Slide 1

Die außergewöhnlichsten Uhren von Union Glashütte

September 14, 2022 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Marco Rau | 0 Kommentare | oacsspl

In diesem Artikel wollen wir euch einige außergewöhnliche und zugleich mutige Uhren der Glashütter Manufaktur Union vorstellen. Die Zeitmesser heben sich durch verschiedene Charakteristika von der Norm ab und zeigen Einfallsreichtum und Fantasie durch innovative Lösungen.

Union Glashütte fertigt seit 1893 mechanische Zeitmesser mit automatischen und Handaufzugswerken. Die Uhren werden in Handarbeit in dem bekannten sächsischen Uhrmacherstädtchen hergestellt, reguliert und meisterhaft veredelt. Der Firmengründer Johannes Dürrstein hatte damals schon die Vision, beste Qualität zu erschwinglichen Preisen zu fertigen. Er träumte von einer neuen, jungen, aber zeitlosen Glashütter Uhr: ein Stück erschwinglicher Luxus.

Innovative Lösungen der Manufaktur Union Glashütte

Die vielfältigen Kollektionen zeichnen sich neben größter Präzision und hohen Qualitätsstandards durch innovative Lösungen aus. Die Fertigung der Zeitmesser setzt sich aus einem komplexen Prozess mehrerer Produktionsschritte zusammen, der den hohen Anteil an minutiöser Handarbeit mit modernster Technologie verbindet. Trotz des traditionellen Handwerks der Uhrmacherkunst bleibt in diesem Bereich die Zeit umso weniger stehen.

Traditionelle Mechanik und technische Innovationen gehen bei Union Glashütte eine routinierte Symbiose ein. Ein Beispiel für innovative Lösungen zeigt die Manufaktur in der Averin Kollektion. Im kissenförmigen Gehäuse besticht der Zeitmesser durch sein modernes Design mit vielen durchdachten Details und modernster Mechanik. Neben 100 Meter Wasserdichtigkeit und beidseitig entspiegeltem, abgerundetem Saphirglas brilliert der Averin Chronograph mit einer Vielzahl an perfekt integrierten Komplikationen.

Bildquelle: Union Glashütte

Das Automatikwerk UNG-25.S1 beeindruckt durch eine flache Aufbauhöhe von nur 7,90 mm. Außer den Stunden, Minuten und der kleinen Sekunde wartet die Averin mit einem Chronographenwerk mit 60-Sekunden-30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler, einer charmanten Mondphase und sogar einer 24-Stunden-Anzeige auf 9 Uhr auf. Zusätzlich findet sich eine Tages- und Monatsanzeige auf dem Totalisator auf 12 Uhr.

Aber außergewöhnlicher ist die rechte Seite des Zifferblattes. Sie zeigt eine dreireihige Datumskomplikation, die einen eigenen Zeiger mit individueller Länge für die jeweilige Reihe präsentiert – ein Pointer Date, das so noch nicht von anderen Herstellern dargestellt wurde. Die simultane Bewegung, der 3 an einem Stück befestigten Zeiger strahlt so eine gewisse Ruhe und Ausgeglichenheit aus.

Untermauert wird die Leistung des Werkes durch eine Gangreserve von 60 Stunden, eine Silizium-Spirale, eine Sekundenstoppvorrichtung und 28 800 Halbschwingungen pro Stunde.

Breitling Avenger

Mutige Kombinationen in der Belisar Kollektion

Die Belisar Kollektion ist besonders vielseitig. Alle Modelle bestechen aber durch ihren sportlichen Charakter, denn Union Glashütte hat es sich mit der Belisar-Reihe zur Aufgabe gemacht hat, traditionelles deutsches Uhrmacherhandwerk mit den Ansprüchen an einen aktiven Lebensstil zu vereinen. Edelste deutsche Handwerkskunst findet sich in den Taucher-Flieger- und Chronographenuhren der Serie. Ein Markenzeichen sind die typischen aufgeschraubten Flanken, die zum einen Wiedererkennungswert haben, zum anderen bieten sie auch viel Platz für ungewöhnliche Materialkombinationen.

Der sportlich-elegante Belisar Chronograph Mondphase

Eine mutige Kombination, in der UNION Glashütte eine perfekte Ausgewogenheit zwischen Sportlichkeit und Eleganz schafft, ist der Belisar Chronograph Mondphase. Das luxuriöse Gehäuse mit der edlen, traditionellen Komplikation der Mondphase, roségoldenen Indizes und Zeigern paart sich mit dem sportlichen, extrem angenehmen Kautschukband und der ebenso sportiven Chronographenfunktion. Neben Mondphase und Stoppuhrfunktion bietet der Zeitmesser ein wohl balanciertes Kalendarium mit Monats-, Datums- und Wochentagsanzeige.

Bildquelle: Union Glashütte

Trotz Chronographendrückern, dezentem Tageskorrektor auf 10 Uhr und einem Saphirglas-Boden, durch den man das Automatikkaliber UNG-25.01 bestaunen kann, wartet der elegante Mondphasenchronogaph mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern auf. 

Newsletter-Sign-Up

Der Belisar Chronograph Sport

Eine weitere mutige Kombination liefert der Belisar Chronograph Sport, der Stil, ausgeprägte Sportlichkeit und handwerklich-raffinierte Details zu bieten hat. Dank des Schnellwechselsystems kann man dem Chronographen zudem rasch und einfach ein neues Aussehen geben.

Bildquelle: Union Glashütte

Im Lieferumfang sind drei verschiedene Armbänder enthalten: ein robustes Vintage-anmutendes Band aus braunem Kalbsleder, ein schwarzes Kautschukband, sowie ein schwarzes, strukturiertes Textilband. Sie alle paaren sich gekonnt mit dem 44 Millimeter messenden Edelstahlgehäuse mit markanter Carbon-Lünette und den Belisar-charakteristischen aufgeschraubten Kautschukflanken.

Der Chronograph im Tricompax-Layout wird angetrieben durch das mechanische Werk UNG-27.01, das eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden aufweist und durch den Saphirglasboden zu betrachten ist. Die Totalisatoren weisen 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler auf, während das Automatikwerk mit 28 800 Halbschwingungen pro Stunde schwingt. 

Bildquelle: Union Glashütte

Der Union Glashütte Belisar Chronograph

Die Union Glashütte Belisar Chronographen strahlen sportlichen Vintage-Charme aus und imponieren durch zeitgemäße Technik. Eisenbahn-Minuterie, ein gewölbtes Saphir-Zifferblatt und eine Tachymeterskala unterstreichen den Retro-Charme der Kollektion.

Bildquelle: Union Glashütte

Ein besonderes Stück aus der Kollektion ist der Belisar Chronograph Referenz: D009.427.16.092.00 mit grünem Zifferblatt und roten Akzenten. Diese filigranen Details, wie die leicht gebogene rote Spitze des Chronographen-Sekundenzeigers sowie eine feine Verzierung von Krone und Drückern mit Icons für on/off, beweisen uhrmacherisches Können und Rafinesse. 

Ein weiteres Highlight ist das Zifferblatt, das sich durch seine dunkelgrün-schwarze Farbe mit Degradé-Effekt auszeichnet. Das passende dunkelgrüne Schnittkantenarmband aus Nubukleder fügt sich angenehm in das Gesamtbild ein.

Der sportliche Chronograph hat zudem ein neues Innenleben auf höchstem technischen Niveau erhalten. Im Herz des Zeitmessers schlägt das erste Uhrwerk seiner Generation: das UNG-27.S1. Die Siliziumspirale im Chronographenwerk zeigt sich unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, Temperaturschwankungen und Stößen. Außerdem kann man durch den Einsatz des Metalloids signifikante Verbesserungen der Ganggenauigkeit erreichen. 

Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag
Teile den Beitrag
Avatar photo
Marco Rau

Hey! Ich bin Marco, 26 Jahre alt und schreibe seit 2 Jahren für ALTHERR. Begonnen habe ich während meines Studiums und verfasse seitdem Artikel für das Magazin und schreibe Uhren- sowie Markenbeschreibungen für Webseite und den Youtube-Kanal.

Mittlerweile arbeite ich hauptberuflich als Arzt in Weiterbildung in der Kardiologie. Die Kernstücke meiner Sammlung sind die Tissot Le Locle, Frederique Constant Highlife und die Longines Hydroconquest.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *