Slide 1

Longines Spirit Pilot & Flyback Chronograph – jetzt noch besser

September 27, 2025 | Lesedauer: 5 Minuten
Autor: Felix Janner | 1 Kommentare | oacsspl

Seit den Anfängen der modernen Luftfahrt ist der Name Longines untrennbar mit dem Himmel verbunden. Pioniere wie Amelia Earhart und Howard Hughes vertrauten auf die Präzision und Verlässlichkeit der Zeitmesser aus Saint-Imier. Die Longines Spirit Kollektion ist eine moderne Hommage an diese Ära der Entdecker und Helden, eine Brücke zwischen dem glorreichen Erbe der Marke und der Technologie des 21. Jahrhunderts.

In diesem Geist präsentiert Longines zwei herausragende Neuzugänge, die das Vermächtnis der Luftfahrt neu beleben: die klassische Longines Spirit Pilot (Referenz: L3.809.4.53.6) und die hochentwickelte Longines Spirit Pilot Flyback (Referenz: L3.721.4.53.6). Sie vereinen die zeitlose Ästhetik von Fliegeruhren mit den höchsten Standards der modernen Uhrmacherkunst.

Longines Spirit Pilot Referenz L3.809.4.53.6 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband und Longines Spirit Pilot Flyback Chronograph Referenz L3.721.4.53.6 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband beide an einem Handgelenk mit dunkelblauem Ärmel getragen vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Ein Erbe am Handgelenk: Die Longines Spirit Pilot

Die Longines Spirit Pilot verkörpert die Essenz einer klassischen Fliegeruhr. Ihr Gehäuse aus robustem Edelstahl ist wahlweise in einem Durchmesser von 39 mm oder 42 mm erhältlich. Die 39-mm-Version, mit einer Höhe von nur 11,50 mm, bietet eine ausgewogene Präsenz am Handgelenk und spricht Liebhaber kompakterer Zeitmesser an.

Longines Spirit Pilot Referenz L3.809.4.53.6 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband von vorne abgebildet stehend neben einem schwarzen Kugelschreiber vor braunem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Das mattschwarze Zifferblatt sorgt für eine exzellente Ablesbarkeit, während die aufgesetzten arabischen Ziffern und die vergoldeten Zeiger einen eleganten Kontrast bilden. Die Swiss Super-LumiNova® Beschichtung garantiert, dass die Uhr auch unter schlechtesten Lichtverhältnissen optimal ablesbar bleibt – eine unverzichtbare Eigenschaft für jede Fliegeruhr.

Longines Spirit Pilot Referenz L3.809.4.53.6 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband von vorne abgebildet seitlich liegend neben einem schwarzen Kugelschreiber vor braunem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Im Herzen dieses Zeitmessers schlägt das mechanische Kaliber L888.4 mit Automatikaufzug. Dieses Uhrwerk, das mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet, bietet eine beachtliche Gangreserve von ca. 72 Stunden. Ein besonderes Highlight ist die Unruhfeder aus monokristallinem Silizium, die das Uhrwerk resistent gegen Magnetismus macht und so eine verbesserte Präzision und Langlebigkeit gewährleistet. Die außergewöhnliche Ganggenauigkeit wird durch das offizielle Zertifikat als Chronometer Officially Certified bestätigt, was das hohe Niveau der Uhrmacherkunst von Longines unterstreicht.

Longines Spirit Pilot Referenz L3.809.4.53.6 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit dunkelblauem Ärmel getragen vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Die Uhr ist bis zu einem Druck von 10 bar wasserdicht und verfügt über eine verschraubte Krone, was ihre Robustheit im Alltag unterstreicht. Das kratzfeste Saphirglas mit mehreren Antireflexschichten auf beiden Seiten sorgt dafür, dass das Zifferblatt stets klar und ohne störende Reflexionen ablesbar ist. Sowohl das Edelstahl-Armband mit seiner doppelt gesicherten Faltschließe und einem praktischen Mikro-Verstellsystem als auch das grüne Kautschukband bieten nicht nur einen sicheren Halt, sondern auch höchsten Tragekomfort und eine einfache Anpassung.

Longines Spirit Pilot Referenz L3.809.4.53.9 mit schwarzem Zifferblatt am grünen Kautschukarmband an einem Handgelenk mit dunkelblauem Ärmel getragen vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR
Newsletter-Sign-Up

Die Königsklasse der Lüfte: Der Longines Spirit Pilot Flyback Chronograph

Während die Longines Spirit Pilot die klassische Fliegeruhr zelebriert, erweitert der Longines Spirit Pilot Flyback die Kollektion um eine hochfunktionale Komplikation. Der Flyback-Chronograph ist eine der nützlichsten Funktionen für Piloten, da er das Stoppen, Rücksetzen und sofortige Neustarten einer Zeitmessung mit nur einem einzigen Knopfdruck ermöglicht – eine erhebliche Vereinfachung bei der Navigation.

Longines Spirit Pilot Flyback Chronograph Referenz L3.721.4.53.6 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband von vorne abgebildet liegend neben einem schwarzen Kugelschreiber vor braunem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Dieses Modell, mit einem Gehäusedurchmesser von 39,5 mm, präsentiert sich in einer Kombination aus Edelstahl und einer Keramik-Lünette, was für eine moderne und robuste Ästhetik sorgt.

Longines Spirit Pilot Flyback Chronograph Referenz L3.721.4.53.6 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit dunkelblauem Ärmel getragen vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Angetrieben wird die Flyback-Version von einem mechanischen Kaliber L792 mit Handaufzug, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde eine höhere Frequenz aufweist. Es verfügt über eine Gangreserve von etwa 68 Stunden und wurde ebenfalls als Chronometer Officially Certified ausgezeichnet. Das mattschwarze Zifferblatt des Chronographen ist mit einem kleinen Sekundenzeiger bei 9 Uhr und einem 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr ausgestattet, was die Flyback-Funktion präzise und übersichtlich darstellt.

Gehäuseboden des Longines Spirit Pilot Flyback Chronographen mit Blick auf das Longines Kaliber L792 Uhrwerk abgebildet vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Ein besonderes Highlight ist der verschraubte Gehäuseboden mit durchsichtigem Saphirglas, der den Blick auf das kunstvoll verzierte Uhrwerk freigibt. Die beidseitig drehbare Lünette mit ihrer kratzfesten Keramikeinlage bietet zusätzliche Funktionalität und unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr. Wie ihr Pendant ist auch die Flyback bis zu 10 bar wasserdicht und mit einem kratzfesten Saphirglas versehen. Das Edelstahl-Armband mit seiner Faltschließe und dem Mikro-Verstellsystem sorgt auch hier für optimalen Halt und Komfort.

Longines Edelstahlarmband mit Faltschließe und Mikro-Verstellsystem abgebildet vor weißem Hintergrund
Bildquelle: Longines

Meisterwerke der Technologie und Ästhetik

Beide neuen Modelle der Longines Spirit Kollektion teilen eine Reihe von Merkmalen, die ihre Zugehörigkeit zu einer Linie von höchster Qualität unterstreichen. Die mattschwarzen Zifferblätter mit den aufgesetzten Ziffern und vergoldeten Zeigern garantieren in beiden Fällen eine hervorragende Ablesbarkeit und einen klassischen, eleganten Look. Die Verwendung von Swiss Super-LumiNova® auf Ziffern und Zeigern sorgt für eine gleichmäßige und starke Leuchtkraft im Dunkeln, eine wichtige Eigenschaft, die ihren Ursprung in der Fliegerei hat.

Longines Spirit Pilot Referenz L3.809.4.53.6 und Longines Spirit Pilot Flyback Chronograph Referenz L3.721.4.53.6 im Dunkeln stehend mit leuchtendem Super-LumiNova
Bildquelle: ALTHERR

Der strategische Durchmesser von 39 mm und 39,5 mm signalisiert eine bewusste Rückkehr zu ausgewogeneren Proportionen, die nicht nur dem Vintage-Charme der Kollektion entsprechen, sondern auch den aktuellen Trends nach kompakteren Uhren gerecht werden. Die robusten Edelstahl-Gehäuse und die kratzfesten Saphirgläser machen beide Uhren zu langlebigen Begleitern für den Alltag und darüber hinaus.

Die Preise von 2.900 Euro für die Spirit Pilot (am Edelstahlarmband) und 5.350 Euro für den Flyback Chronographen spiegeln das jeweilige technische Niveau wider: Während die Longines Spirit Pilot mit ihrem zuverlässigen Automatikwerk eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg in die Welt der Pilotenuhren ist, bietet der Flyback Chronograph mit seiner komplexeren Mechanik und der Keramik-Lünette einen spürbaren Mehrwert für Enthusiasten und Sammler.

Breitling Avenger

Fazit: Ein Blick in die Zukunft, gestützt auf die Vergangenheit

Mit der Longines Spirit Pilot und dem Longines Spirit Pilot Flyback beweist Longines einmal mehr, dass die Marke ihre reiche Geschichte nicht nur bewahrt, sondern als Sprungbrett für Innovationen nutzt. Diese Zeitmesser sind mehr als eine Hommage an die Vergangenheit – sie sind eine Weiterentwicklung, die die bewährte Ästhetik und Verlässlichkeit von Fliegeruhren mit den höchsten technischen Standards der Gegenwart vereint. Sie appellieren an Abenteuerlustige, die das Erbe der Pioniere schätzen, sowie an Uhrenliebhaber, die kompromisslose Präzision und ein zeitloses Design suchen.

Longines setzt mit diesen Neuheiten ein klares Statement: wahre Uhrmacherkunst liegt in der perfekten Symbiose aus Tradition und Fortschritt. Die Longines Spirit Pilot und die Longines Spirit Pilot Flyback sind Zeugen dieser Philosophie und bereit, die Handgelenke der nächsten Generation von Entdeckern zu schmücken. Mit diesen Modellen schwingt die Pionierseele von Longines kraftvoll in die Zukunft und beweist, dass die Marke zu Recht als eine der führenden Uhrenmarken der Welt gilt.

Was hältst du von den neuen Longines Spirit Pilot Modellen? Welches Modell gefällt dir besser? Schreib uns deine Meinung unter den Beitrag in die Kommentare!

(Dieser Beitrag wurde zum Teil mit KI generiert)

Teile den Beitrag
Avatar photo
Felix Janner

Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.

One comment

  1. Hi Felix,

    nachdem auch der Johannes beide Uhren via Youtube vorgestellt hat, bin ich auch nochmal deinen Beitrag hier durchgegangen.
    Aber nach wie vor kann ich leider beiden Uhren nichts abgewinnen. Zwar ist die Flyback-Funktion beim Chrono meine persönlich favorisierte Komplikation, aber es handelt sich hier um einen Handaufzug, was nicht gerade von mir bevorzugt wird.
    Und der Dreizeiger ist mir irgendwie zu langweilig.
    Wie gut, das ich erst vor kurzem bei euch die neue Spirit Zulu Time habe ergattern können. Und für mich kurios, darüber habe ich bisher keine Reviews irgendwo gesehen.
    Wäre ja vielleicht auch mal eine Überlegung wert.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *