Slide 1

Diese TAG HEUER Geheimtipps musst du kennen

February 14, 2025 | Lesedauer: 5 Minuten
Autor: Peter Schober | 2 Kommentare | oacsspl

In der Vergangenheit durfte ich euch bereits den einen oder anderen Geheimtipp vom Schweizer Uhrenhersteller OMEGA präsentieren. Dies möchte ich nun auch bei TAG HEUER fortführen, da die Marke ungerechterweise oft auf die berühmte Monaco reduziert wird. Dabei bietet TAG Heuer viele weitere interessante Modelle abseits der Klassiker. Taucht mit mir also ein in eine Reise durch das Sortiment von TAG Heuer und entdeckt den einen oder anderen Geheimtipp, der es wert ist, einen genaueren Blick darauf zu werfen.

TAG HEUER Formula 1

Beginnen wir direkt mit dem ersten Geheimtipp aus dem Produktsortiment von TAG Heuer. Dieser findet sich nicht nur in der Formula-1-Kollektion wieder, sondern trägt auch denselben Namen – darf ich vorstellen: Geheimtipp #1, die TAG Heuer Formula 1 mit dunkelblauem Zifferblatt.

Dieser Zeitmesser ist für all jene interessant, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Alltagsuhr sind. Die Uhr glänzt nicht nur mit angenehmen Proportionen, sondern auch mit schlichten Komplikationen wie der zentralen Zeitanzeige und der Datumsanzeige, die auf drei Uhr platziert wurde. Abgerundet wird die Alltagstauglichkeit durch die hohe Wasserdichtigkeit von 200 Metern.

Im Inneren der Uhr arbeitet ein Quarzwerk. Zugegeben – dies spaltet oft die Uhrenenthusiasten unter sich. Wer jedoch eine zuverlässige Alltagsuhr sucht, die so lange arbeitet, bis die Batterie leer ist, kann durchaus einen Blick auf die Formula 1 werfen.

Vorderseite der TAG Heuer Formula 1 mit blauem Zifferblatt
Bildquelle: TAG HEUER

Referenznummer: WAZ1118.BA0875

Durchmesser: 41 mm

Höhe: 11,65 mm

Bandbreite: 19,50 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: Quarz

Preis: 1.650 € (Stand 01/2025)

TAG HEUER Formula 1 am Handgelenk
Bildquelle: TAG HEUER
Breitling Avenger

TAG HEUER Carrera Date

Kommen wir nun zum zweiten TAG-Heuer-Geheimtipp. Dieser findet sich in der Carrera-Kollektion wieder und ist für all jene interessant, die großen Wert auf ein Automatikwerk legen. Sehen wir uns also die TAG Heuer Carrera Date etwas genauer an.

Mit ihren schlanken Proportionen von 36 Millimetern im Durchmesser und 10,20 Millimetern in der Höhe richtet sie sich an alle, die kleinere Uhren bzw. Unisexgrößen bevorzugen. Diese zurückhaltende Eleganz wird zusätzlich durch die Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen unterstrichen.

Angetrieben wird die Carrera vom Automatikwerk Calibre 7. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Bei Vollaufzug beträgt die Gangautonomie dieses Kalibers 50 Stunden. Als Basis für das Calibre 7 diente das Uhrwerk ETA 2892-A2.

Vorderseite der TAG HEUER Carrera Date auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: TAG HEUER

Referenznummer: WBN2311.BA0001

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 10,20 mm

Bandbreite: 19 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 50 Meter

Kaliber: Calibre 7

Gangreserve: 50 Stunden

Preis: 3.300 € (Stand: 01/2025)

Nahaufnahme des blauen Zifferblatts der TAG Heuer Carrera Date
Bildquelle: TAG HEUER

TAG HEUER Carrera Chronograph Extreme Sport

Unser nächster Geheimtipp befindet sich zwar ebenfalls innerhalb der Carrera-Kollektion, hat designtechnisch jedoch weder Ähnlichkeiten mit der zuvor vorgestellten Carrera Date noch mit der Carrera Glassbox. Beim TAG Heuer Carrera Chronograph Extreme Sport handelt es sich um einen Zeitmesser, dessen markantes Design seinesgleichen sucht.

Doch warum ist das Design so einzigartig? Einerseits liegt es an der Verwendung von fein gebürstetem bzw. sandgestrahltem Titan Grade 5 als Gehäusematerial, andererseits an der feinen Skelettierung des Zifferblatts. Dadurch kann man nicht nur teilweise auf das verbaute Uhrwerk TH20-00 blicken, sondern erhält auch durch die rote Datumsscheibe einige intensive Kontraste. Während manche Uhrenenthusiasten dieses markante Design feiern, kritisieren andere die etwas erschwerte Ablesbarkeit – hier gilt jedoch der Grundsatz: Geschmäcker sind eben verschieden, und das ist auch gut so.

Im Inneren arbeitet das Manufakturwerk TH20-00, das ebenfalls mit 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen läuft. Die Gangreserve von 80 Stunden ist besonders praktisch, da der Chronograph auch am Wochenende abgelegt werden kann, ohne ihn am Montagmorgen neu aufziehen zu müssen. Das Werk kann sich sehen lassen – deshalb hat TAG Heuer einen Saphirglasboden verbaut, der einen Blick auf das Innenleben ermöglicht.

Vorderseite des TAG Heuer Chronographen Extreme Sport
Bildquelle: TAG HEUER

Referenznummer: CBU2082.FT6275

Durchmesser: 44 mm

Höhe: 15,10 mm

Bandbreite: 22,10 mm

Material: Titan

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: TH20-00

Gangreserve: 80 Stunden

Preis: 8.350 € (Stand: 01/2025)

Nahaufnahme des Zifferblatts des TAG Heuer Chronograph Extreme Sport
Bildquelle: TAG HEUER
Newsletter-Sign-Up

TAG HEUER Carrera Heuer 02

Neben der TAG HEUER Carrera Extreme Sport möchte ich euch noch einen weiteren Chronographen vorstellen – diesmal einen etwas zurückhaltenderen, und zwar die TAG HEUER Carrera Heuer 02 mit weißem Zifferblatt.

Die Carrera überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte mit dem verbauten Calibre Heuer 02, sondern auch durch ihr elegantes Erscheinungsbild. Nicht nur die Kombination aus weißem Zifferblatt mit roségoldbeschichteten Zeigern und Indizes sorgt für klassische Eleganz, sondern auch das braune Lederband unterstreicht diesen Eindruck. Es verleiht der Uhr nicht nur ein stilvolles Auftreten, sondern trägt auch zur klaren Ablesbarkeit des Zifferblatts bei.

Das verbaute Automatikkaliber Heuer 02 bringt die Uhr mit einer Frequenz von 4 Hz in Schwung und bietet dem Träger zudem eine Gangautonomie von 80 Stunden.

TAG HEUER Carrera Heuer 02 Vorderseite in Hand
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: CBN2013.FC6483

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 14,5 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: HEUER 02

Preis: 6.350 € (Stand: 02/2025)

TAG HEUER Carrera Heuer 02 am Handgelenk
Bildquelle: ALTHERR

TAG HEUER Aquaracer 300 Professional Date

Nachdem ich euch eine Quarzuhr, eine Automatikuhr und zwei Chronographen vorgestellt habe, möchte ich euch zu guter Letzt eine Taucheruhr vom Schweizer Uhrenhersteller präsentieren. Die TAG Heuer Aquaracer 300 Professional Date rundet somit die aktuelle Vorstellungsrunde der Geheimtipps ab.

Die Aquaracer überzeugt meiner Meinung nach nicht nur durch ihr sportliches Auftreten, das durch die Kombination aus Kautschukband und schwarzer Keramiklünette besonders betont wird, sondern auch durch das moderne Design des Zifferblatts. Dieses weist durch die feinen wellenartigen Linien eine schöne Dreidimensionalität auf. Abgerundet wird dies durch die mit Super-LumiNova gefüllten Indizes, die für eine atemberaubende Ablesbarkeit sorgen.

Doch nicht nur das Design der Taucheruhr vermag zu überzeugen, sondern auch das verbaute Automatikkaliber TH31-00. Dieses bietet nicht nur eine Gangreserve von 80 Stunden, sondern kann auch mit einer Chronometer-Zertifizierung des COSC-Instituts glänzen.

Vorderseite der TAG HEUER Aquaracer auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: TAG HEUER

Referenznummer: WBP5110.FT6257

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 12 mm

Bandbreite: 21 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 300 Meter

Kaliber: TH31-00 COSC

Preis: 3.950 € (Stand: 01/2025)

Zifferblatt der TAG HEUER Aquaracer in Nahaufnahme
Bildquelle: TAG HEUER

Meine Meinung zu den TAG HEUER-Geheimtipps

TAG Heuer ist weit mehr als nur die legendäre Monaco. Wer sich intensiver mit der Marke beschäftigt, entdeckt eine faszinierende Vielfalt an Modellen, die oft unterschätzt werden. Von innovativen Taucheruhren wie der Aquaracer bis hin zum schlichten Design der Formula 1 – TAG Heuer bietet für jeden Geschmack und Anlass das passende Modell. Es lohnt sich also, den Blick über die bekannten Klassiker hinaus zu wagen und die versteckten Schätze dieser Traditionsmarke zu entdecken!

Mein persönlicher Favorit aus den vorgestellten Geheimtipps ist definitiv die TAG Heuer Aquaracer. Sie fasziniert mich immer wieder durch ihr modernes Zifferblattdesign und ihr sportliches Erscheinungsbild. Aktuell bin ich leider nicht auf der Suche nach einer Taucheruhr, weshalb sie auf meiner Wunschliste etwas weiter nach hinten rückt – aber wer weiß, wie sich das in naher Zukunft noch entwickelt.

Wie gefallen euch die vorgestellten Geheimtipps? Welches Modell ist euer Favorit? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

2 Comments

  1. Hi Peter,

    für mich war Tag Heuer noch nie ein Geheimtipp. Für mich war Tag Heuer immer eine Marke die ich unbedingt besitzen wollte. Aber, es wird nie im Leben eine Monaco werden. Ich habe einfach ein Problem mit viereckigen Uhren.

    Als die Carrera II herauskam, war das sofort die Uhr, die ich mir genauer anschauen musste. Und lange Rede kurzer Sinn, sie fand direkt den Weg zu mir. Allerdings in Blau und als Chronographen.

    Dann hat mir Altherr ermöglich, die im letztes Jahr neu erschienen Aquaracer 300 GMT zu bekommen.

    Da ich noch etwas rotes in der Sammlung benötige schwirrt mir aktuell die Carrera Chronograph Extreme Sport als auch die neue Formula 1 im Kopf herum. In einem direkten Vergleich beider Uhren hat dann aber die Carrera gewonnen. Zwar habe ich schon länger mir einer Formula 1 geliebäugelt, aber mich haben bisher die Quarzwerke angeschreckt. Zwar gab es auch vor der Neuauflage schon einige mechanische Varianten der Uhr, diese haben mich dann aber rein optisch nicht so angesprochen.

    Da ich aber nicht zuviele Uhren eines Herstellers haben möchte bin ich noch am überlegen, wie ich jetzt damit umgehe. Zumal eine Carrera ja schon in meinem Besitz ist.

    Ich finde Tag Heuer ist in meinen Augen eine unterbewertete Marke. Vielleicht ändert sich dieses ja in diesem Jahr, wo Tag Heuer wieder offizieller Sponsor in der Formel 1 ist. Man wird es abwarten müssen. Aber empfehlen kann ich die Uhren jedem. Zumal man bei Tag Heuer auch eine große Preisrange hat, wo nahezu jeder fündig werden kann.

  2. Hi.
    ein “Tag Heuer Geheimtipp” der anderen Art ist auf jeden Fall auch die Tatsache, dass man auf bestimmte Werke eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre bekommen kann, wenn man die Uhr auf der Homepage aktiviert.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *