Slide 1

Cartier Santos Titan: So hast du die Santos noch nie gesehen

October 14, 2025 | Lesedauer: 5 Minuten
Autor: Felix Janner | 0 Kommentare | oacsspl

In der Welt der Uhrmacherkunst gibt es nur wenige Designs, die so ikonisch und unverkennbar sind wie die Cartier Santos. Ihre Geschichte begann 1904, als Louis Cartier das Modell für den brasilianischen Flugpionier Alberto Santos-Dumont schuf, der eine Uhr benötigte, die er während seiner waghalsigen Flüge bequem am Handgelenk tragen konnte. Die Santos war von Anfang an mehr als nur ein Zeitmesser; sie war eine einzigartige Verbindung von Funktion und Stil, von praktischem Nutzen und eleganter Ästhetik.

Heute, mehr als ein Jahrhundert später, beweist die Maison Cartier, dass diese DNA nicht nur erhalten bleibt, sondern immer wieder neu gedacht werden kann. Mit zwei neuen, aufsehenerregenden Versionen – einer aus Titan und einer mit leuchtendem, schwarzem Zifferblatt – zeigt Cartier, dass die Santos auch heute noch die absolute Avantgarde der Uhrenwelt verkörpert.

Cartier Santos Referenz WSSA0089 mit Titangehäuse, Titanarmband und weißem Zifferblatt an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen links und stehend auf einem Metallboden vor blauem Himmel mit Wolken rechts
Bildquelle: Cartier

Die Avantgarde in Titan: Ein neues Kapitel für die Santos

Das absolute Highlight der Neuheiten ist zweifellos die Santos de Cartier mit einem Gehäuse und Armband aus Titan. Zum ersten Mal überhaupt präsentiert die Maison eine Uhr, die vollständig aus diesem Hightech-Material gefertigt ist. Die Wahl von Titan ist für Cartier ein mutiger und zugleich zukunftsweisender Schritt, denn es öffnet die Tür zu einer völlig neuen Haptik und Ästhetik, die man von der Marke bisher nicht kannte.

Was sofort ins Auge fällt, ist das Finish: Statt der typischen Hochglanzpolitur, für die Cartier bekannt ist, wurde das Titangehäuse und -armband vollständig perlgestrahlt. Dies verleiht der Uhr eine matte, fast industrielle Anmutung, die ihr einen modernen, architektonischen Charakter verleiht. Dieser bewusste Bruch mit der Tradition steht in einem faszinierenden Kontrast zu den typischen polierten Schrauben und den sanft geschwungenen Kanten des Gehäuses, die den luxuriösen Designcode der Santos bewahren. Die Heptagonal-Krone mit ihrem schwarzen Spinell-Cabochon setzt einen weiteren, eleganten Akzent.

Cartier Santos Referenz WSSA0089 mit Titangehäuse, Titanarmband und weißem Zifferblatt an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen
Bildquelle: Cartier

Der wahre Clou des Titans liegt jedoch in seiner Leichtigkeit. Das Material ist rund 43 Prozent leichter als Edelstahl, was man sofort am Handgelenk spürt. Trotz ihrer stattlichen Abmessungen von 39,8 mm im Durchmesser fühlt sich die Uhr fast wie eine zweite Haut an und bietet einen unschlagbaren Komfort im täglichen Gebrauch. Die Leichtigkeit des Gehäuses in Kombination mit der robusten Oberfläche macht sie zu einem idealen Begleiter für den modernen Puristen, der Wert auf minimalistischen Stil und höchste Funktionalität legt. Das silbrig-opalene Zifferblatt mit den schwarzen römischen Ziffern und gebläuten Zeigern sorgt für eine makellose Lesbarkeit.

Newsletter-Sign-Up

Licht und Schatten: Die Santos mit leuchtendem Zifferblatt

Die zweite Neuheit setzt das Thema des Kontrasts fort – dieses Mal zwischen Licht und Dunkelheit. Die Santos de Cartier mit schwarzem Zifferblatt (Referenz: WSSA0096) und Leuchtmasse ist eine Premiere in der Kollektion. Zum ersten Mal stattet Cartier die ikonische Santos mit Super-LumiNova® aus, das in einem kräftigen Grün leuchtet und das sportliche Potenzial der Uhr voll ausschöpft.

Das schwarze Zifferblatt selbst ist ein kleines Meisterwerk des Designs und der Textur. Es kombiniert eine vertikale Bürstung in der Mitte mit einem feinen Sonnenschliff am Rand, was dem Zifferblatt eine bemerkenswerte Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Die weißen römischen Ziffern, der Minutenring und die Zeiger sind alle großzügig mit der Leuchtmasse beschichtet, was eine hervorragende Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen garantiert.

Cartier Santos Referenz WSSA0096 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband stehend auf einem Metallboden vor blauem Himmel mit Wolken
Bildquelle: Cartier

Das Edelstahlgehäuse mit seinen gebürsteten Flächen und polierten Fasen, die die typische Schraubenoptik betonen, unterstreicht den sportlichen, aber unverkennbar eleganten Look.Diese Version ist die perfekte Wahl für den urbanen Gentleman. Sie vereint die Eleganz der klassischen Santos mit der Funktionalität und dem markanten Look einer modernen Sportuhr. Das Spiel zwischen dem dunklen Zifferblatt und dem leuchtenden Effekt bei Nacht schafft eine visuelle Dynamik, die sowohl stilvoll als auch leicht futuristisch wirkt.

Das Herz der Kreation und die Macht des Designs

Trotz ihrer radikal unterschiedlichen Materialität und Farbgebung teilen beide neuen Santos-Modelle ein gemeinsames Herzstück: das hauseigene Manufakturwerk 1847 MC. Dieses automatische Uhrwerk mit einer Gangreserve von 42 Stunden ist ein solider und zuverlässiger Motor, der die Zeitmessung präzise steuert. Es mag nicht mit den komplexesten Kalibern konkurrieren, aber es erfüllt seinen Zweck perfekt: die Uhr zuverlässig am Laufen zu halten.

Cartier Santos Titan Modelle links und Black Steel Modelle rechts stehend abgebildet vor weißem Hintergrund
Bildquelle: Cartier

Was die Santos-Kollektion jedoch wirklich auszeichnet, ist ihr zeitloser Designcode. Die sofort erkennbare quadratische Form, die sichtbaren Schrauben und die ausgewogenen Proportionen sind die foundational concepts, die es der Uhr ermöglichen, so viele unterschiedliche Facetten anzunehmen, ohne ihre Identität jemals zu verlieren. Die neuen Modelle zeigen, wie ein solch klares Design auch nach über 100 Jahren noch immer frisch und relevant wirken kann.

Ein weiterer entscheidender Vorteil, den beide Modelle teilen, ist das praktische QuickSwitch-System. Es erlaubt dem Träger, das Stahlband oder Lederband im Handumdrehen ohne Werkzeug zu wechseln – eine moderne Annehmlichkeit, die die Vielseitigkeit der Uhren enorm erhöht. Mit einer Wasserdichtigkeit von 100 Metern sind beide Uhren zudem robust genug für den Alltag.

Breitling Avenger

Preise, Proportionen und die Zukunft einer Ikone

Beide Neuvorstellungen sind ausschließlich in der großen Ausführung mit den Abmessungen von 39,8 mm im Durchmesser und einer schlanken Höhe von 9,38 mm erhältlich. Die Proportionen sind durchdacht und sorgen dafür, dass die Uhren trotz ihres großen Auftritts am Handgelenk elegant und ausgewogen wirken.

Die Santos de Cartier Titan positioniert sich mit einem Preis von 11.400 Euro als ein exklusives Statement. Der höhere Preis ist dabei nicht nur auf das Material selbst zurückzuführen, sondern auch auf den höheren Aufwand bei der Bearbeitung, die, wie Cartier erklärt, fast doppelt so viel Zeit in Anspruch nimmt wie bei Edelstahl. Diese Version ist ab November 2025 erhältlich. Die Santos de Cartier aus Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt ist mit 8.850 Euro die zugänglichere Option und ab sofort verfügbar.

Mit der Einführung dieser beiden Uhren beweist Cartier, dass die Santos-Kollektion nicht in der Nostalgie verweilt, sondern aktiv in die Zukunft blickt. Die Entscheidung, mit neuen Materialien und Designcodes zu experimentieren, zeigt den Pioniergeist, der die Marke seit jeher antreibt. Ob in mattem Titan für den Puristen oder in strahlendem Edelstahl mit leuchtendem Zifferblatt für den Sportliebhaber – die neuen Santos-Modelle sind ein klarer Beweis dafür, dass wahrer Stil und bahnbrechende Innovation zeitlos sind.

Was ist deine Meinung zu den neuen Cartier Santos Modellen? Gefällt dir die Santos besser in Titan oder klassisch in Edelstahl? Schreib es unter den Beitrag in die Kommentare!

(Dieser Beitrag wurde zum Teil mit KI generiert)

Teile den Beitrag
Avatar photo
Felix Janner

Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *