Slide 1

Die Mido Ocean Star Kollektion im Überblick

March 30, 2021 | Lesedauer: 5 Minuten
Autor: Severin Giesswein | 0 Kommentare | oacsspl

Die Ocean Star Kollektion zählt zu den ältesten, bekanntesten und erfolgreichsten Uhrenreihen des Schweizer Markenherstellers Mido. Bereits im Jahr 1944 wurde die erste Uhr dieser Serie vorgestellt. Im Jahre 1959 lancierte Mido die bis heute noch legendäre “Ocean Star” offiziell.

Mit dieser damals bahnbrechenden Entwicklung wurde eine wichtige Komponente vorgestellt, nämlich das revolutionäre Einschalengehäuse. Dieses einteilige Gehäuse – im Fachjargon als Monocoque bezeichnet – war ein wichtiger Bestandteil des ursprünglich als Taucheruhr konzipierten Zeitmessers. In Verbindung mit der neu entwickelten Aquadura-Dichtung und dem eingepresstem Permafit-Glas wurde die Uhr nun nicht nur wasserdicht, sondern zusätzlich auch noch luftdicht. Diese geniale Kombination brachte die Mido Ingenieure wieder einen Schritt näher an das Ziel, hochwertige Präzisionsuhren mit einer extrem langen Lebensdauer zu entwickeln.

Wie bei den meisten Kreationen aus der Mido Kollektion wurde das Design der Ocean Star von einem geschichtsträchtigen Gebäude inspiriert. Bei dieser traditionellen Taucheruhr des Schweizer Uhrenherstellers stand der Leuchtturm von Gibraltar, der Europa Point, Pate.

Bildquelle: Mido

Auf der iberischen Halbinsel dient er als wichtiger Orientierungspunkt zwischen Atlantik und Mittelmeer. Die Taucheruhrenkollektion Ocean Star ist schon seit den 1950er-Jahren ein Begleiter für Wassersportler, Taucher, Seefahrer und Männer, die das Meer erobern wollen. Sie steht für Perfektion, Funktionalität und klare Optik. Die zeitlosen Modelle dieser Reihe bieten neben höchster Wasserdichtheit, durch das einzigartige Monocoque-Gehäuse mit seinem eingepresstem Permafit-Glas, zudem höchste Luftdichtheit.

Breitling Avenger

Die Mido Ocean Star Captain

Die Uhren der Ocean Star Captain Kollektion mit dem traditionellem Mido Automatik-Uhrwerk zeichnen sich – wie alle anderen Modelle dieser Reihe – durch ihre hohe Robustheit aus. Ob mit hochwertigem Metall- oder robustem Kautschukarmband, diese Uhr ist der ideale Begleiter bei wassersportlichen Aktivitäten, wie Schwimmen, Surfen, Tauchen oder Segeln. Neben höchster Wasserdichtigkeit und Druckfestigkeit verfügen die Captain Modelle über Datums- sowie Tagesanzeige.

Uhren der Ocean Star Captain Kollektion bestechen vor allem durch ihre Schlichtheit und ihre besondere Robustheit gepaart mit höchster Funktionalität und einem fantastischen Preis-Leistungsverhältnis.

Bildquelle: Mido

Die Mido Ocean Star Diver 600

Ohne Zweifel das mit Abstand am professionellsten verarbeitete Modell der Ocean Star Kollektion ist die Mido Ocean Star Diver 600. Wasserdicht bis zu einer Tiefe von bis zu unglaublichen 60 Bar (600 Meter), ist sie optimal ausgerüstet für Tauchgänge mit Tiefgang. Dank eines hochwertigen Heliumventils ist diese Uhr zudem auch zum Sättigungstauchen bestens geeignet.

Im Inneren dieses exklusiven Automatik Zeitmessers sorgt ein hochexklusives Uhrwerk mit dem Kaliber 80 für chronometergenaue Präzision. Eine klare und deutliche Ablesbarkeit – sowohl über als auch unter Wasser – gewährleisten die mit einer Leuchtmasse gefüllten Zeiger und Indizes. Ebenso leuchtet die Tauchzeitskala auf der Keramiklünette, die einseitig drehbar ist, im Dunkeln nach.

Newsletter-Sign-Up

Das mit höchster Präzision verarbeitete Uhrwerk gewährleistet eine Gangreserve von rund 80 Stunden. Die Silizium-Spiralfeder sorgt zudem für Präzision und erhöht die Stoßfestigkeit.

Die Diver 600 von Mido ist eine ideale Uhr für Wassersportler mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Optik.

Bildquelle: Mido

Die Mido Ocean Star Tribute

Zum 75-jährigen Jubiläum der Uhr brachte Mido in 2019 mit der Ocean Star Tribute eine formschöne Neuinterpretation der klassischen Taucheruhr auf den Markt.

Mit dem Automatikwerk Kaliber 80, das mühelos einem Wasserdruck von 20 bar bei einer Wassertiefe von rund 200 Metern standhält und zudem eine sensationelle Gangreserve von 80 Stunden besitzt, ist sie ein weiteres Schmuckstück der Mido Kollektion.

Das Grunddesign der Uhr wird aber auch nach so vielen Jahren kaum verändert, was für die Zeitlosigkeit der Ocean Star spricht. Noch heute zählt die Ocean Star zu den Stars der Schweizer Traditionsmarke und ist nach wie vor ein beliebter Begleiter für über und unter dem Wasser.

Bildquelle: Mido

Die Mido Ocean Star GMT

Mit der Ocean Star GMT bereichert Mido seine beliebte Ocean Star-Kollektion mit einer Version, die mit der äußerst praktischen GMT-Funktion ausgestattet ist. Es zeigt die Zeit klar in zwei verschiedenen Zeitzonen an: Heimatzeit und Ortszeit.

Mit einem Gehäusedurchmesser von 44 Millimetern setzt Mido ein klares Zeichen. Eine solche Uhr fällt auf – das sollte einem natürlich bewusst sein. Im Vergleich zu den 44 Millimetern im Durchmesser misst die Mido Ocean Star GMT aber gerade einmal 13 Millimeter in der Höhe. Die Uhr liegt also recht flach auf dem Handgelenk auf. Das zusätzliche sehr dynamische Design der Gehäuseseiten verleihen dem Taucher ein durch und durch sportliches Aussehen.

Auf der Rückseite der Uhr – ausgestattet mit dem Kaliber 80, das eine Gangreserve von bis zu erstaunlichen 80 Stunden besitzt – hat Mido die Zeitzonenangaben eingraviert. Die äußerst benutzerfreundliche GMT-Funktion bietet doppelt so viel Freiheit für diejenigen, die entweder am Meer oder auf einem Abenteuer mit Adrenalin sind.

Bildquelle: Mido
Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

Die Mido Ocean Star Chronograph

Außerdem präsentiert Mido die Ocean Star in einer einzigartigen Chronographen-Version, die der maritimen Welt gewidmet ist.

Der Gehäusedurchmesser von stolzen 44 Millimetern ist eine wahre Wucht und verkörpert auf den ersten Blick, welche Uhr die Mido Ocean Star Chronograph sein möchte. Dazu mutet sie unglaublich technisch an, was vor allem am ästhetischen blauen Zifferblatt, dem matt schimmernden Titangehäuse und dem dazu passenden Titan Armband liegt. Für noch mehr Sportlichkeit sorgen die weißen, gelben und orangenen Akzente auf dem Zifferblatt.

Mit Hilfe einer nautischen Tachymeter-Skala des Chronographen kann die Geschwindigkeit in Seemeilen berechnet werden. Der Chronograph ist zudem mit einem Automatik-Werk mit 60 Stunden Gangreserve und einer High Tech Keramik-Einlage auf der Lünette ausgestattet.

Bildquelle: Mido

Die Mido Ocean Star Kollektion vereint Präzision und Ästhetik mit einem überragenden Preis-Leistungsverhältnis. Die Marke setzt bei der Herstellung seiner edlen Uhren auf höchste Spitzentechnologie und verwendet ausschließlich Automatikuhrwerke von exzellentem Ruf. Das Design ist geprägt von klaren Linien und vermittelt stilvolle Zeitlosigkeit abseits jeglicher Modetrends. Gerade der beständige Charakter der Mido Uhren ist es, was seine Träger so schätzen.

Teile den Beitrag
Avatar photo
Severin Giesswein

Severin Giesswein ist seit Frühjahr 2020 als freier Mitarbeiter für ALTHERR tätig. Hauptberuflich in der Medizin beschäftigt, verfasst er in regelmäßigen Intervallen den ALTHERR Sekundenstopp – eine Übersicht über alle Neuigkeiten der Uhrenindustrie und moderiert als Host die zugehörige ALTHERR Sprechstunde live auf YouTube. Seine Begeisterung für Armbanduhren teilt er zudem auf Instagram unter @derwerkstudent.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *