden. Für die Herstellung der Unruhspirale hat UNION Glashütte Silizium verwendet. Dies sorgt für eine erhöhte Resistenz gegenüber Magnetfeldern. Praktischerweise verfügt das Uhrwerk über einen Sekundenstopp – dadurch lässt sich die Uhr mithilfe einer Atomuhr sekundengenau einstellen.



Mein Fazit zur neuen UNION Glashütte Belisar Silvretta 2025
Mit der UNION Glashütte Belisar Silvretta Classic 2025 gelingt dem deutschen Uhrenhersteller eine beeindruckende Hommage an die Faszination klassischer Automobile und die traditionsreiche Silvretta Classic Rallye. Der Zeitmesser vereint hochwertige Uhrmacherkunst mit einem markanten, sportlich-eleganten Design, das durch liebevoll gesetzte Details und eine charakterstarke Farbgebung besticht. Die limitierte Edition erzählt nicht nur von Präzision und Leidenschaft, sondern auch von der tiefen Verbundenheit der Marke zur Welt der Oldtimer – einer Welt, in der Technik, Geschichte und Stil aufeinandertreffen.
Besonders spannend ist der Chronograph für all jene, die auf der Suche nach einem ausdrucksstarken Zeitmesser sind, der sowohl funktional überzeugt als auch optisch Akzente setzt. Die harmonisch abgestimmten Farben verleihen der Uhr eine individuelle Note und machen sie zu einem echten Blickfang in jeder Sammlung. Wer also ein Faible für klassische Fahrzeuge hat und gleichzeitig Wert auf hochwertige, besondere Uhren legt, findet in dieser Edition einen stilvollen Begleiter mit Charakter und Geschichte.
Ich persönlich finde den Chronographen mit den orangenen Akzenten durchaus gelungen. Auch die typischen Belisar-Merkmale, wie die Pilzdrücker bzw. aufgeschraubten Flanken, gefallen mir.
Jetzt bist du an der Reihe: Wie gefällt dir die neue UNION Glashütte Belisar Silvretta 2025? Findest du sie interessant oder sind dir die Kontraste etwas „too much“? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Peter Schober
Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.
Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.
Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.