
Im Herzen Japans, am Fuße des majestätischen Berges Iwate, liegt das Grand Seiko Studio Shizukuishi. Ein Ort, an dem die Uhrmacherkunst nicht nur ein Handwerk, sondern eine tiefe Verbundenheit mit der umgebenden Natur ist. Hier, wo der Rhythmus der Jahreszeiten und die unendliche Schönheit der Landschaft die Inspiration für jedes Meisterwerk liefern, enthüllt Grand Seiko zwei außergewöhnliche Neuheiten.
Die Grand Seiko Evolution 9 Kollektion erfährt Zuwachs durch zwei neue Hi-Beat 36000 Modelle, die eine beeindruckende Symbiose aus poetischem Design und technischer Perfektion darstellen: die SLGW007 “Moonlit Birch” und die limitierte SLGC006 “Sunrise Tentagraph”.

Grand Seiko SLGW007 “Moonlit Birch”: Eine poetische Neudeutung
Die Grand Seiko SLGW007 “Moonlit Birch” tritt in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin, der hochgelobten SLGW003 “Birch Bark”, und führt deren revolutionäres Designkonzept fort. Während die SLGW003 aus dem proprietären Brilliant Hard Titanium gefertigt war, besticht das neue Modell mit einem Gehäuse aus Edelstahl.
Dieser Wechsel macht die Uhr nicht nur zugänglicher, sondern verleiht ihr auch eine klassische, geerdete Ästhetik. Mit einem Durchmesser von 38,6 mm und einer Höhe von knapp unter 10 mm ist sie das bisher schlankeste Modell der Evolution 9 Kollektion und sitzt elegant am Handgelenk.

Das Herzstück der SLGW007 ist das revolutionäre Handaufzugskaliber 9SA4, ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Dank der beeindruckenden Frequenz des Hi-Beat 36000 bietet es eine außergewöhnliche Stabilität gegenüber den täglichen Einflüssen und eine präzise Ganggenauigkeit. Trotz der hohen Schlagzahl liefert das Uhrwerk eine beachtliche 80 Stunden Gangreserve – ein Novum in dieser Kategorie.
Die sorgfältige Konzeption des Kalibers berücksichtigt nicht nur die technische Leistung, sondern auch die taktile, akustische und visuelle Erfahrung beim Aufziehen. Ein besonderes Detail ist der Aufzugs-Klick in Form einer Bachstelze, einem Vogel, der in der Nähe des Grand Seiko Studios Shizukuishi häufig beobachtet wird.

Das Zifferblatt der SLGW007 bleibt dem Muster der SLGW003 treu, kommt nun aber in einem wunderschönen, marineblauen Farbton daher. Diese tiefe, beruhigende Farbe erinnert an die Rinde eines Birkenwaldes, der vom sanften Licht des Mondes beleuchtet wird. Die feinen Texturen des Zifferblatts fangen das Licht ein und erzeugen ein subtiles Spiel von Hell und Dunkel.
Passend zu diesem Zifferblatt präsentiert Grand Seiko ein neues, in derselben Nuance gehaltenes Rindslederarmband. Es verlängert das Muster und den Farbton des Zifferblatts fast nahtlos und rundet das ästhetische Gesamtbild ab. Die SLGW007 “Moonlit Birch” ist ab Oktober 2025 bei Grand Seiko Mastershops, Salons und Boutiquen erhältlich.


Grand Seiko SLGC006 “Sunrise Tentagraph”: Ein Leuchten in Gold und Kupfer
Mit der SLGC006 “Sunrise Tentagraph” präsentiert Grand Seiko den ersten global verfügbaren Tentagraph-Chronographen in limitierter Auflage. Dieses Modell ist eine Hommage an die Urgewalt der Natur und die Schönheit des Berges Iwate. Das Zifferblatt ziert ein neues Muster, das die Erdrutsche des Berges Iwate nachempfindet, die ihn über Jahrtausende geformt haben. Aus der Vogelperspektive gesehen, erinnert die feine Textur an die dynamischen Spuren, die das Land gezeichnet haben.

Zum ersten Mal bei einem Zeitmesser von Grand Seiko erstrahlt das Zifferblatt in einem atemberaubenden kupfer-pinken Farbton. Diese Farbe, die an den Gipfel des Berges Iwate erinnert, wenn er im sanften Licht der aufgehenden Sonne erstrahlt, verleiht der Uhr eine würdevolle und warme Präsenz. Passend zu diesem Leuchten sind die Chronographendrücker und die Krone aus 18k Roségold gefertigt. Auch der Ring der Keramiklünette ist mit Roségold verziert, was einen wunderschönen Kontrast zu dem tiefschwarzen Insert bildet.

Im Inneren der Uhr schlägt das leistungsstarke Kaliber 9SC5 “Tentagraph”, ein Hi-Beat-Automatikwerk, das im Grand Seiko Studio Shizukuishi entwickelt wurde. Es bietet eine beeindruckende 72 Stunden Gangreserve, die längste für einen 10-Beat-Chronographen. Angetrieben von zwei Federhäusern und einer Dual Impulse Hemmung, wird die reibungslose und fehlerfreie Steuerung der Chronographenfunktionen durch ein Säulenrad und eine vertikale Kupplung gewährleistet.
Das Gehäuse der Uhr ist aus High-Intensity Titanium gefertigt, was es extrem leicht und widerstandsfähig macht, während das 15,3 mm dicke Gehäuse und der Durchmesser von 43,2 mm eine kraftvolle Präsenz am Handgelenk garantieren. Die SLGC006 “Sunrise Tentagraph” ist auf eine limitierte Auflage von 300 Stück beschränkt und ab Oktober 2025 exklusiv in Grand Seiko Salons und Boutiquen erhältlich.


Grand Seiko SLGW007 & SLGC006: Ein Erbe der Präzision und Ästhetik
Die beiden neuen Modelle in der Evolution 9 Kollektion sind Ausdruck der Philosophie von Grand Seiko, die das Streben nach ultimativer Präzision mit einer tiefen ästhetischen Verbundenheit zur japanischen Natur verbindet. Das Hi-Beat 36000 Uhrwerk, das in beiden Modellen zum Einsatz kommt, ist das Herzstück dieser Philosophie. Es steht für höchste Zuverlässigkeit und Gangstabilität, ein Grundpfeiler, der die tägliche Leistung der Uhr garantiert.
Die SLGW007 reflektiert die stille, meditative Schönheit eines Birkenwaldes im Mondlicht, während die SLGC006 die dynamische, kraftvolle Ästhetik des Berges Iwate bei Sonnenaufgang einfängt. Jede Uhr erzählt eine einzigartige Geschichte, gezeichnet von den Landschaften, die Grand Seiko so sehr inspirieren. Die Auswahl der Materialien, die akribische Liebe zum Detail und die kompromisslose technische Leistung machen jedes Modell zu einem Meisterwerk.
Was hältst du von den neuen Grand Seiko Modellen? Welches Modell gefällt dir besser? Schreib uns deine Meinung unter den Beitrag in die Kommentare!
(Dieser Beitrag wurde zum Teil mit KI generiert)

Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.
Gott ist die Moonlit schön 🤩
Oh ja, da hast du recht! Ich finde die Moonlit auch wunderschön 😄
Hi Felix,
ja ich möchte irgendwann eine Grand Seiko mein Eigen nennen. Bisher habe ich mich aber auf Teufel komm raus für keine entscheiden können. Zumal auch noch andere Projekte den Vorzug haben.
Die Moonlit Birch ist auf Grund ihres Handaufzuges jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl. Und sie ist mitunter 39mm mir eigentlich auch zu klein. Wobei das Blatt selber ist schon ein richtiger Hingugger.
Dafür finde ich die Sunrise Tentagraph umso spannender. Einzig das das Gehäuse aus Titan ist, schmälert in meinen Augen die Uhr etwas, weil alle Titanuhren die ich in letzter Zeit in Händen halten und ans Handgelenk schnallen konnte, waren mir zu leicht.
Aber die Optik der Uhr ist Mega. Auch Werk und Durchmesser treffen bei mir auf absolute Gegenliebe. Ich bin zwar noch diesen Monat bei euch in Köln, aber zu glauben, ihr hättet sie da um sie mal anzuprobieren wird eine Hoffnung bleiben. Zumal sie ja auch limitiert ist. Wobei das bei euch ja nichts heißen muss.
Klasse Vorstellungen der beiden Uhren und dafür mein Dank
Hey Mirko, ich finde die Moonlit Birch richtig klasse. Für mich sind die 39 mm optimal und das Zifferblatt ist einfach ein Traum! Den Tentagraph finde ich auch sehr spannend, obwohl er für mich leider etwas zu groß ist. Das Titangehäuse stört mich persönlich nicht, ich finde das leichte Tragegefühl zur Abwechslung manchmal sehr angenehm, aber ich verstehe, dass das nicht für jeden was ist.