
TAG HEUER ist einer der großen Sieger der Geneva Watch Days 2025! Mit der bahnbrechenden Innovation des TH-Carbonspring-Oszillators erkundet die Marke ganz neue Grenzen der Uhrmacherkunst. Im Mittelpunkt der diesjährigen Messe steht jedoch die Einführung der außergewöhnlichen TAG HEUER Carrera Astronomer. Diese auf den Mond ausgerichtete Neuinterpretation markiert nämlich einen historischen Wendepunkt in der Geschichte von TAG HEUER.

Ein Vermächtnis im Orbit
Der Pioniergeist der TAG HEUER Carrera Kollektion, die auf den Rennstrecken der Welt geboren wurde, treibt die Marke nun weiter in die Weiten des Weltraums und der Astronomie. Dieses Bestreben, stets über Grenzen hinauszugehen, ist tief in der DNA von TAG HEUER verwurzelt und findet seine historische Bestätigung in einem bedeutenden Moment der Raumfahrtgeschichte: Am 20. Februar 1962 trug der Astronaut John Glenn an Bord des NASA-Raumschiffs Friendship 7 eine speziell modifizierte Heuer 2915A Stoppuhr. Er umrundete dreimal die Erde und brachte damit erstmals ein Schweizer Präzisionsinstrument ins All.
Diese Leistung untermauerte die technische Innovationskraft von TAG HEUER und seine Bereitschaft, über die Grenzen der Erde hinauszugehen. Die Mission wurde zu einem prägenden Kapitel, das die Präzisionsuhrmacherkunst mit dem menschlichen Streben nach globalen Entdeckungen verband.

Dieses bahnbrechende Vermächtnis setzt sich nun in der TAG HEUER Carrera Astronomer fort, einer Uhr, die den Adrenalinkick von Rennstrecken gegen die präzise Messung des Mondzyklus eintauscht. Mit dieser Lancierung erweitert TAG HEUER seine kreative und mechanische Reichweite und setzt weiterhin auf Instrumente, die Konventionen infrage stellen und sich dem Unbekannten stellen.


TAG HEUER Calibre 7 – Mondpräzision im Fokus
Das Herzstück der TAG HEUER Carrera Astronomer ist das neu eingeführte Calibre 7, ein mechanisches Uhrwerk mit einer Gangreserve von 50 Stunden. Dieses Uhrwerk treibt eine Mondphasenkomplikation an, die die Anzeige der Mondzyklen neu definiert. Bei 6 Uhr zeigt eine rotierende Scheibe sieben illustrierte Mondphasen mit wissenschaftlicher Präzision an.
Flankiert von zwei schlanken Pfeilen, zeigt das Display die aktuelle Mondphase sowie die genaue Position im 29,5-Tage-Zyklus. Dieser Ansatz bricht bewusst mit den abstrakten Anzeigen, die üblicherweise mit traditionellen Mondphasenuhren assoziiert werden. TAG HEUER hat sich stattdessen für wissenschaftliche Genauigkeit als Designprinzip entschieden, was sowohl funktional als auch avantgardistisch wirkt.

Jeden Tag um 1:00 Uhr morgens bewegt sich die Mondscheibe im perfekten Rhythmus mit der tatsächlichen Mondbewegung weiter. Diese Synchronisation erhöht die Präzision und verstärkt das Gefühl der Verbundenheit zwischen dem Uhrenträger und dem Rhythmus des Kosmos. Auch das Zifferblattdesign spiegelt diese Philosophie wider, indem es die Mondphasenanzeige in den Mittelpunkt stellt. Auf der Rückseite offenbart der Gehäuseboden ein astronomisches Observatorium, eine Hommage an die kosmische Inspiration der Uhr, begleitet vom Siegerkranz, der Triumph und unvergängliche Exzellenz verkörpert.

Ein Trio für eine himmlische Vision
Die TAG HEUER Carrera Astronomer wird in drei unterschiedlichen Modellen präsentiert, die jeweils eine eigene visuelle Identität besitzen, aber durch eine gemeinsame kreative Linie geeint sind. Zusammen bilden sie eine Design-Trilogie, die die lunare Inspiration mit einer ausgewogenen Balance aus Materialität, Farbe und Form einfängt. Die Gehäusegröße von 39 Millimetern verleiht der Kollektion eine elegante und ausgewogene Präsenz am Handgelenk, perfekt proportioniert für den stilvollen Alltag.

TAG HEUER Carrera Astronomer WBX2110.BA0044 – Klassische Klarheit in Edelstahl
Das erste Modell, Teil der Kernkollektion (Ref. WBX2110.BA0044), besticht durch seine Edelstahlkonstruktion in Kombination mit einem silbernen Zifferblatt, das für klare und markante Kontraste sorgt. Der schwarze Zifferblattring und die schwarze Mondphasenscheibe erinnern an die Stille des Weltraums, während tiefgraue Details den Eindruck von Bewegung und Atmosphäre vermitteln.
Die rhodinierten Zeiger sind mit weißer Super-LumiNova® beschichtet, was eine optimale Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen gewährleistet. Das Armband, eine moderne Interpretation des ikonischen Reisperlen-Designs aus den 1960er Jahren, verbindet die Uhr mit der Eleganzgeschichte von TAG HEUER und lässt eine selbstbewusste, geerdete Silhouette entstehen.

TAG HEUER Carrera Astronomer WBX2112.FC6615 – Futuristische Dynamik in limitierter Auflage
Die zweite Auflage (Ref. WBX2112.FC6615) ist auf 500 einzeln nummerierte Exemplare limitiert und besticht durch ihre klaren visuellen Kontraste und stilvollen Details. Das silberne Zifferblatt wird von einem dunkelgrauen Zifferblattring eingerahmt.
Die vollständig mit Super-LumiNova® versehenen türkisfarbenen Akzente auf den arabischen Ziffern, den Zeigern und der Mondphasenanzeige verleihen dem Design einen futuristischen Touch und eine gesteigerte Dynamik. Dieses Modell besitzt ein graues Lederarmband, das der Gesamtkomposition eine taktile, moderne Eleganz verleiht.

TAG HEUER Carrera Astronomer WBX2111.BD0002 – Warme Eleganz mit Roségold
Das dritte Modell (Ref. WBX2111.BD0002) lässt Wärme und Raffinesse in die Serie einfließen. Es kombiniert Edelstahl mit Roségoldtönen und sorgt so für einen edlen, zweifarbigen Look. Der mit einer 18 K (5N) Rosévergoldung versehene Zifferblattring und die passenden, mit Super-LumiNova® ausgefüllten Zeiger sowie die arabischen Ziffern verleihen dem Modell eine exquisite Note.
Die Mondphasenanzeige ist in farblich abgestimmten Nuancen gehalten und fügt sich subtil in die Komposition ein. Diese ebenfalls auf 500 einzeln nummerierte Exemplare limitierte Edition wird mit einem Armband aus Stahl und 18 K (5N) Roségold kombiniert, das die Reisperlenstruktur aufgreift.


Die TAG HEUER Carrera Astronomer: Ein Schritt in eine neue Welt
Die TAG HEUER Carrera Astronomer vereint die Kunst der Himmelsbeobachtung mit der Präzision der Hochleistungsuhrmacherkunst. Sie steht für eine neue Sichtweise auf die Zeit und versteht diese weniger als ein konstantes Ticken, sondern vielmehr als Zyklus und Rhythmus. Mit dieser Kollektion definiert TAG HEUER seinen Daseinszweck für die Welt von heute neu, in der Technologie, Design und Bedeutung Hand in Hand gehen müssen.
Dies bedeutet keine Rückkehr zu alten Formen. Es ist vielmehr ein Schritt nach vorn in einen Bereich, der von Vision, Neugier und der Ausrichtung auf etwas Größeres als die Zeit allein geprägt ist. Die TAG HEUER Carrera Astronomer erinnert uns daran, dass selbst die vertrautesten Komplikationen neu entdeckt werden können, wenn man sie aus einem breiteren Blickwinkel betrachtet.
Wie gefallen dir die neuen TAG HEUER Carrera Astronomer Modelle? Und welches Modell ist dein Favorit? Schreib uns deine Meinung unter den Beitrag in die Kommentare!
(Dieser Beitrag wurde zum Teil mit KI generiert)

Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.
Hi Felix,
ich bin schon ein Freund von Tag Heuer, aber die Optik der Astonomer holt mich jetzt nicht so ab. Zwar ist, dieses Design und die daraus resultierende Optik schon mal wieder was ganz anderes, aber halt nicht meins. Die Idee die Mondphasen mal so ganz anders umzusetzen ist mutig und ich wünsche Tag Heuer viel Erfolg damit.
Das die Uhr mal keinen Glasboden hat, sondern ein zum Thema passend gravierten Boden passt zur Uhr, finde ich. Aber auch hier, komme ich wieder an meine Wohlfühlgrenze in Sachen Durchmesser, weil eigentlich zu klein.
Rein vom Farbspiel her spricht mich die Kombi mit den Rosegold-Farbtönen am ehesten an.
Wieder eine klasse Vorstellung der Drei Varianten, Danke dafür.
Hey Mirko, ich finde die Uhr sehr spannend. Ich bin immer ein Freund davon, wenn Marken aus ihrer Komfortzone rausgehen und mal etwas neues probieren, auch wenn das natürlich nicht immer bei jedem ankommt. Normalerweise gefallen mir Glasboden auch besser, aber ich finde den gravierten Boden hier sehr cool umgesetzt.