Slide 1

Grand Seiko überrascht mit dem limitierten SBGC275 Chronographen

April 10, 2024 | Lesedauer: 3 Minuten
Autor: Peter Schober | 0 Kommentare | oacsspl

Neben der eleganten SLGW003 und der modernen Genbikei, präsentiert Grand Seiko ein weiteres Modell auf der Watches and Wonders. Bei der dritten Neuheit handelt es sich um einen Sportchronographen, welcher die Sport-Kollektion der Marke um einen weiteren Blickfang erweitert.

Breitling Avenger

Inspiriert vom Sonnenaufgang in Shinshu

In der Shinshu Region, welche sich in Zentraljapan befindet, fußt nicht nur die atemberaubende Bergkette Hotaka, sondern auch die Herstellung der Spring Drive Kollektionen von Grand Seiko. 

Während der Morgendämmerung sorgt die Sonne, kombiniert mit dem örtlichen Berglandpanorama, für eine zauberhafte Farbpalette, welche von Rosa bis Orange wandert. Diese Farbpalette diente als Inspiration für die Gestaltung des Zifferblatts der neuen Grand Seiko SBGC275.

Möglich gemacht wurde die Farbgebung durch die Einführung einer neuen innovativen Technik innerhalb des Unternehmens – dem Optical Multilayer Coating.

Grand Seiko SBGC275 am Handgelenk

Neben der zauberhaften Farbpalette, wurde das Modell vom Löwen inspiriert. Da dieser nicht nur als Inbegriff für Mut, sondern auch für Stärke steht, inspirierte dieser das Team die beste Uhr zu kreieren. 

Diese Inspiration spiegelt sich im Gehäusedesign des Modells wieder. Auf Basis des Löwen wurde das Gehäuse nicht nur kantig gestaltet, sondern soll dem Träger auch die Kraft des Löwen ausstrahlen. 

Zudem weist das Hairline Finish der Bandanstöße eine krallenartige Form auf.

Grand Seiko SBGC275 Zifferblatt
Bildquelle: Grand Seiko

Ein Chronograph voller Raffinessen

Der Chronograph zielt darauf ab, in jeglichem sportlichen Umfeld, das gewohnte Maß an Präzision zu gewährleisten. Dies spielt sich einerseits in der Wasserdichtigkeit von 200 m wieder, als auch andererseits bei der Materialauswahl wieder. Gehäuse und Armband wurden aus sogenannten High Intensity Titan gefertigt.  Das Titan weist eine helle Farbe auf und ist in etwa 30% leichter als Edelstahl. Die H-förmigen Glieder des Armbandes passen sich ohne Probleme an jedes Handgelenk an und sorgen für maximalen Komfort.

Wristshot der Grand Seiko SBGC275 auf grauem Hintergrund
Newsletter-Sign-Up

Von den Inneren Werten als Performancetreiber

Neben den zuvor beschriebenen technischen Feinheiten, kann der neue Sportchronograph noch mit weiteren Details für Aufsehen sorgen. Neben dem Durchmesser von 44.5 mm hat die Uhr ein Lug to Lug von 50 mm und eine Höhe von 16.8 mm. Das Saphirglas der Uhr ist doppelt gewölbt und der Gehäuseboden lässt atemberaubende Blicke auf das Spring Drive Kaliber 9R96 zu.

Grand Seiko Kaliber 9R96
Bildquelle: Grand Seiko

Das Kaliber 9R96 ist eine spezielle Adaption des Kalibers 9R86.

Das Kaliber 9R96 weist bei Vollaufzug eine Gangreserve von 72 Stunden auf. Die Genauigkeit beträgt durch die einzigartige Spring Drive Technologie in etwa +/- 10 Sekunden im Monat. 

Die Schwungmasse des Kalibers wird von einem 18-karätigen Löwen geziert. Dieser symbolisiert die gesteigerte Ganggenauigkeit des Kalibers. 

Ein Sportchronograph der begeistert

Mit der Einführung einer neuen innovativen Technik hat Grand Seiko aufs Neueste bewiesen, dass sie stets auf Fortschritt pochen. Das elegante Zifferblatt, kombiniert mit der Präzision des Kaliber 9R96 sorgt für einen Chronographen, der trotz jeglicher sportlicher Bedingungen, dem Träger Präzision liefert.

Wer sich für diesen Chronographen entscheidet, muss allerdings gleich schnell wie im Sport sein. Der begehrte Chronograph wurde von Grand Seiko als Limited Edition gelauncht – somit ist dieser auf eine Stückzahl von 700 stark begrenzt. 

Was haltest du von dem neuen Chronographen? Konnte dich Grand Seiko mit den Neuheiten der Watches and Wonders überzeugen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag
Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *