Slide 1

TUDOR Black Bay 68: So hast du die Black Bay noch nie gesehen

April 1, 2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Peter Schober | 3 Kommentare | oacsspl

Die Watches and Wonders 2025 ist in vollem Gange und punktet mit einer atemberaubenden Neuvorstellung nach der anderen. Währen wir von TUDOR bereits die neue bordeauxfarbene Black Bay 58, die weiße Black Bay Pro und die neue Pelagos Ultra präsentiert bekommen haben, folgt die nächste Neuvorstellung – die neue TUDOR Black Bay 68 – eine bis dato noch nie dagewesene Form der beliebten Black Bay Serie. Alle Details zur neuen Black Bay 68 und was sie so besonders macht, erfährst du in diesem Beitrag.

TUDOR Black Bay 68 mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR
Breitling Avenger

Mit dem Anspruch Groß zu denken - TUDOR Black Bay 68

Mit der neuen TUDOR Black Bay 68 verfolgt der Schweizer Uhrenhersteller den Ansatz, groß zu denken, und bietet eine Variante der Black Bay, die sich speziell an größere Handgelenke orientiert. Bereits 1968 hat TUDOR ein Element entworfen, das sich mittlerweile zum Wahrzeichen der Marke etabliert hat. Es handelt sich, wie du vielleicht schon vermutet hast, um die legendären Snowflake-Zeiger. Seit 1969 sind sie mittlerweile im Sortiment von TUDOR zu finden und werden nun entsprechend mit der neuen Black Bay 68 geehrt – diese zollt dem damaligen Meilenstein der Marke Tribut und brilliert neben dem TUDOR-Markenzeichen auch mit dem neuen „TUDOR Blau“-Zifferblatt.

TUDOR Black Bay 68 am Handgelenk vor blauem Hintergrund
Bildquelle: TUDOR

Beim Großdenken macht TUDOR keineswegs Kompromisse und führt die Black Bay 58 nicht nur mit großem Durchmesser aus, sondern auch mit solider Technik. Dies wird deutlich, wenn man sich die Zertifizierung als MASTER-Chronometer vor Augen führt, denn diese deutet auf die anspruchsvollsten Standards innerhalb der Uhrenbranche in Hinblick auf Magnetfeldresistenz und Chronometrie. Wer so einen zertifizierten Zeitmesser sein Eigen nennen darf, freut sich nicht nur über eine geprüfte Magnetfeldresistenz und Wasserdichtigkeit, sondern auch über eine Genauigkeit, die sich im Bereich von 0 bis +5 Sekunden pro Tag befindet.

TUDOR Black Bay 68 Duo in Nahaufnahme
Bildquelle: TUDOR

Referenznummer: M7943A1A0NU-0001

Durchmesser: 43 mm

Höhe: 13,6 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: MT5652

Preis: 4.730 Euro am Stahlband (Stand: April 2025)

Das Edelstahlarmband und die Schließe der TUDOR Black Bay 68
Bildquelle: ALTHERR

Mit dem Anspruch, groß zu denken, wurde nicht nur der Gehäusedurchmesser mit 43 Millimetern ausgeführt, sondern auch die Höhe mit 13,6 Millimetern. Dies unterstreicht deutlich, dass es sich bei dem Modell um eine sportliche Uhr handelt, die keineswegs unter einem Hemd verschwinden möchte – finde ich persönlich auch gut so, denn das spannende “TUDOR-Blau” muss schließlich ans Tageslicht, um entsprechend zur Geltung kommen zu können.

Newsletter-Sign-Up

Die zwei Varianten der TUDOR Black Bay 68

Für bekanntlich heißt es „Alle guten Dinge sind drei“, doch in diesem Fall sind es zwei, denn TUDOR hat direkt zwei verschiedene Modelle der neuen Black Bay 68 veröffentlicht. Neben der zuvor genannten Variante mit „TUDOR Blau“-Zifferblatt findet sich auch ein Modell mit silbernem Zifferblatt in der Produktlinie wieder. Während die verbaute Technik und das Uhrengehäuse komplett identisch sind, sticht diese Variante durch eine etwas mehr zurückhaltendere und kühlere Zifferblattgestaltung hervor.

Wem also das „TUDOR Blau“ etwas „too much“ ist, aber im gleichen Zuge nicht auf die Merkmale einer Black Bay verzichten möchte und Schwarz zu eintönig ist, der sollte sich die silberne Variante zu Gemüte führen. Meiner Meinung nach ein gelungenes Duo einer Produktlinie, bei der wir in Zukunft sicher noch einige Modelle mehr von TUDOR zu Gesicht bekommen werden.

TUDOR Black Bay 68 mit silbernem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Im Herzen das Kaliber MT5601-U

Egal, für welche der beiden Varianten man sich letztendlich entscheidet, in beiden Modellen schlägt das Uhrwerk MT5601-U. Hierbei steht das „MT“ für Manufaktur TUDOR und deutet auf ein Manufakturkaliber aus dem Hause TUDOR hin, wohingegen das „U“ für die Zertifizierung als MASTER-Chronometer steht. Das Automatikwerk selbst arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet bei Vollaufzug eine Gangreserve von 70 Stunden. Auf eine Datumsanzeige wurde bei den neuen Black Bay 68 Modellen bewusst verzichtet, da es sich hierbei um klassische Dreizeigermodelle handelt. Diese Alltagstauglichkeit wird unter anderem auch durch die hohe Wasserdichtigkeit von 200 Metern unterstrichen.

Meine Meinung zur neuen Black Bay 68

Wer Modelle mit größeren Durchmessern bevorzugte, war bei der Black Bay bis dato etwas limitiert – dies nimmt mit dem heutigen Tag ein Ende – denn TUDOR bietet nun eine spannende Alternative, die nicht nur mit einem großen Gehäusedurchmesser punktet sondern auch mit einer spannenden Farbgebung. Eine Farbe wie “TUDOR Blau” es ist, sieht man meiner Meinung nach eher selten, wobei ich hier betonen möchte, dass das silberne Blatt auch sehr schön gestaltet ist. 

Meiner Meinung nach bilden diese beiden Modelle ein würdiges Duett zu ehren der neuen Black Bay 68 Linie. Es wird also noch weiter spannend bleiben, welche neuen Modelle uns hier in Zukunft noch erwarten werden.

Wie gefallen dir die neuen Black Bay 68 Modelle? Haben dir 43 Millimeter Uhren innerhalb der Black Bay Serie bis dato gefehlt? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

3 Comments

    • Absolut! Ich finde es auch sehr gut, dass TUDOR diesen Schritt gegangen ist und eine Black Bay mit 43 mm vorgestellt hat. Welche Variante gefällt dir besser, Blau oder Silber?

  1. Hi Felix,
    das ist eine der drei Neuvorstellungen die ich von Tudor feiere.
    Ich würde zwar die Blau/Schwarze Variante bevorzugen, aber ich kann dem Wolfgang nur recht geben, endlich eine Tudor für Männerhandgelenke *g

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *