Slide 1

Breitling Top Time B01 Racing: Eine Ikone im neuen Look

March 31, 2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Peter Schober | 2 Kommentare | oacsspl

Breitling beweist einmal mehr, dass die Marke nicht nur für höchste Uhrmacherkunst, sondern auch für eine besondere Leidenschaft für Retro-Designs steht. Erst vor Kurzem sorgte das Unternehmen mit der Breitling Top Time B31  für Aufsehen – ein neuer Zeitmesser mit historischer DNA, kombiniert mit modernster Technik. Doch Breitling wäre nicht Breitling, wenn es dabei bleiben würde.

Nun präsentiert der Schweizer Uhrenhersteller eine Reihe neuer, limitierter Chronographen, die mit aufregenden Designs und bewährter Mechanik punkten. Diese Modelle knüpfen an die Tradition der Marke an und interpretieren klassische Elemente auf eine zeitgemäße Weise. Doch was macht diese neuen Zeitmesser so besonders, und warum lohnt es sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen? Das erfährst du in diesem Beitrag vom ALTHERR-Magazin.

Breitling Avenger

Auf die Geschichte und die Entwicklung der Breitling Top Time möchte ich an dieser Stelle explizit nicht eingehen, da diese bereits im vorigen Beitrag über die neue Breitling Top Time B31 behandelt wurde – wenn du dich allerdings für die Entstehung und die Entwicklung der Top Time interessiert, gelangst du hier zum Beitrag mit der Geschichte über die Breitling Top Time.

Breitling Top Time 1964 liegend auf weißem Untergrund
Bildquelle: Breitling

Die Breitling Top Time Chronographen im Detail

Breitling präsentiert drei neue Modelle der Top Time Chronographen, die nicht nur mit einer kräftigen Farbpalette begeistern, sondern auch mit bemerkenswerten Designelementen überzeugen. Doch werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Details.

Die verschiedenen Modelle haben entweder ein schwarzes, grünes oder Martini-blaues Zifferblatt. Diese Modelle zeichnen sich nicht nur durch ihre ausdrucksstarke Farbgebung aus, sondern auch durch einen markanten, surfbrettförmigen Kontrast rund um die Hilfszifferblätter, die sich auf der 3-Uhr- und 9-Uhr-Position befinden. Diese Anordnung wirkt auf viele Uhrenliebhaber besonders harmonisch, da sie die Symmetrie des Zifferblatts bewahrt und sich perfekt ins Gesamtbild einfügt. Der farbliche Kontrast in Kombination mit den Surfboard-Akzenten und den eckigen Hilfszifferblättern verleiht der Uhr zudem einen ausgeprägten Retro-Charme.

Breitling Top Time B01 Racing Chronograph liegend am Tisch
Bildquelle: Breitling
Breitling Top Time B01 Racing Chronograph schwarz Vorderseite auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummern: AB01771A1B1X1, AB01771A1L1X1, AB01771A1G1X1

Durchmesser: 38 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling B01

Gangreserve: 70 Stunden

Preis: 7.250 Euro am Lederband (Stand: März 2025)

Bildquelle: Breitling

Ein weiteres charakteristisches Merkmal der neuen Top Time Chronographen ist das kissenförmige Gehäuse, dessen Ecken mit einem speziellen Oberflächenfinish versehen wurden. Dieses moderne Finish betont die sportliche Eleganz der Modelle und verleiht ihnen eine dynamische Optik. Mit einem Gehäusedurchmesser von 38 Millimetern und einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern erweisen sich die Chronographen als alltagstauglich und passen sich durch ihre Größe an eine Vielzahl unterschiedlicher Handgelenke an. Komplettiert wird das sportliche Design durch ein perforiertes Lederarmband.

Breitling Top Time B01 Racing Chronograph Grün und Schwarz liegend auf Tisch
Bildquelle: Breitling
Newsletter-Sign-Up

Angetrieben vom Breitling Manufakturkaliber B01

Im Inneren der neuen Top Time Modelle schlägt das bewährte Manufakturkaliber B01 von Breitling. Dieses hochpräzise Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) und bietet eine beeindruckende Gangreserve von 70 Stunden. Damit ist die Uhr “wochenendsicher” – wer sie am Freitagabend voll aufzieht, kann sie am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu aufziehen zu müssen.

Das Kaliber bleibt allerdings verborgen, da Breitling sich bei diesen Modellen für einen geschlossenen Gehäuseboden ohne Sichtfenster entschieden hat. Dadurch wird der klassische Look der Uhr zusätzlich unterstrichen.

Breitling Top Time B01 Racing Gehäuseboden auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Mein Fazit zu den neuen Top Time Chronographen

Die neuen Breitling Top Time B01 Chronographen sind eine Ehrung an die goldene Ära des Motorsports und vereinen klassisches Design mit modernster Uhrmacherkunst. Mit ihren kräftigen Zifferblattfarben, den markanten kontrastieren Totalisatoren und dem markanten Gehäusefinish strahlen sie pure Sportlichkeit aus. Das Retro-Design wird durch das leistungsstarke B01-Manufakturkaliber ergänzt, das für höchste Präzision und eine beeindruckende Gangreserve sorgt. Damit unterstreicht Breitling einmal mehr seine Kompetenz in der Herstellung von hochwertigen Chronographen, die sowohl ästhetisch als auch technisch auf höchstem Niveau sind.

Doch genau diese Exklusivität hat auch eine Kehrseite: Die strenge Limitierung auf nur 750 Stück pro Modell dürfte dazu führen, dass diese begehrten Zeitmesser extrem schnell vergriffen sein werden. Für Sammler bedeutet das, dass sie sich beeilen müssen, um ein Exemplar zu ergattern. So bleibt die Top Time B01 Racing zwar ein beeindruckendes Statement am Handgelenk, aber leider nur für eine sehr kleine und exklusive Gruppe von Uhrenliebhabern.

Mir persönlich gefallen die neuen Modelle sehr gut, zumal ich die Kombination aus bewährter Technik und mutigem Design nur gutheißen kann. Auf die persönliche Wunschliste werden es die Modelle jedoch nicht schaffen, da ich persönlich kein großer Fan von Retro-Designs bin und ich aktuell auch nicht auf der Suche nach einem neuen Chronographen bin. Nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt, dass die streng limitierten Modelle sehr schnell vergriffen sein werden.

Wie gefallen dir die neuen Breitling Top Time Racing Chronographen? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

2 Comments

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *