
Ob eine elegante Dresswatch fürs Büro oder eine coole Uhr mit zeitlosem Design, Junghans kann deine Sammlung stilvoll ergänzen. Unsere Kunden lieben Junghans außerdem wegen den fairen Preisen und der Spitzenverarbeitung - MADE IN GERMANY.
Wenn DU auf der Suche nach der nächsten Uhr deiner Sammlung bist, dann ist dieser Artikel für DICH.

Ein erfolgreicher Start
Die Gründungsgeschichte von Junghans reicht bis in das Jahr 1861 zurück.
Ursprünglich als Zulieferer ausgelegt, entschied man sich jedoch schnell in die Produktion eigener Uhren einzusteigen, so dass knapp fünf Jahre nach Gründung die ersten eigenen Modelle hergestellt wurden.
Nicht lange später und zur Überraschung selbst eingefleischter Freunde der Uhrmacherkunst erarbeitete sich Junghans dann 1903 den Titel der größten Uhrenfabrik der Welt. Knapp 3 mio. Uhren produzierte Junghans im Jahr zu dieser Zeit.

Max Bill und der Bauhaus-Stil
In der Nachkriegszeit entwickelte Junghans zunehmend präzise Werke und überstand die ersten Krisenzeiten. Anfang der 1960er entschied man sich den Künstler Max Bill für die Gestaltung der Uhren einzustellen. Eine folgenschwere Entscheidung, wie sich herausstellen sollte, denn die Max Bill Junghans Modelle sind bis heute das Gesicht der Marke. Max Bill, eine unbestrittene Einflussgröße des Bauhaus-Stils, schuf ein puristisches und doch funktionales Design, welches an Aktualität bis heute nicht eingebüßt hat.

Die Max Bill Modellreihe tritt seit 1961 nahezu unverändert auf. Ob als Quarz-Variante, Handaufzug oder Automatik, das einfache Ziffernblatt und die Reduktion auf das Wesentliche definieren seit jeher den Begriff der Schlichtheit in der Welt der Uhren. Es dürfte dem Inbegriff des zeitlosen Designs näherkommen wie kein anderes Modell. Nicht zuletzt wegen dieser Eigenschaften, ist die Max Bill Reihe das Gesicht der Marke geworden. Diese Modellreihe gleicht einem frei käuflichem Museumsstück und findet daher Anhänger in zahlreichen Interessensgruppen.

Das stilvolle Sortiment von Junghans
Neben den beliebten Max Bill-Modellen bietet Junghans seinen Fans viele weitere zeitlose Designs.
Die FORM Palette ist eine moderne Interpretation bewährter Tugendenden. Neben der Verwendung von Komplikationen fällt vor allem auch die markante Verwendung von Ziffern und anderen Formen der Indizes auf.

Die Funk- und Solarmodelle Spektrum, Force, Voyager und Milano entsprechen sowohl technisch auch als optisch einer modernen Interpretation der Armbanduhr. Sie verkörpern auch heute die Innovationskraft des Unternehmens und bedienen mit ihren unterschiedlichen Designs die verschiedensten Geschmäcker.
Eine hervorragende Qualität, meist zurückhaltend schlichte Gestaltung sowie eine gleichermaßen an Damen wie auch Herren gerichtete Modellpalette – ein rundum gelungenes Portfolio. Freunde der Marke Junghans vereint meist die Wertschätzung eines schlichtes Understatements ohne Verzicht auf Qualität.

Frisches DESIGN auch für Damen
Mit fast 80 dedizierten Modellen bietet Junghans auch der Damenwelt eine erfreulich hohe Auswahl an Alternativen. Auch die Damenuhren sind mit allen gängigen Antrieben erhältlich und bieten somit je nach Modellreihe Automatik-, Handaufzug-, Funk-, Solar- oder Quarzwerke an. Im Vergleich zu den Herrenuhren fokussiert sich die Auswahl der Komplikationen auf Varianten der Datumsfunktion sowie einfachere Stoppfunktionen.

Hast du noch Fragen zu Junghans?

Benedict Schweiger
Hey Freunde! Mein Name ist Benedict und ich verantworte seit 2020, als ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe, das Marketing beim Juwelier ALTHERR. Zusammen mit meinem Team versuche ich tagtäglich Mehrwert für Uhrenenthusiasten zu schaffen und mehr Uhrenfans für ALTHERR zu begeistern. Dabei trage ich meist OMEGA, Tudor oder Cartier am Handgelenk.