Slide 1

Darum ist die neue MIDO Multifort 8 Two Crowns so besonders

March 13, 2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Harald Saller | 2 Kommentare |

8

Rund einen Monat vor der Uhrenmesse Watches and Wonders in Genf präsentiert MIDO ein neues Modell: die Multifort 8 Two Crowns mit integriertem Band. Besondere Merkmale sind eine achteckige Gehäuseform sowie zwei Kronen auf 2 und 4 Uhr. Es gibt drei Varianten des neuen Modells. Der Preis liegt bei 1.190 Euro für das Modell am Kautschukband und 1.220 Euro für die Modelle am Edelstahlband.

Mido Multifort 8 Two Crowns mit blauem Zifferblatt am blauen Kautschukarmband stehend an eine Kamera gelehnt vor dunkelgrauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Zahlen, Daten und Fakten

Mido Multifort 8 Two Crowns mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit dunkelblauem Ärmel getragen vor dunkelgrauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR
  • Referenznummern: M047.507.11.051.00, M047.507.11.081.00 & M047.507.17.041.00
  • Gehäusematerial: Stahl 
  • Durchmesser: 40 Millimeter
  • Höhe: 9,5 Millimeter
  • Glas: Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Boden: verschraubter Glasboden
  • Wasserdichtigkeit: 100 Meter
  • Kaliber: MIDO Automatikwerk ETA
  • Gangreserve: 72 Stunden
  • Band: Synthetik mit Dornschließe & Edelstahl mit Faltschließe 
  • Preis: 1.190 Euro für die Kautschukversion & 1.220 Euro für die Stahlversion (Stand März 2025)
Breitling Avenger

Die Geschichte der MIDO Multifort-Serie

Die MIDO Multifort-Serie gehört zu den ältesten und bekanntesten Kollektionen der Marke. Sie wurde erstmals 1934 eingeführt und gilt als eine der ersten Armbanduhren mit automatischem Aufzug, Stoßfestigkeit, Wasserdichtigkeit und antimagnetischen Eigenschaften – eine bahnbrechende Innovation für die damalige Zeit. 

Bildquelle: MIDO

Das von MIDO entwickelte Aquadura-System war besonders wasser- und staubdicht. Dabei handelte es sich um eine Kronendichtung aus Kork. In Verbindung mit dem automatischen Aufzug war die Multifort eine der innovativsten Uhren ihrer Zeit.

In den folgenden Jahrzehnten wurde die Multifort-Serie stetig weiterentwickelt. Die 1950er- und 1960er-Jahre brachten modernere Designs mit sich. In den 1970er-Jahren kamen dann Varianten mit Quarz-Technologie hinzu. Mit dem wachsenden Interesse an mechanischen Uhren in den 2000er-Jahren erlebte die Multifort-Serie eine Renaissance. Die Kollektion wurde modernisiert, behielt aber ihr markantes, funktionales Design bei.

Die neue MIDO Multifort 8 Two Crowns im Detail

Das Besondere an der neuen MIDO Multifort 8 Two Crowns ist ihr völlig neues Design, das markante Ästhetik mit technischer Raffinesse vereint. Ihr robustes Gehäuse und die klare, funktionale Zifferblattgestaltung in drei Farbvarianten (Grau, Blau und Schwarz) sorgen für eine zeitlose, moderne Optik. Sie verfügt über eine innenliegende, drehbare Lünette. Das Erscheinungsbild ist mit der achteckigen Gehäuseform und dem integrierten Band sehr markant und erinnert in seiner Designsprache an jene des berühmten Uhrendesigners Gérald Genta. Die Farben der Zifferblätter sind Grau, Blau und Schwarz. Die Indizes sind mit Super-LumiNova beschichtet.

Mido Multifort 8 Two Crowns mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband liegend vor braunem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Die neue Variante vereint klassische und zeitgenössische Elemente. Die makellose Verarbeitung hochwertiger Materialien sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Erschütterungen und Temperaturschwankungen. Die Multifort 8 ist mit einem Durchmesser von 40 Millimetern, einer Bauhöhe von nur 9,5 Millimetern sowie einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern der ideale Begleiter – nicht nur im Alltag, sondern auch bei Abenteuern in der Freizeit.

Die Krone bei 2 Uhr dient der Aktivierung und Einstellung der drehbaren Innenlünette und ermöglicht so eine präzise Messung der verstrichenen Zeit. Die zweite Krone bei 4 Uhr dient der Einstellung von Uhrzeit und Datum und sorgt für eine reibungslose Handhabung.

Mido Multifort 8 Two Crowns auf der Seite liegend mit Blick auf das Gehäuse und die zwei Kronen vor braunem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Das Werk der MIDO Multifort 8 Two Crowns

Beim Werk setzt MIDO auf ein bewährtes Kaliber. Dabei handelt es sich um ein Produkt aus dem Hause ETA. In diesem Werk kommt die Nivachron™-Spirale zum Einsatz. Diese innovative Metalllegierung auf Titanbasis reduziert magnetische Interferenzen und ist besonders widerstandsfähig gegen Stöße und Abnutzung. MIDO verspricht einen hohen Mehrwert und garantiert eine höhere Präzision sowie eine noch größere Langlebigkeit.

