Slide 1

TUDOR Nazaré Big Wave Challenge: Surfen am Limit

March 24, 2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Harald Saller | 0 Kommentare | oacsspl

Die portugiesische Küstenstadt Nazaré steht für die beeindruckende Kraft des Ozeans. Insgesamt 15.000 Menschen leben in diesem Ort, der einst ein ruhiges Fischerdorf war und sich in den vergangenen Jahrzehnten durch die gewaltigen Wellen zu einem Zentrum für Surferinnen und Surfer entwickelt hat. Die besondere Unterwasserstruktur sorgt dafür, dass sich hier einige der höchsten Wellen der Welt brechen. Mit Höhen von über 20 Metern stellt Nazaré eine enorme Herausforderung für die Sportler dar. 

Die Athleten stellten ihr Können im Rahmen der TUDOR Nazaré Big Wave Challenge unter Beweis. Vor allem der portugiesische Lokalmatador Nic Von Rupp und der Franzose Clément Roseyro sorgten mit herausragenden Leistungen für den Sieg in zwei Kategorien. Die TUDOR Pelagos war die ideale Uhr für dieses Event, da sie mit ihrem robusten Auftreten perfekt für solch raue Bedingungen geeignet ist.

Mittendrin im Geschehen war auch mein Kollege Esteban Montoya, der die Veranstaltung als Zuschauer genießen durfte und mit beeindruckenden Eindrücken von diesem Event zurückkehrte.

Ein Surfer reitet auf einer Welle bei der TUDOR Nazaré Big Wave Challenge.
Bildquelle: TUDOR

Nazaré & Jaws: Zwei legendäre Surfspots

Neben Nazaré zählt auch Jaws auf Hawaii zu den bekanntesten Spots für das Big-Wave-Surfen. Während Nazaré für seine unvorhersehbaren und massiven Wellen bekannt ist, bietet Jaws einige der technisch anspruchsvollsten Bedingungen für das Paddle-Surfen. In Nazaré dominiert das Tow-Surfing, bei dem Surfer von Jetskis in die perfekte Position gebracht und dann in die Welle gelassen werden. Jaws hingegen stellt eine besondere Herausforderung dar, da die Athleten die Wellen aus eigener Kraft anpaddeln müssen, eine Disziplin, die enorme physische und mentale Stärke erfordert.

Ein Jet-Ski bringt den Surfer zur idealen Stelle einer Welle beim TUDOR Nazaré Big Wave Challenge.
Bildquelle: TUDOR
Breitling Avenger

Die beliebte TUDOR Nazaré Big Wave Challenge

Die TUDOR Nazaré Big Wave Challenge hat sich binnen kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Tow-Surfing-Events entwickelt, bei dem die besten Surfer der Welt zusammenkommen. In Zweierteams traten die Teilnehmer an, um die größten und besten Wellen des Tages zu reiten. Bewertet wurden sie anhand ihrer zwei besten Wellen, wobei die beste doppelt gewertet wurde.

Das Event verlangt von den Athleten nicht nur Mut und technisches Geschick, sondern auch eine präzise Abstimmung mit ihrem Jetski-Partner, um sich zur richtigen Zeit in die perfekte Position für die Welle zu bringen.

Ein Gruppenfoto bei der TUDOR Nazaré Big Wave Challenge.
Bildquelle: TUDOR

Großartige Stimmung unter den Zuschauern

Neben dem sportlichen Wettkampf sorgte die Veranstaltung auch für eine einzigartige Atmosphäre an den Stränden von Nazaré. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer waren gekommen, um das Spektakel live mitzuerleben. Immer wieder brandete Jubel auf, wenn ein Surfer eine der gigantischen Wellen erfolgreich meisterte.

Abseits des Wassers wurde die Challenge von zahlreichen Side-Events begleitet. Beach-Partys, Treffen mit den Athleten und offizielle Veranstaltungen machten das Event zu einem der Highlights der Saison. Besonders in den Abendstunden, wenn die sportlichen Wettkämpfe vorüber waren, verwandelte sich Nazaré in ein Zentrum ausgelassener Feierlichkeiten. Musik, gute Stimmung und die gemeinsame Begeisterung für den Sport schufen eine mitreißende Atmosphäre, die die Bedeutung dieses Events noch unterstrich.

Zahlreiche Zuschauer verfolgen das Geschehen bei der TUDOR Nazaré Big Wave Challenge.
Bildquelle: TUDOR

Von Rupp und Roseyro holten den Sieg

Bei der diesjährigen Challenge konnten der portugiesische Lokalmatador Nic Von Rupp und der Franzose Clément Roseyro gleich zwei Titel für sich entscheiden: Als Duo gewannen sie die „Best Team Performance“, zudem wurde Roseyro, der erst kürzlich als TUDOR Ambassador vorgestellt wurde, mit der Auszeichnung „Best Male Performance“ geehrt.

Nach intensiven Trainingseinheiten unter den anspruchsvollen Bedingungen von Nazaré wurde die harte Arbeit des Duos belohnt. Ihr Erfolg unterstreicht den hohen Einsatz und die außergewöhnliche Leistungsbereitschaft, die erforderlich sind, um bei einem Event dieser Größenordnung zu bestehen.

Das siegreiche Duo der TUDOR Nazaré Big Wave Challenge Clément Roseyro (l.) und Nic von Rupp.
Das siegreiche Duo: Clément Roseyro (l.) und Nic von Rupp. Bildquelle: TUDOR

"Die Atmosphäre war beeindruckend"

Mein Kollege Esteban Montoya hatte die Gelegenheit, das Event aus nächster Nähe zu verfolgen. „Die Atmosphäre war beeindruckend. Es ist faszinierend zu sehen, mit welcher Präzision und Konzentration die Surfer arbeiten, um diese riesigen Wellen zu meistern.“ Besonders die bis zu 20 Meter hohen Wellen waren für ihn als Außenstehenden beeindruckend. “So etwas sieht man wohl nirgendwo sonst auf der Welt.”

Profilfoto von Esteban Montoya.
Esteban Montoya. Bildquelle: ALTHERR

Auch die Bedeutung von TUDOR als Partner wurde für ihn besonders deutlich: „Man spürt, dass TUDOR hier mehr als nur ein Sponsor ist. Die Verbindung zur Sportwelt wirkt authentisch, da die Athleten die Uhren nicht nur tragen, sondern sich auch mit der Marke identifizieren.“

Neben den sportlichen Höchstleistungen war Montoya auch von der Gesamtstimmung positiv sehr angetan: “Es war nicht nur ein Event für die Profis, sondern für alle, die diesen Sport lieben und feiern.” 

Newsletter-Sign-Up

Pelagos-Serie ideal für den Bewerb

Die Partnerschaft zwischen TUDOR und den Big-Wave-Surfern basiert auf gemeinsamen Werten wie Präzision, Verlässlichkeit und Abenteuergeist. Im Mittelpunkt stehen die Pelagos-Modelle. Sie bieten Funktionen, die für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurden: Hohe Wasserdichtigkeit, Titan-Gehäuse, automatisches Heliumventil und eine Gangreserve von 70 Stunden. 

Die TUDOR Pelagos ist eine Uhr, die für solche Herausforderungen entwickelt wurde. Ob beim Big-Wave-Surfen, Tauchen oder im Alltag. Sie verbindet Funktionalität mit einem sportlichen Design. Die Verbindung von Robustheit und Präzision macht sie zu einem zuverlässigen Begleiter für all jene, die so wie die Surfer bei der Big Wave Challenge ihre Grenzen ausloten wollen.

Das siegreiche Duo der TUDOR Nazaré Big Wave Challenge: Nic von Rupp (l.) und Clément Roseyro.
Nic von Rupp (l.) und Clément Roseyro präsentieren ihre Pelagos-Modelle. Bildquelle: TUDOR

Deine Meinung ist gefragt!

Kennst du dieses Event oder hast du es sogar mitverfolgt? Wie findest du die Pelagos-Serie von TUDOR? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Harald Saller

Mein Einstieg in die Welt der Uhren verdanke ich einem Film. Als Kind war ich fasziniert von dem actionreichen Streifen "Le Mans" mit Steve McQueen. Dank ihm wurde die Heuer Monaco zu einer Ikone in der Uhrenwelt. Dieses Modell markierte 2009 meinen Einstieg in die Welt der Premium- und Luxusuhren.

In den vergangenen zwei Jahren habe ich mich intensiv mit Uhren, ihren Techniken und Geschichten auseinandergesetzt. Ich schaue vor allem gerne hinter die Kulissen.

Aber was ist eigentlich das Faszinierende an Uhren? Ich könnte jetzt eine lange Liste erstellen, um zu erklären, warum Uhren ein tolles Hobby sind. Letztendlich sind es jedoch die positiven Emotionen, die Armbanduhren in mir auslösen. Als Journalist versuche ich, diese Emotionen in meinen Texten unseren Leserinnen und Lesern näherzubringen.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *