
Nachdem Oris im vergangenen Jahr mit der ProPilot X Kermit Edition für Aufsehen sorgte und bewies, dass auch ein Augenzwinkern in der Uhrenwelt Platz hat, legt die Marke nun nach. Mit der neuen Miss Piggy Edition wird erneut eine Ikone der Muppets gefeiert. Doch während die Kermit mit ihrem charmanten Grün und spielerischem Konzept die Herzen vieler Uhrenliebhaber erobern konnte, stellt sich die Frage: Wird Miss Piggy den hohen Erwartungen der Uhren-Community gerecht?
Kann sie die perfekte Mischung aus Charakter, Design und Uhrmacherkunst liefern, die wir von Oris gewohnt sind? In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Details dieser außergewöhnlichen Uhr – und auf die Frage, ob sie die neue Lieblingsuhr für Fans und Sammler wird.

Heiß ersehnt von den Fans
Mit der Präsentation der legendären Oris ProPilot X Kermit Edition hat die Marke der Community nicht nur ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, sondern auch die Frage aufgeworfen: „Muss denn Kermit alleine bleiben, oder folgt noch ein Modell mit Miss Piggy?“ Diesem Wunsch ist Oris nun nachgekommen und veröffentlicht ein Modell, das Miss Piggy in den Vordergrund stellt.
Der neue Zeitmesser wurde aus Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Durchmesser von 35 Millimetern. Wasserdicht ist die Uhr bis zu einem Druck von 10 bar, was sie sehr alltagstauglich macht. Dies unterscheidet sie sehr von der Kermit, denn diese hat nicht nur einen Durchmesser von 39 Millimeter, sondern wurde auch aus Titan gefertigt. Doch dies sind nicht die Details, die für Staunen sorgen – vielmehr ist es die Kombination aus Farbgebung und Glamour.

Referenznummer: 01 531 7796 4158-07 8 17 05LC
Durchmesser: 34 mm
Bandbreite: 17 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Kaliber: 531
Gangreserve: 42 Stunden
Preis: 2.800 € (Stand: Januar 2025)
Das Zifferblatt der Miss Piggy wurde in einem Pinkton gestaltet, der die Blicke förmlich auf sich zieht. Die Indizes selbst wurden in einem Lilaton gehalten, der perfekt mit dem Zifferblatt harmoniert. Das Highlight der Uhr befindet sich jedoch auf der 12-Uhr-Position: Hier findet sich ein baguettegeschliffener Labordiamant, der den Glamourfaktor der Uhr noch weiter unterstreicht.
Diese glamouröse Farbgebung kommt nicht von ungefähr, denn die Uhr feiert den Stil von Miss Piggy und verkörpert ihre selbstbewusste Persönlichkeit. Schließlich lautet ihr Motto: „Sei dein eigener größter Fan. Küsschen, Küsschen!“


Das Kaliber 531 als Taktgeber
Im Herzen der neuen Oris arbeitet das Automatikkaliber 531. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Dies entspricht 8 Schlägen pro Sekunde und lässt den Sekundenzeiger fast schon über das Zifferblatt gleiten.
Das Kaliber 531 verfügt über einen Sekundenstopp, der eine sekundengenaue Zeiteinstellung (etwa mit einer Atomuhr) ermöglicht. Bei Vollaufzug bietet das Automatikkaliber dem Träger eine Gangautonomie von 42 Stunden. Allerdings handelt es sich bei dem Uhrwerk um eines ohne Datumsanzeige.
Der Gehäuseboden der Uhr besitzt zwar kein klassisches Sichtfenster, das einen Blick auf das Werk ermöglicht, jedoch gibt es ein kleines Guckloch, hinter dem sich Miss Piggy verbirgt – ein charmantes Detail für Fans der Muppet-Ikone.

Mein Fazit zur neuen Oris
Die Miss Piggy Edition ist zweifellos ein mutiger Schritt von Oris, der erneut zeigt, wie die Marke ihre Tradition mit kreativen Ideen verbindet. Doch während die Kermit Edition durch ihr spielerisches Design und eine gelungene Materialwahl viele Fans begeisterte, bleibt die Miss Piggy in einigen Punkten hinter den Erwartungen zurück. Besonders das Kaliber und die Verwendung von Edelstahl lassen die Uhr im Vergleich zur Kermit etwas im Schatten stehen, da diese Aspekte mehr Raum für Innovation oder Raffinesse geboten hätten.
Trotzdem ist es Oris hoch anzurechnen, dass sie den Wunsch der Fans nach einer Fortsetzung dieser außergewöhnlichen Kollektion aufgegriffen haben. Mit Miss Piggy beweist Oris nicht nur, dass sie ein Ohr für die Wünsche ihrer Community haben, sondern auch, dass sie den Mut besitzen, ikonische Charaktere auf ihre Art zu interpretieren. Für Sammler und Liebhaber bleibt die Uhr dennoch ein charmantes Highlight – und eine Erinnerung daran, dass Uhrmacherkunst auch Spaß machen darf.
Ich persönlich finde die Uhr zwar interessant umgesetzt, allerdings wird sie es bei mir durch die auffällige Farbgebung eher nicht auf die Wunschliste schaffen. Mein persönlicher Fokus liegt auf einer guten Ablesbarkeit. Ich kann mir die Uhr allerdings sehr gut als Partneruhr vorstellen, wenn man auch im Besitz der Kermit ist.
Was sagt ihr dazu? Schafft es die Miss Piggy bei euch auf die Wunschliste? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Peter Schober
Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.
Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.
Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.
Hi Peter,
die Kermit fand ich ja noch lustig und ich hatte auch erst überlegt ob die Uhr etwas für mich wäre, da ich zu diesem Zeitpunkt auch nach etwas Grünem für meine Sammlung gesucht habe. Letztendlich wurde sie es aus unterschiedlichen Gründen nicht.
Was jetzt die Miss Piggy betrifft geht die Uhr komplett an mir vorbei. Zum einen viel zu klein, zum anderen kein Datum. Den Mut zur Farbe würde ich ja noch aufbringen aber die anderen beiden Punkte wiegen schwerer.
Ich hege auch den Gedanken, dass die Miss Piggy definitiv für die weibliche Uhrengemeinde konzipiert wurde. Und sofern sie dort entsprechenden Anklang findet hat Oris alles richtiggemacht.
Aber Oris biete ja ein breites Spektrum an und so wurde ich ja auch schon fündig. Und wenn man mal den Gedanken weiterspinnt, mich würde es nicht wundern, wenn nächstes Jahr eine „Tier-Oris“ oder eine „Gonzo“ oder „Fossybear“ auf den Markt käme.
Hey Mirko – das freut mich, wenn du trotzdem bei Oris fündig geworden bist. 😊
Wir werden nächstes Jahr sehen, wer sich zu Kermit und Miss Piggy dazugesellen wird ☺️
Was für eine schöne Uhr.
Leider hat Oris mit dieser 34mm Variante die falsche Größe getroffen. Bitte mehr Mut zur Farbe an Oris weitergeben. In 40-42mm hätte ich mir diese Uhr sofort geholt.
Hallo Stefan, freut mich wenn dir die Uhr gefällt. Hast du dir die Kermit mal angeschaut oder die Laser? Diese beiden Varianten sind auch sehr farbenfroh.