Slide 1

OMEGA Constellation: Die zeitlos elegante Kollektion

April 2, 2024 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Peter Schober | 0 Kommentare | oacsspl

Neben ikonischen Modellreihen wie der Speedmaster und der Seamaster hat die Marke OMEGA auch noch weitere interessante Kollektionen im Angebot. Eine davon ist die Constellation. Was diese Reihe so besonders macht und warum jeder Fan von eleganten Designs ein Auge darauf werfen sollte, werden wir uns in folgendem Beitrag genauer ansehen.

Die acht Rekorde in Präzision

Die Geschichte der Constellation beginnt im Jahr 1952. In diesem Jahr wurde sie von OMEGA veröffentlicht. Benannt wurde sie nach den acht Sternen, die auf ihrem Wappen zu sehen sind. Die acht Sterne des Constellation-Medaillons stehen für die acht Rekorde in Präzision, die OMEGA im 20. Jahrhundert aufgestellt hat. Die Orte, an denen diese Rekorde erreicht wurden, waren das Genfer Observatorium und Kew-Teddington. Heutzutage steht die Constellation für Uhrenfans auf der ganzen Welt nicht nur für Präzision, sondern auch für zeitloses Design.

Verschiedenste Formen, Farben und Größen

Meteoritzifferblatt der OMEGA Constellation
Bildquelle: OMEGA

Die Constellation-Modelle sind in den Größen 36 mm, 39 mm und auch 41 mm erhältlich. Charakteristisch für diese Modellreihe sind nicht nur die sogenannten „Krappen“, sondern auch die Halbmondfacetten auf dem Gehäuse. Gefertigt werden die Modelle aus den verschiedensten edlen Materialien. Somit gibt es für jeden Geschmack eine passende Farbe oder ein Muster. Die Lünetten werden aus Edelstahl, Gold oder Keramik hergestellt. Über dem Datum auf 6 Uhr befindet sich zudem auf allen Modellen der Constellation-Serie ein goldener Stern.

Omega Constellation mit rotem Zifferblatt und Diamanten
Bildquelle: OMEGA

Durch die große Vielfalt an Größen, Farben und Formen gibt es nicht nur Herrenmodelle für jeden Geschmack, sondern auch Damen finden das gewünschte Modell. Wer sich innerhalb der Materialien für Edelstahl, Edelstahl – Gold oder Gold entschieden hat, hat in weiterer Folge die Qual der Wahl zwischen Goldvarianten wie Canopus Gold, Gelbgold, Moonshine-Gold, Rotgold, Sedna-Gold und Weißgold. Fans von Diamanten kommen hierbei jedoch auch nicht zu kurz, denn es besteht die Möglichkeit, ein Zifferblatt bzw. eine Lünette zu wählen, die mit Diamanten besetzt ist. Somit bietet die Constellation Serie für jeden Geschmack das passende Modell.

Breitling Avenger

Master Chronometer als Garant für höchste Verlässlichkeit

Die Modelle sind bis zu einer Tiefe von 50 m wasserdicht und können einem Magnetfeld von bis zu 15.000 Gauß standhalten. Durch den Saphirglasboden kann man jederzeit das mechanische Kaliber betrachten, das im Herzen der Constellation-Reihe schlägt.

Weißes Zifferblatt der OMEGA Constellation mit blauen Zeigern
Bildquelle: OMEGA

Der Großteil der Modelle wird von einem Uhrwerk angetrieben, das METAS-zertifiziert ist. Modelle in der Größe von 41 mm werden entweder vom Master Chronometer 8900 oder 8901 angetrieben. Kleinere Modelle beherbergen die Kaliber 8800 oder 8801. Während die Gangreserve bei den Kalibern 8900/8901 60 Stunden beträgt, haben die Kaliber 8800 und 8801 eine Gangreserve von 55 Stunden. Alle vier Kaliber schlagen jedoch mit einer Frequenz von 3,5 Hz.

Schwarz goldene OMEGA Constellation am Handgelenk
Bildquelle: OMEGA

Globemaster – ein Teil der Constellation-Serie

Neben der klassischen Constellation findet sich auch die sogenannte Globemaster innerhalb der Constellation-Reihe. Diese wurde von den Designs der ersten Constellation-Uhren inspiriert. Die Globemaster hat einen Durchmesser von 39 mm und ist mit einem „Pie-Pan“-Zifferblatt ausgestattet. Umrandet wird dieses Zifferblatt von der geriffelten Lünette, die über abgerundete Kanten verfügt. 

Lünette der OMEGA Globemaster auf weißem Hintergrund
Bildquelle: OMEGA

Die markante Lünette wird aus Wolframkarbid gefertigt. Dieses Zifferblatt verhalf ihr 1952 zu Ruhm. Die Globemaster ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Edelstahl, Gelbgold oder Sedna-Gold. Das Zifferblatt ist mit einem Sonnenschliff versehen. Als passendes Armband hat man die Wahl zwischen einem Lederarmband oder einem Edelstahlarmband.

Datum und Monat vereint – die Annual Calendar Kollektion

Neben der klassischen Globemaster hat OMEGA auch den Annual-Calendar zur Kollektion hinzugefügt. Die Inspiration für den Annual-Calendar stammt von den 12 verschiedenen Facetten des „Pie Pan“-Zifferblatts.

Graues Zifferblatt der Omega Globemaster Annual Calendar
Bildquelle: OMEGA

Ein zentraler Zeiger zeigt bei dieser Kollektion den Monat an. Praktischerweise muss das Datum bei diesem Modell lediglich einmal im Jahr angepasst werden. Für die Integration der Jahreskalenderfunktion wurde das Gehäuse mit einem Durchmesser von 41 mm gestaltet. Die Monate des Jahres wurden zwischen den einzelnen Indizes platziert. Die Gehäuse sind zudem in Edelstahl oder Sedna-Gold erhältlich.

Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

Der Vorreiter der Master Chronometer

Im Inneren der Globemaster schlägt das Kaliber 8900 bzw. 8901. Hierbei handelt es sich um zwei Co-Axial-Kaliber, die über die METAS-Zertifizierung verfügen und sich somit Master Chronometer nennen dürfen. 

Omega Globemaster Kaliber 8900 auf weißem Hintergrund
Bildquelle: OMEGA

2014 hielt OMEGA eine Pressekonferenz zusammen mit dem METAS ab. Hierbei wurde über ein neues Zertifizierungsverfahren bei Uhren gesprochen. Die Globemaster war in weiterer Folge die erste Uhr, die nach dem veröffentlichten neuen Testverfahren zertifiziert wurde. Somit war sie die erste Uhr der Welt, die sich Master-Chronometer nennen durfte. Diese Zertifizierung stellt nicht nur die Leistung bei täglichen Tragebedingungen sicher, sondern auch die Magnetfeldresistenz bis zu 15.000 Gauss.

Fazit zu den Constellation-Modellen

Abschließend lässt sich sagen, dass die OMEGA Constellation eine faszinierende Modellreihe ist, die nicht nur für ihre Präzision, sondern auch für ihr zeitloses Design und ihre Vielseitigkeit bekannt ist. Mit verschiedenen Größen, Farben und Materialien bietet sie für jeden Geschmack das passende Modell. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Zertifizierung als Master Chronometer garantieren höchste Verlässlichkeit und Qualität. Die Ergänzung durch die Globemaster, die als Vorreiter der Master Chronometer gilt, unterstreicht die Bedeutung dieser Reihe innerhalb der OMEGA-Uhrenfamilie. Insgesamt ist die OMEGA Constellation nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein Symbol für Stil, Präzision und Innovation.

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *