
Luxusuhren sind eine Leidenschaft – aber nicht jeder hat ein unbegrenztes Budget. Mit 5.000 € eine wirklich beeindruckende und vielseitige Uhrensammlung zusammenzustellen, mag eine Herausforderung sein, aber es ist absolut möglich! In diesem Beitrag haben wir dir verschiedene Kombinationen aus hochwertigen Uhren zusammengestellt, die alle unter dieser Budgetgrenze bleiben. Ob du eine dreiteilige Sammlung, ein perfektes Duo oder eine One-Watch-Collection suchst – hier findest du Inspiration für deine Uhrensammlung.

Allrounder-Set: Alltag, Eleganz und Robustheit
Das Allrounder-Set ist perfekt für alle, die mit nur drei Uhren jede Lebenssituation abdecken möchten. Eine sportlich-elegante Alltagsuhr, eine klassische Dresswatch für besondere Anlässe und eine robuste Beater-Uhr für Outdoor-Aktivitäten sorgen für maximale Vielseitigkeit. Modelle wie die Longines Conquest, die Nomos Orion 38 und die Tissot Seastar 1000 GMT Quarz vereinen Funktionalität, Stil und Widerstandsfähigkeit in einer harmonischen Sammlung.
1. Alltagsuhr: Longines Conquest 38 (2.250 €)
Die Longines Conquest 38 (Referenz: L3.720.4.02.6) ist eine perfekte Alltagsuhr, die mit ihrem sportlich-eleganten Design überzeugt. Dank ihrer 38mm passt sie an nahezu jedes Handgelenk. Das Herzstück ist das L888-Automatikwerk, das eine Gangreserve von 72 Stunden bietet – ideal, wenn du deine Uhr mal für ein paar Tage ablegst. Die 100m Wasserdichtigkeit und kratzfeste Saphirglas machen sie alltagstauglich.
Mit ihrem klaren Zifferblatt, den applizierten Indizes und der hochwertigen Verarbeitung wirkt sie modern, aber nicht überladen. Wer eine Uhr sucht, die sich sowohl zu Anzug als auch zu Jeans und T-Shirt tragen lässt, bekommt mit der Conquest eine perfekte Mischung aus Vielseitigkeit und Funktionalität.

2. Dresswatch: NOMOS Orion 38 (2.160 €)
NOMOS ist bekannt für seine minimalistische Ästhetik, und die Orion 38 (Referenz: 384) ist ein perfektes Beispiel dafür. Mit ihrem reduzierten Design, inspiriert vom Bauhaus-Stil, wirkt sie zeitlos und elegant. Das Handaufzugswerk NOMOS Alpha ist extrem schlank, wodurch die Uhr nur 8,9mm hoch ist – perfekt für eine Dresswatch, die problemlos unter jede Hemdmanschette passt.
Ein weiteres Highlight der Orion ist die Mischung aus Silber und Goldtönen, die für eine edle Note sorgt. Wer eine dezente, aber charakterstarke Dresswatch sucht, die in Deutschland gefertigt wurde und eine hohe Wertigkeit bietet, ist hier genau richtig.

3. Beater-Uhr: Tissot Seastar 1000 GMT Quarz (495 €)
Die Tissot Seastar 1000 GMT Quarz (Referenz: T120.852.17.051.00) ist eine großartige Beater-Uhr für alle, die eine robuste und pflegeleichte Uhr suchen. Sie ist 300m wasserdicht, hat ein stoßresistentes Quarzwerk und bietet eine GMT-Funktion, ideal für Vielreisende.
Dank der verschraubten Krone und des Edelstahlgehäuses hält sie auch rauen Bedingungen stand – ob beim Sport, im Wasser oder im Urlaub. Durch das Quarzwerk muss sie nicht täglich gestellt werden, was sie zu einer idealen Zweit- oder Dritt-Uhr macht.

Die Taucheruhren-Sammlung – Für Fans von sportlichen Uhren
Wer sportliche Uhren liebt und eine Sammlung aufbauen möchte, die wasserfest, widerstandsfähig und technisch beeindruckend ist, sollte sich für eine reine Taucheruhren-Sammlung entscheiden. Uhren wie die Tissot Seastar Quarz, die Mido Ocean Star 600 und die Sinn U50 bieten nicht nur hohe Wasserdichtigkeit bis 600m, sondern auch präzise Automatikkaliber, professionelle Taucherfunktionen und ein maskulines, sportliches Design, das sowohl am Handgelenk als auch im Wasser eine gute Figur macht.
Tissot Seastar 40 Quarz (495 €)
Die Tissot Seastar 40 Quarz (Referenz: T120.410.11.051.00) ist eine der besten Taucheruhren in diesem Preisbereich. Mit ihrem modernen Design, der Keramiklünette und der beeindruckenden 300m Wasserdichtigkeit kann sie es locker mit teureren Taucheruhren aufnehmen.
Das Quarzwerk sorgt für extreme Präzision, während die Leuchtindizes und -zeiger für gute Ablesbarkeit unter Wasser sorgen. Ob für Wassersport, Outdoor-Aktivitäten oder einfach als robuste Alltagssportuhr – die Seastar Quarz macht in jeder Situation eine gute Figur.

Mido Ocean Star 600 (1.670 €)
Die Mido Ocean Star 600 (Referenz: M026.608.11.051.00) ist eine hochprofessionelle Taucheruhr mit beeindruckenden Features wie einem Heliumventil und einer 600m Wasserdichtigkeit. Das Powermatic 80-Werk ist nicht nur extrem zuverlässig, sondern besitzt auch eine Silizium-Spirale, die die Uhr widerstandsfähiger gegen Magnetfelder macht.
Besonders hervorzuheben ist das innovative Lünetten-Verriegelungssystem, das verhindert, dass sich die Lünette versehentlich verstellt. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, der Chronometer-Zertifizierung und dem modernen Design ist sie eine der besten Optionen für Taucher unter 2.000 €.

Sinn U50 (2.530 €)
Die Sinn U50 (Referenz: 1050.010S) ist die kleinere und tragbarere Version der beliebten Sinn U1. Sie ist aus U-Boot-Stahl gefertigt, was sie besonders robust macht. Mit 500m Wasserdichtigkeit, einer entspiegelten Saphirglas-Lünette und hoher Stoßfestigkeit ist sie eine echte Toolwatch.
Sinn hat bei der U50 besonders auf perfekte Ablesbarkeit geachtet – das Zifferblatt ist schlicht, die Zeiger und Indizes sind groß und stark lumineszierend. Wer eine ultrarobuste, aber dennoch tragbare Taucheruhr sucht, kommt an der U50 kaum vorbei.

Die Sammlung für Komplikationen-Liebhaber
Uhrenliebhaber, die mehr als nur Stunden, Minuten und Sekunden wollen, setzen auf eine Sammlung mit interessanten Komplikationen. Ob GMT-Funktion für Vielreisende, ein mechanischer Chronograph für Motorsportfans oder die charmante Pointer Date-Anzeige – diese Sammlung kombiniert technische Raffinesse mit klassischer Uhrmacherkunst. Modelle wie die Certina DS Action Diver GMT, die Tissot PR516 Mechanical Chronograph und die Oris Pointer Date bieten nicht nur hohe Funktionalität, sondern auch ein individuelles Design mit hoher Wiedererkennbarkeit.
Certina DS Action Diver GMT (1.190 €)
Die Certina DS Action Diver GMT (Referenz: C032.929.11.051.00) ist eine der günstigsten Schweizer Automatik-GMT-Uhren mit echter Reise-GMT-Funktion. Dank des Powermatic 80-Werks kann der Stundenzeiger unabhängig verstellt werden, was sie ideal für Vielreisende macht.
Die Wasserdichtigkeit von 200m, das kratzfeste Saphirglas und die zweifarbige Lünette machen sie nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend. Eine großartige GMT-Uhr für unter 1.500 €.

Tissot PR516 Mechanical Chronograph (1.975 €)
Der Tissot PR516 Mechanical Chronograph (Referenz: T149.459.21.051.00) ist ein handaufgezogener Chronograph im Vintage-Racing-Design. Inspiriert von Tissots Motorsportgeschichte, besitzt er ein Bicompax-Zifferblatt, Pumpendrücker und ein robustes Edelstahlgehäuse.
Das Handaufzugswerk macht das Erlebnis besonders authentisch, und mit einer Gangreserve von ca. 60 Stunden ist sie auch im Alltag praktisch. Wer einen stilvollen, mechanischen Chronographen sucht, findet hier ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Oris Pointer Date (1.950 €)
Die Oris Pointer Date (Referenz: 01 754 7741 4064-07 5 20 65) ist ein einzigartiges Modell mit der seltenen Pointer-Date-Funktion, bei der das Datum über einen Zeiger angezeigt wird. Das Design erinnert an klassische Fliegeruhren und ist trotzdem zeitlos und elegant.
Mit einer soliden Verarbeitung, einem Schweizer Automatikwerk und einer hohen Wiedererkennbarkeit ist sie eine perfekte Wahl für Liebhaber außergewöhnlicher Uhren.


Perfekte Zwei-Uhren-Duos – Eleganz trifft Sportlichkeit
Eine smarte Zwei-Uhren-Kombination ermöglicht es, mit nur zwei Modellen alle wichtigen Bereiche abzudecken. Ein klassischer Ansatz ist die Kombination aus Sport- und Dresswatch, wie die Longines HydroConquest GMT und die NOMOS Tangente 101. Wer eine teure und eine günstige Uhr kombinieren möchte, setzt auf die TUDOR Black Bay 58 und die Tissot PRX Powermatic 80. Für Technik- und Sportfans ist ein Duo aus Diver und Chronograph, wie die Oris Aquis und der Hamilton Intra-Matic Chronograph, ideal. Diese Kombinationen sorgen für Abwechslung und Flexibilität – mit nur zwei sorgfältig ausgewählten Uhren.
Longines HydroConquest GMT (3.250 €)
Die Longines HydroConquest GMT (Referenz: L3.790.4.56.6) ist eine der besten sportlichen Allrounder-Uhren auf dem Markt. Sie kombiniert die Robustheit einer Taucheruhr mit der praktischen Funktionalität eines echten GMT-Werks, bei dem der Stundenzeiger unabhängig verstellt werden kann – ideal für Vielreisende.
Das Design bleibt der klassischen HydroConquest-Serie treu, jedoch mit modernisierten Elementen wie der kratzfesten Keramiklünette und verbesserten Gehäuseproportionen. Das 41mm Edelstahlgehäuse bietet eine Wasserdichtigkeit von 300m, wodurch sie nicht nur als Reiseuhr, sondern auch als vollwertige Taucheruhr dient. Das Automatikwerk basiert auf dem Powermatic 80, bietet also 72 Stunden Gangreserve und eine hohe Präzision.

NOMOS Tangente 101 (1.660 €)
Die NOMOS Tangente (Referenz: 101) ist die Definition einer klassischen Dresswatch. Ihr Design ist inspiriert vom Bauhaus-Stil, mit minimalistischen Linien, einer klaren Typografie und einem extrem schlanken Gehäuse. Mit einem Durchmesser von 35mm (alternativ auch in 38mm erhältlich) und einer Höhe von nur 6,2mm passt sie perfekt unter jede Hemdmanschette.
Im Inneren tickt das hauseigene Alpha-Handaufzugswerk, das mit einer Gangreserve von ca. 43 Stunden überzeugt. Die schmalen Bandanstöße und das flache Profil lassen die Uhr am Handgelenk größer wirken, als es die Maße vermuten lassen. Wer eine zeitlose und elegante Uhr für den Business-Alltag sucht, findet hier eine perfekte Ergänzung zur sportlichen HydroConquest.

TUDOR Black Bay 58 (4.150 €)
Die TUDOR Black Bay 58 (Referenz: M79030N-0001) hat sich in kürzester Zeit zu einer der beliebtesten modernen Taucheruhren entwickelt. Ihr Design ist von den frühen TUDOR Submarinern der 1950er Jahre inspiriert und bietet einen authentischen Vintage-Look. Mit einem Gehäusedurchmesser von 39mm, einer Höhe von 12mm und einem Lug-to-Lug von 47mm passt sie perfekt an nahezu jedes Handgelenk.
Das Herzstück ist das Manufakturkaliber MT5402, das eine beeindruckende Gangreserve von 70 Stunden bietet und COSC-zertifiziert ist. Mit 200m Wasserdichtigkeit ist sie eine vollwertige Taucheruhr, die sowohl sportlich als auch stilvoll genug ist, um sie täglich zu tragen. Die hochwertige Verarbeitung, das Retro-Design und die moderne Technik machen sie zu einer der besten Uhren ihrer Preisklasse.

Tissot PRX Powermatic 80 (775 €)
Die Tissot PRX Powermatic 80 (Referenz: T137.407.11.041.00) ist eines der besten Beispiele dafür, dass Qualität und gutes Design nicht teuer sein müssen. Inspiriert von einer Tissot Quarz-Uhr aus den 1970er Jahren, besitzt sie ein integriertes Armband und ein unverkennbares Waffelzifferblatt, das an legendäre Modelle wie die Audemars Piguet Royal Oak erinnert.
Das Automatikwerk Powermatic 80 bietet eine Gangreserve von 80 Stunden, was in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist. Mit einem Durchmesser von 40mm trägt sich die Uhr dank des flachen Gehäuses und des schlanken Armbands sehr angenehm. Die Kombination aus polierten und gebürsteten Flächen verleiht ihr eine hochwertige Haptik, die weit über ihrer Preisklasse liegt. Als Ergänzung zur Black Bay 58 bietet sie einen völlig anderen Stil und ist eine perfekte moderne Alltagsuhr.

Oris Aquis (2.400 €)
Die Oris Aquis (Referenz: 01 733 7787 4157-07 8 22 04PEB) ist eine der besten modernen Taucheruhren mit einem eigenständigen Design. Während viele Diver optisch an die Rolex Submariner erinnern, geht Oris einen ganz eigenen Weg mit fließenden Gehäuselinien, integrierten Bandanstößen und einer außergewöhnlichen Verarbeitungsqualität.
Die Keramiklünette sorgt nicht nur für eine hohe Kratzfestigkeit, sondern verleiht der Uhr auch einen hochwertigen Look. Mit 300m Wasserdichtigkeit, einem entspiegelten Saphirglas und einem zuverlässigen SW200-Automatikwerk ist sie eine robuste und funktionale Taucheruhr für den Alltag. Besonders die grüne Variante wurde oft als eine der besten Alternativen zur gehypten Rolex Submariner Hulk genannt.

Hamilton Intra-Matic Handaufzug Chronograph (2.445 €)
Der Hamilton Intra-Matic Handaufzug Chronograph (Referenz: H38416711) ist eine Neo-Vintage-Uhr, die an die Motorsport-Chronographen der 1960er Jahre erinnert. Mit einem Bicompax-Zifferblatt, klassischen Pumpendrückern und einem dezenten Tachymeter-Design vereint sie klassische Ästhetik mit moderner Technik.
Das Handaufzugswerk H-51 (eine modifizierte Version des Valjoux 7753) sorgt für ein authentisches Vintage-Erlebnis. Ohne Rotor bleibt das Gehäuse relativ flach, was für einen Chronographen selten ist. Trotz des Retro-Designs bietet die Uhr eine 100m Wasserdichtigkeit, was sie robuster macht als viele andere Chronographen in dieser Preisklasse. Der Panda-Look (weiße Zifferblattbasis mit schwarzen Totalisatoren) verleiht ihr eine sportliche, aber dennoch elegante Optik.


One-Watch-Collection – Die perfekte Einzeluhr für unter 5.000 €
Für alle, die nur eine einzige Uhr besitzen möchten, aber dabei keine Kompromisse eingehen wollen, gibt es einige herausragende Modelle unter 5.000 €. Eine Dresswatch wie die Cartier Santos Dumont, eine sportliche Allround-Uhr wie die Grand Seiko SBGA467 oder eine hochwertige Taucheruhr wie die TUDOR Black Bay 58 Monochrome sind hervorragende Optionen. Diese Uhren bieten eine exzellente Verarbeitung, vielseitiges Design und genügend technische Features, um sie in jeder Situation tragen zu können – ob im Büro, beim Sport oder auf Reisen.
Cartier Santos Dumont (4.500 €)
Die Cartier Santos Dumont (Referenz: WSSA0022) ist eine der elegantesten und ikonischsten Dresswatches auf dem Markt. Ihr klassisches, quadratisches Design mit sanften Kanten und geschwungenen Bandanstößen verleiht ihr eine unverwechselbare Ästhetik. Ursprünglich wurde sie 1904 für den Flugpionier Alberto Santos-Dumont entworfen, um eine leicht ablesbare Uhr für den Pilotenalltag zu schaffen. Diese Tradition setzt Cartier mit dem modernen Modell fort, das eine schlichte Eleganz mit einem hohen Wiedererkennungswert kombiniert.
Trotz ihres relativ flachen Gehäuses strahlt die Uhr eine enorme Präsenz aus. Das Quarzwerk mag für einige eine Überraschung sein, aber Cartier setzt hier bewusst auf Zuverlässigkeit und eine wartungsarme Mechanik – ideal für eine Dresswatch, die jederzeit einsatzbereit ist. Das Zifferblatt mit den römischen Ziffern und der klassischen Eisenbahn-Minuterie bleibt der traditionellen Designsprache treu, während die gebläuten Zeiger einen Hauch von Raffinesse hinzufügen. Mit ihrem hochwertigen Lederarmband und der schlanken Bauweise ist sie die perfekte Wahl für formelle Anlässe.

Grand Seiko SBGA467 (5.000 €)
Die Grand Seiko Heritage Spring Drive (Referenz: SBGA467) ist eine der vielseitigsten Uhren, die man für 5.000€ bekommen kann. Sie ist Teil der Heritage-Kollektion, die sich durch zeitlose Designs und herausragende Verarbeitung auszeichnet. Ihr 40mm-Gehäuse aus Edelstahl ist perfekt proportioniert, sodass sie sowohl im Büro als auch in der Freizeit getragen werden kann.
Das eigentliche Highlight dieser Uhr ist jedoch ihr Spring Drive-Werk. Diese von Grand Seiko patentierte Technologie kombiniert die Präzision eines Quarzwerks mit der Mechanik eines Automatikwerks. Das Ergebnis ist eine extrem sanfte, gleitende Sekundenzeigerbewegung und eine Ganggenauigkeit von ±15 Sekunden pro Monat – ein Wert, den kaum eine rein mechanische Uhr erreicht. Darüber hinaus besitzt das Modell eine 100m Wasserdichtigkeit, wodurch sie sich auch für Outdoor-Aktivitäten eignet.

TUDOR Black Bay 58 Monochrome (4.690 €)
Mit ihrem 39mm Gehäusedurchmesser, 12mm Höhe und 47mm Lug-to-Lug trägt sich die TUDOR Black Bay 58 Monochrome (Referenz: M7941A1A0NU-0003) äußerst angenehm an nahezu jedem Handgelenk. Die monochrome Farbgebung verleiht ihr eine schlichte Eleganz und macht sie sowohl sportlich als auch klassisch genug für formelle Anlässe. Die Mischung aus polierten und satinierten Flächen sorgt für ein luxuriöses Finish, während das ikonische Snowflake-Zeiger-Design die Historie der Marke unterstreicht.
Angetrieben wird die Uhr vom Manufakturkaliber MT5402, das mit seiner 70-stündigen Gangreserve und der COSC-Zertifizierung eine hohe Präzision garantiert. Die 200m Wasserdichtigkeit ermöglicht nicht nur sorgenfreies Schwimmen und Tauchen, sondern macht sie auch zu einer robusten Begleiterin für den Alltag. Die verschraubte Krone und die Aluminiumlünette verleihen ihr eine authentische Retro-Ästhetik, während das Edelstahlarmband mit Nietenoptik an klassische Modelle erinnert. Ob im Büro, auf Reisen oder beim Sport – die Black Bay 58 Monochrome ist die perfekte Wahl für alle, die eine einzige, aber herausragende Uhr für jede Lebenslage suchen.

Fazit – Die perfekte Uhrensammlung für unter 5.000 € gibt es nicht, aber viele großartige Optionen
Jeder Uhrenliebhaber hat unterschiedliche Prioritäten. Möchtest du eine vielseitige Sammlung oder eine einzelne Uhr für alles? Die hier vorgestellten Sammlungen zeigen, dass man auch mit einem Budget von 5.000 € eine beeindruckende Auswahl zusammenstellen kann. Ob du eine ganze Sammlung oder eine einzige Uhr für alle Zwecke suchst – es gibt viele beeindruckende Modelle für unter 5.000 €. Von sportlichen Taucheruhren bis hin zu eleganten Dresswatches und einzigartigen Komplikationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Welche Uhren würdest du in deine perfekte Sammlung packen? Schreib es uns unbedingt in die Kommentare!

Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.
Welche dieser Sammlungen gefällt dir am besten? Und welche Uhren würdest du mit einem Budget von 5.000 € kaufen?
Hi Felix,
eine solche Sammlung zusammenstellen ist gar nicht so einfach wie man glauben möchte.
Ich hatte dies bereits in den Kommentaren zu Johannes seinem Video angemerkt.
Zum einen kommt zum Tragen, wofür jeder selber ein Faible hat und zum anderen sind mitunter auch die 5K eine Begrenzung, die leicht überschritten werden kann.
Weiterhin muss die Frage gestellt sein dürfen, an wen wendet sich die Frage? An einen Uhreneinsteiger? Oder an jemanden, der schon ein Weilchen im Uhrengame unterwegs ist?
Ich bin mal so dreist und gehe bei eine 3-Watch-Collection von einem Dresser, einer „Sportuhr“ und einer Daily-Worker aus.
Beim Dresser tendiere ich dann zur NOMOS Glashütte Club Sport Neomatik 39 Tabac
Bei der Sportuhr zur Tissot PRX Powermatic 80 Gradient
Und beim Daily-Worker zur Mido Ocean Star 200 C
Zwar überschreite ich die erlaubte Summe um 85€, aber das möge mir nachgesehen werden. Aber das ist ja auch die Herausforderung mit dieser 3-Watch-Collection darunter zu bleiben, was wie man sieht gar nicht so einfach ist.
Müsste ich nicht darauf achten sähe die 3-Watch-Collection sicher etwas anders aus.