Nahaufnahme des Uhrwerks der Mido Multifort 8 Two Crowns
Bildquelle: ALTHERR

Die Gangreserve der Multifort 8 beträgt 72 Stunden. Damit läuft die Uhr auch am Montag nach dem Wochenende weiter, ohne dass sie erneut aufgezogen werden muss.

Das Modell mit dem Kautschukband hat eine Dornschließe. Die beiden Varianten mit einem Edelstahlband sorgen für Sicherheit und Komfort, während das schlanke Design des Armbands den sportlichen und eleganten Gesamteindruck ergänzt. Dank der verschiedenen Größenoptionen passt sich das Armband perfekt an das Handgelenk des Trägers an.

Bildquelle: MIDO
Newsletter-Sign-Up

My two cents

Mit der Multifort 8 Two Crowns präsentiert MIDO eine moderne Interpretation einer traditionsreichen Kollektion. Die Uhr überzeugt durch ihre robuste Bauweise, das markante achteckige Gehäuse und eine gelungene Kombination aus Funktionalität und Design. Besonders hervorzuheben sind die zwei Kronen zur Steuerung der drehbaren Innenlünette und der Zeiteinstellung, die ihr eine besondere Charakteristik verleihen.

Technisch setzt MIDO auf Bewährtes: Das präzise ETA-Kaliber mit Nivachron™-Spirale sorgt für eine hohe Ganggenauigkeit, reduzierte Magnetempfindlichkeit und eine beachtliche Gangreserve von 72 Stunden. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern wird sie zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten macht.

Dank unterschiedlicher Zifferblattfarben und Armbandoptionen bietet die Multifort 8 Two Crowns eine attraktive Vielfalt für Liebhaber sportlich-eleganter Uhren. Ihr Design erinnert an große Klassiker der Uhrengeschichte, bleibt aber dennoch eigenständig. Mit einem Preis von 1.190 bis 1.220 Euro bietet sie ein starkes Gesamtpaket und ist eine interessante Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und eine zeitlose Optik legen.

Mido Multifort 8 Two Crowns mit blauem Zifferblatt am blauen Kautschukarmband an einem Handgelenk mit dunkelblauem Ärmel getragen vor dunkelgrauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Deine Meinung ist gefragt!

Wie gefallen dir die drei Modelle der neuen MIDO Multifort 8 Two Crowns? Hot oder Flop? Lass uns deine Meinung gerne in einem Kommentar wissen!

Und wenn du noch mehr über die MIDO Multifort 8 Two Crowns erfahren möchtest, dann schau dir auch unbedingt unser YouTube Video dazu an.

Teile den Beitrag
Avatar photo
Harald Saller

Mein Einstieg in die Welt der Uhren verdanke ich einem Film. Als Kind war ich fasziniert von dem actionreichen Streifen "Le Mans" mit Steve McQueen. Dank ihm wurde die Heuer Monaco zu einer Ikone in der Uhrenwelt. Dieses Modell markierte 2009 meinen Einstieg in die Welt der Premium- und Luxusuhren.

In den vergangenen zwei Jahren habe ich mich intensiv mit Uhren, ihren Techniken und Geschichten auseinandergesetzt. Ich schaue vor allem gerne hinter die Kulissen.

Aber was ist eigentlich das Faszinierende an Uhren? Ich könnte jetzt eine lange Liste erstellen, um zu erklären, warum Uhren ein tolles Hobby sind. Letztendlich sind es jedoch die positiven Emotionen, die Armbanduhren in mir auslösen. Als Journalist versuche ich, diese Emotionen in meinen Texten unseren Leserinnen und Lesern näherzubringen.

2 Comments

  1. Hi Harald,

    ein wenig kann ich mich nur in der Hinsicht wiederholen, in dem was ich schon nach Johannes seinem Video geschrieben habe. Diese Uhr hätte ich Mido nicht zugetraut und bin positiv überrascht, dass Mido eine solche Uhr herausgebracht hat.

    Mein Favorit ist definitiv die Blaue am Kautschukband. Die Proportionen sind so klasse auf einander abgestimmt, dass sie mit ihren Parametern sehr viel Uhrenliebhaber abholen sollte.

    Die 40mm ist fast das kleinste was ich tragen kann und je nach dem wann sie verfügbar sein sollte, werde ich sie mir sicher mal bei euch anschauen, weil das Teilchen von den Bildern und von eurem Video her schon ein echter „Hingugger“ ist.

    Bin gespannt wie sie an meinem Handgelenk wirkt und wie sie sich trägt.
    Das, diese Uhr „nur“ eine WaDi von 100m hat stört mich jetzt nicht, schließlich sind für mich die relevanten Situationen in Sachen Feuchtigkeit mit abgedeckt.

    Das einzige was ich von den Bildern her etwas langweilig finde ist der Rotor. Der sieht so nichts sagend aus.

    Die beiden anderen Varianten holen mich jetzt nicht so ab und sofern man im Nachgang sich auch noch das Stahlband bestellen kann ist eh alles gut.

    • Lieber Mirko, ich bin da ganz bei dir. Die blaue Variante spricht auch mich am meisten an. Meine Kolleginnen und Kollegen freuen sich schon auf deinen Besuch. Liebe Grüße, Harald

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *