
In der Welt der feinen Uhrmacherkunst steht ein Name für unerschütterliche Qualität, Handwerkskunst und Tradition: Glashütte. Seit Generationen werden in diesem sächsischen Ort Zeitmesser gefertigt, die für ihre Präzision und ihren Charakter weltweit geschätzt werden.
UNION Glashütte hat sich diesem Erbe verschrieben und präsentiert nun eine neue, moderne und zugleich zeitlose Kreation: den Belisar Chronograph. Dieser Chronograph ist ein Statement für funktionale Eleganz und Glashütter Präzision, verpackt in einem äußerst stilvollen und tragbaren Format.

Design trifft Funktionalität: Eine Hommage an Kontraste
Der neue Belisar Chronograph zeigt sich modern, funktional und kontrastreich. Mit einem Durchmesser von nur 40 mm und einer Höhe von 14,65 mm bietet er höchsten Tragekomfort für eine Vielzahl von Handgelenken, sowohl für markante als auch für zartere. Diese neue, kleinere Gehäusegröße macht dieses Modell besonders und ist eine bewusste Entscheidung von UNION Glashütte, um den Zeitmesser zu einem vielseitigen und alltagstauglichen Begleiter zu machen.
Die feine Lünette fasst das gewölbte Saphirglas, das den Blick auf ein zeitgemäßes, klar strukturiertes Zifferblatt freigibt. Es verzichtet bewusst auf aufgesetzte Indexe und lässt stattdessen die klaren, geschwungenen Ziffern wirken.

Ein zentrales Designelement ist das Spiel mit farbigen Kontrasten. Die Totalisatoren und die Tachymeterskala stehen in einem starken farbigen Kontrast zum Zifferblatt, was nicht nur für eine dynamische Optik sorgt, sondern auch die Ablesbarkeit der Chronographenfunktionen erheblich erleichtert. Die nickelfarbigen, abgeschrägten Zeiger gleiten elegant über das Zifferblatt, das je nach Ausführung in den Tönen Weiß, Schwarz oder Eisblau gehalten ist.
Dank einer Super-LumiNova® Beschichtung sind die Zeiger auch bei dunklen Lichtverhältnissen optimal ablesbar – eine unverzichtbare Eigenschaft für einen funktionalen Chronographen. Die Datumsanzeige fügt sich harmonisch bei 6 Uhr in das Gesamtbild ein, wobei die Datumsscheibe farblich auf das Hilfszifferblatt des 12-Stundenzählers abgestimmt ist.


Das Herz aus Glashütte: Ein Meisterwerk der Technik
Im Inneren des 40-mm-Gehäuses schlägt das leistungsstarke Automatikwerk Kaliber UNG-27.S1. Dieses Uhrwerk, das von den erfahrenen Uhrmacherinnen und Uhrmachern in Glashütte von Hand dekoriert, montiert und reguliert wird, steht für die kompromisslose Qualität der sächsischen Uhrenbaukunst. Das Herzstück des Zeitmessers kann durch den Saphirglasboden bewundert werden, der den Blick auf das hochmoderne und fein veredelte Uhrwerk freigibt.

Ein herausragendes Merkmal des Kalibers UNG-27.S1 ist die Gangreserve von mindestens 65 Stunden. Dies ermöglicht es dem Träger, die Uhr auch über ein ganzes Wochenende abzulegen, ohne dass sie stehen bleibt. Eine weitere technologische Raffinesse ist die verbaute Siliziumspirale, die für eine hohe Gangstabilität sorgt. Dieses Material ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Magnetfeldern, was die Präzision des Uhrwerks nachhaltig verbessert und seine Zuverlässigkeit im täglichen Gebrauch sicherstellt. Die Chronographenfunktionen – 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler – werden präzise über die klassischen Pilzdrücker an der Seite des Gehäuses gesteuert.

Klassische Eleganz in Schwarz und Weiß
Der Belisar Chronograph ist in drei markanten Ausführungen erhältlich, die jeweils eine eigene Persönlichkeit besitzen und unterschiedliche Stile bedienen. Die Modelle mit dem weißen (Referenz D009.227.11.012.00) und dem schwarzen Zifferblatt (Referenz D009.227.11.052.00) sind die Verkörperung zeitloser Eleganz.


Das weiße Zifferblatt mit den schwarzen Ringen bei den Chronographen-Totalisatoren bietet einen klaren, sportlichen Look, während das schwarze Zifferblatt mit den weißen Ringen eine klassische, fast schon mysteriöse Ästhetik ausstrahlt. Beide Varianten sind mit einem robusten und eleganten Edelstahl-Armband aus 316L Edelstahl ausgestattet, das eine Doppel-Faltschließe mit zwei Drückern besitzt. Die unverbindliche Preisempfehlung für diese Modelle liegt bei je 3.100 €.


Extravaganz in Eisblau
Die dritte Ausführung (Referenz D009.227.16.042.00) bricht mit der traditionellen Farbpalette und setzt ein kühnes Statement. Das eisblaue Zifferblatt mit den schwarzen Totalisatoren und der schwarzen kleinen Sekunde bei 9 Uhr verleiht der Uhr einen modernen und markanten Look. Diese Variante wird mit einem eleganten schwarzen Kalbslederarmband mit weißer Naht geliefert, das den Kontrast zum Zifferblatt noch verstärkt. Dieses Modell bietet eine erfrischende Alternative für alle, die eine Uhr mit Charakter suchen. Die unverbindliche Preisempfehlung für diese besondere Variante liegt bei 2.950 €.

Diese drei Ausführungen unterstreichen die Vielseitigkeit der Belisar Chronographen und zeigen, dass UNION Glashütte ein feines Gespür für aktuelle Designtrends hat, ohne dabei die bewährten Standards der Marke aus den Augen zu verlieren.


Fazit: Ein Chronograph, der neue Maßstäbe setzt
Mit dem neuen UNION Glashütte Belisar Chronograph beweist die sächsische Uhrenmanufaktur einmal mehr, dass sie in der Lage ist, Uhren zu schaffen, die sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugen. Die bewusste Entscheidung für die tragbare 40-mm-Größe macht diesen Zeitmesser zu einem vielseitigen Begleiter, der sich elegant in jeden Stil einfügt.
Das Zusammenspiel von traditioneller Handwerkskunst aus Glashütte und modernster Technologie – wie dem hochmodernen Kaliber UNG-27.S1 mit seiner Siliziumspirale und der beeindruckenden Gangreserve – macht den Belisar Chronographen zu einem herausragenden Modell in seiner Preisklasse. Er ist ein Chronograph für Liebhaber, die nicht nur eine präzise Kurzzeitmessung suchen, sondern auch eine Uhr mit einer Seele, die in den Händen der besten Uhrmacherinnen und Uhrmacher gefertigt wurde.
Ob in klassischem Schwarz-Weiß, elegantem Schwarz oder im auffälligen Eisblau – jeder Belisar Chronograph ist ein Zeugnis für die Philosophie von UNION Glashütte: die Verbindung von bewährter Tradition und zukunftsweisender Innovation. Er ist der Beweis, dass hohe Uhrmacherkunst aus Deutschland nicht unerschwinglich sein muss.
Was hältst du von den neuen Belisar Chronographen? Welches Modell gefällt dir am besten? Schreib uns deine Meinung unter den Beitrag in die Kommentare!
(Dieser Beitrag wurde zum Teil mit KI generiert)

Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.
Alle drei Varianten sind auf ihre Sehr schicke Uhren eigene Art schön.
Ja mir gefallen sie auch alle sehr gut! Hast du dennoch einen Favoriten aus den drei Varianten?
Hi Felix,
ja wenn, die hier vorgestellten Chronos etwas größer wären, könnten sie dem Belisar Chronograph Sport vielleicht den Rang ablaufen.
Ich find die Farbgebung spannend und auch das man (typisch Union) genau nachvollziehen kann, was zum Chrono gehört und was nicht echt klasse umgesetzt. Der damit verbundene Wiedererkennungsfaktor ist keiner der Uhren abzusprechen. Einzig, dass es die Variante mit blauem Blatt scheinbar nur am Lederband gibt finde ich schade, da ich dann doch Stahlbänder den Vorzug gebe. Beide anderen Varianten sind mit Stahlband zu bekommen. Und das Blaue Blatt wäre definitiv mein Favorit.