
Auf der diesjährigen Watches & Wonders präsentierte Panerai einen buchstäblichen Kracher: die Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575. Sie wird aus Platinumtech gefertigt und verfügt unter anderem über einen Ewigen Kalender. Auffallend am neuen Modell ist das tiefblaue, leicht transparente Zifferblatt. Ein richtiger Hingucker ist auch die Rückseite, die den wunderschönen Blick auf das eigens angepasste Automatikkaliber P.4100 freigibt.

Zahlen, Daten und Fakten

- Referenznummer: PAM01575
- Werk: Automatikkaliber P.4100
- Gangreserve: 72 Stunden
- Gehäuse: Panerai Platinumtech
- Durchmesser: 44 Millimeter
- Wasserdichtigkeit: 50 Meter
- Bänder: dunkelblaues Alligatorlederband und ein blaues Kautschukband
- Preis: 78.000 Euro (Stand April 2025)
Die Panerai PAM01575 im Detail
Das Gehäuse der PAM01575 besteht wie bereits erwähnt aus Platinumtech, einer speziellen Legierung mit einem Platinanteil von 95 Prozent. Laut Panerai ist dieses Material rund 40 Prozent härter und widerstandsfähiger als herkömmliches Platin. Eigenschaften, die für eine erhöhte Langlebigkeit und Kratzfestigkeit sorgen sollen. Der Durchmesser des Modells liegt bei 44 Millimetern. Ergänzt wird das Gehäuse durch den markentypischen Kronenschutz. Einziger Wermutstropfen: die Wasserdichtigkeit, die lediglich 50 Meter beträgt.
Das transparente blaue Saphirglas-Zifferblatt erlaubt den Blick auf das darunterliegende Uhrwerk und die Mechanik. Sämtliche Zeiger und Indizes sind mit Super-LumiNova X2 beschichtet und leuchten bei Dunkelheit in einem kräftigen Grünton. Neben Stunden, Minuten und einer kleinen Sekunde bietet das Zifferblatt ein Datumsfenster, den Wochentag, eine Tag-Nacht-Anzeige, einen 12-Stunden-GMT-Zeiger sowie ein 24-Stunden-GMT-Zifferblatt bei 9 Uhr.
Die Einstellung von Wochentag, Datum, Monat und Jahr erfolgt bequem über die Krone – ein zusätzliches Werkzeug ist dafür nicht erforderlich. Zudem verfügt die neue PAM über das patentierte Stoßschutzsystem für die Datumsanzeige, das vor fehlerhaften Anzeigen bei plötzlichen Erschütterungen schützt.

Dank der zwei Zeitanzeigen ist diese Uhr der perfekte Begleiter für Vielreisende. Die 12- und 24-Stundenanzeigen funktionieren unabhängig voneinander und ermöglichen eine klare Darstellung unterschiedlicher Zeitzonen. Das 24-Stunden-Hilfszifferblatt bei 9 Uhr zeigt präzise an, ob es Tag oder Nacht ist, während sich die zweite Zeitzone über den zentralen GMT-Zeiger ablesen lässt. Ein Anpassungssystem erlaubt dabei den schnellen Wechsel zwischen den Zeitzonen. Wird die Krone herausgezogen, stoppen Unruh und Sekundenzeiger, so lässt sich die Uhrzeit auf die Sekunde genau einstellen.
Das Werk der Panerai PAM01575
Das bereits erwähnte Kaliber P.4100 bietet eine Gangreserve von drei 72 Stunden und sorgt so auch bei mehrtägigem Nichttragen für eine zuverlässige Funktion. Der dezentral platzierte Mikrorotor aus 22 Karat Gold ist ein durchdachtes Detail: asymmetrisch angeordnet, gewährleistet er ein geschmeidiges und effizientes Aufziehen des Werks bei gleichzeitig schlankem Profil. Ergänzt wird das Werk durch eine doppelte Unruhbrücke, die laut Panerai für besondere Stabilität sorgt.
Die Anzeige der Gangreserve erfolgt auf der Rückseite über eine gravierte Drehscheibe, um die Schlichtheit des Zifferblatts nicht zu beeinträchtigen. Auch hier bleibt die Ästhetik klar und zurückhaltend.

Der patentierte Stoßschutzmechanismus für das Datum verhindert, dass Zahlen bei Erschütterungen versehentlich übersprungen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ewigen Kalendern, die anfällig für mechanische Störungen sind, erhöht dieses System die Zuverlässigkeit des Uhrwerks.
Die Panerai Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 wird mit einem dunkelblauen Alligatorlederband sowie einem zusätzlichen blauen Kautschukband geliefert. Der Preis liegt bei stolzen 78.000 Euro.


My two Cents
Mit der Luminor Perpetual Calendar GMT Platinumtech PAM01575 bringt Panerai ein technisch anspruchsvolles Modell auf den Markt, das durch hochwertige Materialien, komplexe Komplikationen und ein markentypisches Design überzeugt. Die Kombination aus Ewigen Kalender, GMT-Funktion und einem robusten Gehäuse aus Platinumtech unterstreicht den Anspruch an Funktionalität und Langlebigkeit. Abstriche müssen die “Paneristi” bei der Wasserdichtigkeit von lediglich 50 Metern machen, das allerdings den vielen Funktionen der Uhr geschuldet ist. Insgesamt richtet sich die Uhr an Sammler und Liebhaber exklusiver Zeitmesser, die sowohl technische Raffinesse als auch markante Ästhetik schätzen und das nötige Kleingeld dafür haben.
Eure Meinung ist gefragt!
Was denkst du? Ist der hohe Preis für die gebotene Technik und Exklusivität gerechtfertigt – oder überwiegen für dich die Kompromisse wie die geringe Wasserdichtigkeit? Lass uns deine Meinung in den Kommentaren wissen!

Harald Saller
Mein Einstieg in die Welt der Uhren verdanke ich einem Film. Als Kind war ich fasziniert von dem actionreichen Streifen "Le Mans" mit Steve McQueen. Dank ihm wurde die Heuer Monaco zu einer Ikone in der Uhrenwelt. Dieses Modell markierte 2009 meinen Einstieg in die Welt der Premium- und Luxusuhren.
In den vergangenen zwei Jahren habe ich mich intensiv mit Uhren, ihren Techniken und Geschichten auseinandergesetzt. Ich schaue vor allem gerne hinter die Kulissen.
Aber was ist eigentlich das Faszinierende an Uhren? Ich könnte jetzt eine lange Liste erstellen, um zu erklären, warum Uhren ein tolles Hobby sind. Letztendlich sind es jedoch die positiven Emotionen, die Armbanduhren in mir auslösen. Als Journalist versuche ich, diese Emotionen in meinen Texten unseren Leserinnen und Lesern näherzubringen.