
Am 5. November 2025 öffneten sich die Tore des Grand Seiko Studios Shizukuishi für eine aufregende Ankündigung: Der japanische Uhrenhersteller präsentierte vier neue Modelle, die an bekannte Klassiker erinnern und die Philosophie der Marke eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Neuzugänge, aufgeteilt zwischen der eleganten Elegance Collection (zwei mechanische 9S-Kreationen) und der funktionalen Heritage Collection (zwei Quarz 9F-Modelle), sind ab Dezember 2025 als Teil der regulären Kollektionen erhältlich.
Grand Seiko ist weltweit dafür bekannt, die essenziellen Qualitäten einer Armbanduhr – Ganggenauigkeit, Schönheit, Ablesbarkeit, Langlebigkeit und Bedienkomfort – ohne Kompromisse zu verfolgen. Diese vier neuen Modelle setzen diese Tradition fort, indem sie die beeindruckende Ingenieurskunst der Kaliber 9S und 9F mit Zifferblättern verbinden, die tief in der japanischen Natur verwurzelt sind.
Die Eleganz der Mechanik: Das GMT-Duo
Die Elegance Collection ist seit 2010 ein geschätztes Segment unter Sammlern, bekannt für ihre zeitlose Raffinesse und die diskrete Zweitzonen-Komplikation. Mit den neuen Modellen SBGM255 „Snowdrop“ und SBGM257 „Moondrop“ führt Grand Seiko zwei faszinierende, gestanzte Zifferblattvarianten ein, die den Wechsel der japanischen Jahreszeiten zelebrieren. Beide Zeitmesser sind mit dem Kaliber 9S66 ausgestattet und vereinen die Annehmlichkeiten einer True-GMT-Funktion mit einer beeindruckenden Dreitages-Gangreserve.

1 | Grand Seiko SBGM255 „Snowdrop“: Schimmern im Frühlingslicht
Die SBGM255 „Snowdrop“ (UVP 5.200 € ) fängt einen zarten Augenblick des saisonalen Wandels ein: den Glanz des Schnees, der unter der Frühlingssonne schmilzt. Auf dem weißen Zifferblatt scheint es, als ob die kalte Strenge des Winters der Wärme der neuen Jahreszeit weicht und die schmelzenden Tautropfen im hellen Sonnenschein schimmern. Dieses symbolische Moment ist in dem geometrischen Spiralmuster des Zifferblatts wunderschön eingefangen.
Das Gehäuse aus Edelstahl misst elegante 39,5 mm im Durchmesser und besitzt eine Höhe von 14,1 mm. Die Uhr zeichnet sich durch ein zeitloses, aber einzigartiges Design aus, dessen Originalität in den Zaratsu-polierten, geschwungenen Bandanstößen mit ihrem halbmondförmigen Profil liegt. Der blau angelassene GMT-Zeiger sticht elegant auf dem weißen Zifferblatt hervor und interagiert mit der 24-Stunden-Skala des inneren Zifferblattrings.
2 | Grand Seiko SBGM257 „Moondrop“: Die Seriosität des Nachthimmels
Die SBGM257 „Moondrop“ (UVP 5.200 € ) ist das dunklere Gegenstück und drückt die heitere Atmosphäre des Mondlichts aus, das den Nachthimmel in einem sanften Glühen erhellt, während Tautropfen im Licht schimmern. Dieses marineblaue Zifferblatt und sein Design fangen die Schönheit dieses Moments der Jahreszeit ein.
Beide GMT-Modelle sind eine der wenigen Dual-Time-Zone-Uhren, die in der Form einer Dress Watch präsentiert werden. Sie sind mit dem Kaliber 9S66 ausgestattet, einem mechanischen GMT-Uhrwerk mit Automatikaufzug. Dank der Quick Time Difference Adjustment Function kann der Stundenzeiger unabhängig verstellt werden, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen – eine wichtige Funktion beim Wechsel von Zeitzonen. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 72 Stunden und eine Genauigkeit von +5/-3 Sekunden pro Tag. Beide Uhren werden an einem Krokodillederband mit einer dreifach gefalteten Faltschließe aus Edelstahl geliefert.
Die Präzision des Quarzes: Das 9F-Duo
Das Shinshu Watch Studio enthüllt zwei neue 9F-Quarz-Kreationen, die beide einen Durchmesser von 37 mm aufweisen. Die Heritage Collection wird damit um zwei Modelle erweitert, die die Essenz der Grand Seiko Quarz-Technologie perfektionieren: hohe Ganggenauigkeit, Robustheit und herausragende Ablesbarkeit.
Beide Modelle werden vom hochpräzisen Kaliber 9F62 angetrieben, das eine erstaunliche Genauigkeit von +/-10 Sekunden pro Jahr aufweist (weniger als 1 Sekunde pro Monat). Diese Präzision wird durch einen in-house gefertigten und gealterten Quarzkristalloszillator gewährleistet. Da Quarzoszillatoren anfällig für Temperaturschwankungen sind, wird die Temperatur im Inneren der Uhr 540 Mal pro Tag gemessen, damit der integrierte Schaltkreis (IC) Abweichungen kompensieren kann.
3 | Grand Seiko SBGX357 „Skyflake“: Der eisige Himmelsblick
Die SBGX357 „Skyflake“ (UVP 4.300 € ) erweitert die beliebte “Skyflake”-Serie und teilt die Design-Inspiration mit ihrem Spring Drive Vorgänger. Dieses sportlichere Modell ist aus High-Intensity Titanium gefertigt , was es extrem leicht und korrosionsbeständiger als Edelstahl macht.
Das himmelblaue Zifferblatt ziert das beliebte Muster des Shinshu Watch Studios, das die von kaltem Winterwind verwehte Schneefläche evoziert. Der Sekundenzeiger ist individuell blau angelassen und setzt einen eleganten Farbakzent auf dem eisigen Hintergrund. Das 37 mm Gehäuse sitzt mit einer Dicke von nur 10,6 mm angenehm am Handgelenk.
4 | Grand Seiko SBGX265: Marineblau mit Violett-Reflexen
Die SBGX265 (UVP 2.700 € ) war bisher exklusiv in Japan erhältlich und tritt nun der regulären Heritage Collection bei. Dieses Modell bietet ein blaues Zifferblatt mit violetten Reflexen und wird aus klassischem Edelstahl gefertigt. Mit einem Durchmesser von 37 mm und einer Höhe von nur 10 mm wurde die Gehäusegröße sorgfältig proportioniert, damit die Uhr perfekt am Handgelenk sitzt.
Beide 9F-Modelle verfügen über den Backlash Auto-Adjust Mechanism, der sicherstellt, dass der Sekundenzeiger ohne Zittern exakt auf den Markierungen landet. Für Grand Seiko muss die Präzision der Zeitanzeige und die Ablesbarkeit der des Kalibers entsprechen. Zusätzlich sorgt der Instant Date Change Mechanismus für einen sofortigen Datumswechsel.

Die Philosophie der Perfektion
Diese vier neuen Modelle – zwei mechanische und zwei Quarz – sind ein Spiegelbild der Grand Seiko Philosophie. Sie demonstrieren die unermüdliche Hingabe zur Perfektion, sei es durch die mechanische Komplexität und Gangstabilität der 9S66 Kaliber oder die Quarz-Ultimative-Präzision der 9F62 Kaliber.
Die Zaratsu-Politur, die für die gebogenen Bandanstöße der GMT-Modelle verwendet wird, erzeugt die charakteristischen, verzerrungsfreien Spiegelungen, die Grand Seiko zu einem visuellen Erlebnis machen. In Kombination mit den tiefen, texturierten Zifferblättern, die einen poetischen Augenblick der japanischen Natur einfangen, entstehen Zeitmesser, die in ihrer Ästhetik einzigartig sind.
Die neuen SBGM255 „Snowdrop“ und SBGM257 „Moondrop“ (je 5.200 €) sowie die SBGX357 „Skyflake“ (4.300 €) und SBGX265 (2.700 €) sind ab Dezember 2025 in Grand Seiko Mastershops, Salons und Boutiquen erhältlich. Sie laden Uhrenliebhaber weltweit ein, die Schönheit der japanischen Zeitmessung am eigenen Handgelenk zu erleben.
Wie gefallen dir die neuen Grand Seiko Uhren? Und welches Modell ist dein Favorit? Schreib es uns unter diesen Beitrag in die Kommentare!
Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.



