Slide 1

Oris bringt frische Farben in die Big-Crown-Kollektion

April 2, 2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Harald Saller | 0 Kommentare | oacsspl

Mit neuen Farben, einem überarbeiteten Armbanddesign sowie einer erweiterten Auswahl an Gehäusegrößen und Uhrwerken präsentiert sich die Schweizer Uhrenmarke Oris auf der Watches and Wonders in Genf. Die Modelle der Big-Crown-Kollektion verbinden zeitlose Ästhetik mit technischer Finesse und bleiben dabei ihrer mechanischen DNA treu.

Kräftige Farbtöne wie Terrakotta, Grün, Gelb, Flieder oder Blau prägen die 40-Millimeter-Modelle, während die neue 34-Millimeter-Version mit eleganten Texturen in Braun und Schwarz sowie optionalen Labordiamanten aufwartet. Im Inneren arbeiten hauseigene Automatikwerke, darunter das leistungsstarke Calibre 403 mit fünf Tagen Gangreserve, erhöhter Magnetfeldresistenz und einer auf zehn Jahre verlängerbaren Garantie.

Oris hat zudem ein neues Edelstahlarmband mit Schmetterlingsschließe entworfen sowie nachhaltige Lederoptionen aus Hirschleder des Anbieters Cervo Volante eingeführt.

Seitlicher Blick auf die Oris Big Crown Date mit dem blauen Zifferblatt und dem Edelstahlgehäuse.
Bildquelle: ORIS
Newsletter-Sign-Up

Big Crown Pointer Date Calibre 403: Das Flaggschiff

Das neue Topmodell der Kollektion, die Big Crown Pointer Date Calibre 403, wird vom hauseigenen Automatikwerk Oris Calibre 403 angetrieben. Es bietet eine beeindruckende Gangreserve von 120 Stunden (5 Tage) und eine hohe Ganggenauigkeit von -3/+5 Sekunden pro Tag. Damit liegt es klar innerhalb der COSC-Toleranzgrenze. Zu den Funktionen gehören eine kleine Sekunde bei 6 Uhr sowie ein zentraler Datumszeiger. Die Uhr ist antimagnetisch und verfügt über einen automatischen Aufzug.

Das mehrteilige Edelstahlgehäuse misst 40 Millimeter im Durchmesser, 12,3 Millimeter in der Höhe und hat ein Lug-to-Lug-Maß von 47,5 Millimetern. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter. Zeiger, Ziffern und Indizes sind mit Super-LumiNova® versehen. Der Gehäuseboden aus Edelstahl verfügt über ein Saphirglas-Sichtfenster, und eine verschraubte Krone sorgt für sicheren Halt.

Blick von vorne auf die Oris Big Crown Pointer Date mit dem Calibre 403 am Lederband.
Bildquelle: ORIS
Blick von vorne auf die Oris Big Crown Pointer Date Calibre 403 mit dem Zifferblatt in Terrakotta und am Stahlband.
Bildquelle: ORIS

Oris bietet sein Flaggschiffmodell in zwei ausdrucksstarken Farbvarianten an: mit grünem Zifferblatt (Ref. 403 7799 4067-07 6 20 09FC) oder in einer warmen Terrakotta-Version (Ref. 403 7799 4068-07 8 20 06).

Erhältlich ist die Uhr mit einem Edelstahlarmband samt Faltschließe oder einem nachhaltigen Hirschlederarmband mit Edelstahlschließe. Die Preise liegen bei 3600 Euro (Leder) beziehungsweise 3800 Euro (Metallarmband). 

Ein Blick auf das Uhrwerk der Oris Big Crown Pointer Date mit dem Calibre 403 am Lederband.
Bildquelle: ORIS

Big Crown Pointer Date: Der sportliche Einsteiger

Wer etwas günstiger einsteigen möchte, greift zur neuen 40-Millimeter-Version der Oris Big Crown Pointer Date mit dem Kaliber 754. Auch sie präsentiert sich in frischen Farben wie Gelb (Ref. 754 7798 4069-07 8 20 06), Flieder (Ref. 754 7798 4068-07 8 20 06) oder Blau (Ref. 754 7798 4065-07 8 20 06). Das Edelstahlgehäuse misst 12 Millimeter in der Höhe bei einem Lug-to-Lug-Maß von 47,5 Millimetern

Ein verschraubter Edelstahlboden mit Mineralglaseinsatz sowie eine verschraubte Krone sorgen für robuste Alltagstauglichkeit. Auch hier sind Zeiger, Ziffern und Indizes mit Super-LumiNova® versehen. Die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht und mit einem gewölbten, innen entspiegelten Saphirglas ausgestattet.

Im Inneren arbeitet das bereits erwähnte Oris Kaliber 754, ein Automatikwerk mit zentralem Stunden-, Minuten-, Sekunden- und Datumszeiger sowie Stoppsekunde, augenblicklichem Datumswechsel und Feinregulierung. Die Gangreserve beträgt 41 Stunden

Das Modell wird mit einem sportlichen Edelstahlarmband samt neuer Oris-Faltschließe angeboten. Der Preis liegt bei 2000 Euro. Bei Registrierung über MyOris verlängert sich die Garantie der Uhr auf drei Jahre.

Nahaufnahme des gelben Zifferblatts der Oris Big Crown Pointer Date mit dem Kaliber 457 am Edelstahlband.
Bildquelle: ORIS

Big Crown 34 mm: Die elegante Kompakte

Die neue Oris Big Crown 34 mm richtet sich an Liebhaber kompakter, stilvoller Automatikuhren. Sie überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und elegante Details. Das Edelstahlgehäuse misst 34 Millimeter im Durchmesser, ist 11,1 Millimeter hoch und hat ein Lug-to-Lug-Maß von 41 Millimetern. Eine verschraubte Krone und ein Mineralglasboden ermöglichen einen Blick auf das Kaliber 531.

Das Zifferblatt gibt es in zwei Varianten: Texturiertes Braun (Ref. 531 7797 4056-07 8 17 06) oder Schwarz (Ref. 531 7797 4094-07 8 17 06), letzteres mit zwölf eingefassten Labordiamanten als Stundenmarkierungen. Das Kaliber 531 bietet zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige sowie eine Gangreserve von 42 Stunden.  

Die Modelle kommen ausschließlich mit Edelstahlband samt Faltschließe und sind bis 50 Meter wasserdicht. Die Preise: 1900 Euro (braunes Zifferblatt), 2800 Euro (schwarzes Zifferblatt mit Diamanten). Beide Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Auch hier gilt: Mit MyOris-Registrierung verlängert sich die Garantie auf drei Jahre.

Blick auf die Oris Big Crown 34 mm mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlband.
Bildquelle: ORIS
Blick auf die Oris Big Crown 34 mm mit braunem Zifferblatt am Edelstahlband.
Bildquelle: ORIS
Breitling Avenger

My two Cents

Mit frischen Farben, unterschiedlichen Gehäusegrößen und einem breiten Spektrum an Uhrwerken beweist Oris einmal mehr, wie sich mechanische Uhrmacherkunst mit modernem Design und Nachhaltigkeit verbinden lässt. Ob sportlich, klassisch oder elegant, die Big-Crown-Kollektion 2025 bietet für nahezu jeden Geschmack das passende Modell. Technische Highlights wie das hauseigene Calibre 403 mit fünf Tagen Gangreserve oder das neue Edelstahlarmband runden das Gesamtpaket ab. Wer auf der Suche nach einer charakterstarken, mechanischen Armbanduhr mit viel Liebe zum Detail ist, wird bei Oris fündig.

Bildquelle: ORIS

Deine Meinung ist gefragt!

Du hast einen Favoriten aus der neuen Big-Crown-Kollektion? Dann lass es uns wissen – wir sind gespannt auf deine Meinung!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Harald Saller

Mein Einstieg in die Welt der Uhren verdanke ich einem Film. Als Kind war ich fasziniert von dem actionreichen Streifen "Le Mans" mit Steve McQueen. Dank ihm wurde die Heuer Monaco zu einer Ikone in der Uhrenwelt. Dieses Modell markierte 2009 meinen Einstieg in die Welt der Premium- und Luxusuhren.

In den vergangenen zwei Jahren habe ich mich intensiv mit Uhren, ihren Techniken und Geschichten auseinandergesetzt. Ich schaue vor allem gerne hinter die Kulissen.

Aber was ist eigentlich das Faszinierende an Uhren? Ich könnte jetzt eine lange Liste erstellen, um zu erklären, warum Uhren ein tolles Hobby sind. Letztendlich sind es jedoch die positiven Emotionen, die Armbanduhren in mir auslösen. Als Journalist versuche ich, diese Emotionen in meinen Texten unseren Leserinnen und Lesern näherzubringen.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *