
Wer den Namen Breitling hört, denkt vermutlich zuerst an einen Flugzeugpiloten mit einer Breitling Navitimer am Handgelenk – vielleicht sogar daran, wie dieser mithilfe der Rechenschieberlünette die eine oder andere Berechnung anstellt. Doch Breitling hat weit mehr zu bieten als nur die Navitimer. Aus diesem Grund möchte ich dir im heutigen Beitrag des ALTHERR-Magazins einige Breitling-Geheimtipps vorstellen, die du unbedingt gesehen haben musst. Starten wir also direkt mit unserem ersten Geheimtipp…

Breitling Geheimtipp #1 - Breitling Chronomat Automatic 36
Unser erster Geheimtipp stammt aus der Chronomat-Linie – zugegeben, die Chronomat an sich ist kein Geheimtipp. Doch gerade die Variante mit 36 Millimetern Durchmesser wird meiner Meinung nach noch immer unterschätzt. Deshalb habe ich mich kurzerhand entschlossen, dir die Breitling Chronomat Automatic 36 als ersten Geheimtipp zu präsentieren. Was macht dieses Modell so besonders?
Einerseits begeistert mich das elegante Auftreten mit dem tiefblauen Zifferblatt, kombiniert mit silbernen Zeigern und Indizes. Andererseits überzeugen die schlanken, sportlichen Maße der Uhr: 36 Millimeter im Durchmesser und knapp 10 Millimeter in der Höhe machen sie – zusammen mit dem Rouleaux-Band – zu einem echten Daily Rocker, der sich mühelos jeder Situation anpasst. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern sowie das verbaute Automatikkaliber Breitling 10. Dieses Kaliber bietet dem Träger nicht nur eine Datumsanzeige, sondern auch eine vom COSC-Institut zertifizierte Chronometer-Zuverlässigkeit. Alles in allem also ein stimmiges Gesamtpaket, das seinen Platz auf der Liste der Breitling-Geheimtipps absolut verdient hat.

Referenznummer: A10380101C1A1
Durchmesser: 36 mm
Höhe: 10,01 mm
Bandbreite: 18 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Kaliber: Breitling 10
Gangreserve: 42 Stunden
Preis: 5.100 Euro (Stand: Mai 2025)

Breitling Geheimtipp #2 - Breitling Avenger Automatic GMT 44
Geheimtipp Nummer zwei stammt aus der Avenger-Linie von Breitling und ist eine ganz besondere Variante – die Breitling Avenger Automatic GMT 44. Die Avenger wurde ursprünglich dafür konzipiert, den extremen Bedingungen im Cockpit eines Jetpiloten standzuhalten und niemals aufzugeben. Um ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit zu schätzen oder ihr mutiges Design zu bewundern, muss man allerdings kein Jetpilot sein.
Die hier vorgestellte Version überzeugt besonders durch ihr dunkelblaues, leicht mattes Zifferblatt. Silberne Indizes und Zeiger sorgen für hervorragende Ablesbarkeit, während der dunkelrote GMT-Zeiger ein markantes Highlight setzt. Der kräftige Rotton findet sich übrigens auch in der Spitze des Sekundenzeigers wieder. Die griffige Lünette sorgt für eine einfache Handhabung und unterstreicht zusammen mit der Wasserdichtigkeit von 300 Metern die Alltagstauglichkeit der Breitling Avenger Automatic GMT 44.

Referenznummer: A32320101C1A1
Durchmesser: 44 mm
Höhe: 12,05 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 300 Meter
Kaliber: Breitling 32
Gangreserve: 42 Stunden
Preis: 5.600 Euro (Stand: Mai 2025)
Neben ihrem Erscheinungsbild, deuten auch ihre Maße auf ein sehr widerstandsfähige Uhr hin – um die 44 Millimeter Durchmesser bzw. 53 Millimeter Horn-zu-Horn Abstand gut tragen zu können, bedarf es schon etwas stärkerer Handgelenke. Eine kurze Probe für alle Interessierten bietet hier jedoch meiner Meinung nach den besten Ratgeber, da die Handgelenke mindestens gleich verschieden sind, wie die jeweiligen Geschmäcker.

Breitling Geheimtipp #3 - Breitling Premier B01 Chronograph 42
Von der robusten Avenger wechseln wir nun zur eleganten Seite von Breitling – mit der Breitling Premier B01, die sich eher auf stilvollen Veranstaltungen als in Jet-Cockpits zuhause fühlt. Dies wird schnell klar, wenn man sich ihr elegantes Auftreten bewusst macht: Besonders das feine Alligatorlederband mit Faltschließe betont die edle Ausstrahlung der Premier.
Die Uhr verfügt über einen Gehäusedurchmesser von 42 Millimetern und einen Horn-zu-Horn-Abstand von etwas über 50 Millimetern. Die Bauhöhe von 13,6 Millimetern ist dem verbauten Manufakturkaliber B01 geschuldet, das nicht nur eine Datumsanzeige, sondern auch eine Chronographensekunde und einen 30-Minuten-Zähler bietet. Die beiden Hilfszifferblätter sind auf dem saftig grünen Zifferblatt bei 3 und 9 Uhr positioniert. Kleiner Hinweis am Rande: Bei Chronographen mit zwei Hilfszifferblättern spricht man üblicherweise von einem Bicompax-Chronographen.

Referenznummer: AB0145371L1P1
Durchmesser: 42 mm
Höhe: 13,6 mm
Bandbreite: 22,05 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Kaliber: Breitling 01
Preis: 8.850 Euro (Stand: Mai 2025)
Neben dem vorgestellten grünen Farbton, ist die Breitling Premier B01 noch in vielen weiteren verschiedenen Farben erhältlich – darunter Schwarz, Blau, Lachsfarben oder aber auch ein heller Beigeton. Wer statt dem Lederband eine Variante am Stahlband bevorzugt, kommt auch hier nicht zu kurz, denn die Modelle in Grün, Schwarz und Blau gibt es auch wahlweise am robusten Stahlband.

Breitling Geheimtipp #4 - Breitling Aerospace B70 Orbiter
Unser nächster Geheimtipp aus dem Hause Breitling wirkt auf den ersten Blick futuristischer, ist aber keineswegs weniger spannend als die bisherigen Modelle. Hier geht es um die Breitling Aerospace B70 Orbiter.
Der 21. März 1999 markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Ballonfahrt: An diesem Tag landeten die Abenteurer Brian Jones und Bertrand Piccard nach ihrem ersten Nonstop-Flug um die Erde in der ägyptischen Wüste. Mit an Bord ihres Ballons waren zwei Breitling Aerospace-Modelle, die während des gesamten Fluges eine entscheidende Rolle spielten. Breitling unterstützte dieses bahnbrechende Vorhaben finanziell und präsentierte zum 25-jährigen Jubiläum die neue Breitling Aerospace B70 Orbiter.

Referenznummer: EB70101A1O1S1
Durchmesser: 43 mm
Höhe: 12,95 mm
Bandbreite: 22 mm
Material: Titan
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Kaliber: Breitling B70
Preis: 4.600 Euro am Kautschukband, 4.800 Euro am Titanband (Stand: Mai 2025)
Als besonderes Detail hat die Breitling Aerospace B70 Orbiter einen Teil des damaligen Ballons von Piccard und Jones eingearbeitet. Neben diesem feinen Detail besticht die Orbiter auch durch ihr kräftiges oranges Zifferblatt, das sich zum Rand hin immer stärker verdunkelt und schließlich in ein tiefes Schwarz übergeht. Die Stunden werden durch silberne arabische Ziffern markiert, wobei sich auf der 12-Uhr-Position das Breitling-Logo befindet. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber Breitling B70, einem sogenannten thermokompensierten SuperQuartz-Werk. Die Breitling Aerospace B70 Orbiter ist wahlweise entweder mit einem sportlichen Kautschukband oder einem Titanband erhältlich.

Breitling Geheimtipp #5 - Breitling Top Time B31
Nachdem ich dir bereits ein breites Spektrum aus den verschiedensten Produktlinien von Breitling präsentieren durfte, möchte ich nun auch die Top Time nicht vergessen und habe mich dazu entschlossen, dir die Breitling Top Time B31 als Geheimtipp Nummer fünf vorzustellen. Obwohl es sich hierbei um einen der jüngsten Neuzugänge aus dem Hause Breitling handelt, begeistert die neue Top Time nicht nur durch das neue Manufakturkaliber B31, sondern auch durch ihre fröhlich-freche Farbgebung – ideal für den kommenden Sommer. Wem die Kombination aus Weiß mit hellblauer Umrandung nicht zusagt, der kann sich auch für eine Variante mit grünem oder dunkelblauem Zifferblatt entscheiden.
Nicht nur der Gehäusedurchmesser von 38 Millimetern unterstreicht die universelle Einsetzbarkeit der Uhr, sondern auch die Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Das Edelstahlband, das vor allem durch seine abwechselnd gebürsteten und polierten Elemente ins Auge fällt, verfügt zudem über eine integrierte Feinverstellung – besonders praktisch an heißen Sommertagen. Wer Lederbänder bevorzugt, wird ebenfalls fündig, denn alle drei Farbvarianten sind auch an einem farblich abgestimmten Kalbslederband erhältlich.

Referenznummer: AB3113281A1X1
Durchmesser: 38 mm
Bandbreite: 20,05 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Kaliber: Breitling B31
Gangreserve: 78 Stunden
Preis: 5.500 Euro am Lederband, 5.800 Euro am Stahlband (Stand: Mai 2025)

Breitling Geheimtipp #6 - Breitling Top Time B01 Racing
Kommen wir nun zum letzten Modell unserer Breitling-Geheimtipps – last but not least – der Breitling Top Time B01 Racing. Die Top Time Chronographen präsentieren sich wahlweise mit Zifferblättern in Schwarz, Grün oder Martini-Blau. Besonders auffällig ist dabei der surfbrettähnliche Rahmen, der die Hilfszifferblätter bei 3 und 9 Uhr optisch hervorhebt. Diese Gestaltung sorgt für eine ausgewogene Symmetrie, die unter Uhrenliebhabern als besonders ansprechend gilt. Die Kombination aus kräftigen Farben, Surfboard-Design und markanten, eckigen Hilfszifferblättern verleiht den Zeitmessern eine unverkennbare Vintage-Note.
Ein weiteres Highlight ist das Gehäuse: Es erinnert mit seiner kissenförmigen Silhouette an klassische Designs, wird jedoch durch ein modernes Finish an den Kanten zeitgemäß interpretiert. Dieses Detail unterstreicht die sportliche Linie der Chronographen und verleiht ihnen eine dynamische Präsenz. Mit 38 Millimetern Durchmesser und einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern sind die Uhren sowohl robust als auch vielseitig tragbar – ideal für den Alltag. Ein perforiertes Lederband rundet das sportlich-elegante Erscheinungsbild perfekt ab.

Referenznummern: AB01771A1B1X1
Durchmesser: 38 mm
Material: Edelstahl
Glas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 100 Meter
Kaliber: Breitling B01
Gangreserve: 70 Stunden
Preis: 7.250 Euro am Lederband (Stand: Mai 2025)
Im Inneren der Top Time-Modelle arbeitet das bewährte Manufakturkaliber B01 von Breitling. Dieses hochpräzise Uhrwerk schlägt mit 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) und bietet eine beeindruckende Gangreserve von 70 Stunden. Praktisch: Auch nach einem Wochenende ohne Tragen läuft die Uhr zuverlässig weiter. Sichtbar ist das Kaliber allerdings nicht – Breitling entschied sich bewusst für einen geschlossenen Gehäuseboden, um die klassische Optik der Modelle zu bewahren.


Mein Fazit zu den Breitling Geheimtipps
Zweifelsohne hat sich die Navitimer mit ihrer traditionsreichen Geschichte einen Namen gemacht, der vielen als Erstes in den Sinn kommt, wenn sie an Breitling denken. Doch der Schweizer Uhrenhersteller hat weitaus mehr zu bieten als nur die berühmte Navitimer. Wer bereit ist, einen Blick nach links und rechts zu wagen, entdeckt ein spannendes Portfolio verschiedenster Zeitmesser, bei dem jeder Geschmack fündig wird – es bedarf lediglich einer kleinen Portion Mut und Offenheit.
Mein persönlicher Favorit aus dieser Vorstellungsrunde ist die Breitling Aerospace B70 Orbiter. Obwohl ich das neue Manufakturkaliber B31 in der Top Time ebenfalls äußerst spannend finde, hat mich die Farbgestaltung der Orbiter besonders in ihren Bann gezogen. In Kombination mit dem robusten Titan-Gehäuse bietet sie eine beeindruckende Uhr, die einen auf verschiedensten Abenteuern stets zuverlässig begleitet.
Egal, für welche Uhr du dich entscheidest – mit einer Breitling erhältst du nicht nur einen zuverlässigen Zeitmesser, sondern auch ein Stück Uhrmacherkunst einer Marke, die sich in den letzten Jahren beeindruckend weiterentwickelt hat. Ganz gleich, ob Top Time, Chronomat oder Navitimer – wichtig ist, dass du dich für das Modell entscheidest, das dir persönlich die größte Freude bereitet.
Und jetzt bist du dran: Wie gefallen dir die vorgestellten Breitling-Geheimtipps? Gibt es ein Modell, das dich besonders angesprochen hat oder vielleicht sogar dein nächstes Wunschmodell wird? Schreib’s mir gerne in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Meinung!

Peter Schober
Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.
Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.
Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.
Hi Peter,
naja, also für mich ist der 36mm Chronomat jetzt kein Geheimtipp, da es dann schon mindestens der 40mm sein muss. Und dieser ist es dann auch schon einmal geworden. Zwar leider nicht über Altherr, weil genau dieses Blatt das ich haben wollte noch immer Boutique Only ist.
Aber den Chronomaten an sich kann ich nur empfehlen und wenn man speziell auf die 36mm Variante schaut, dann wäre das sicher auch etwas für ein Damenhandgelenk. Weil ich persönliche finde, da diese Modelle Unisex sind.
Beim Avenger GMT sind mir ehrlicher Weise die Farben etwas zu „pastellig“. Das ist eher nicht so meins. In dieser Kollektion habe ich auch eher ein Auge auf den Chrono Night Mission geworfen.
Aber die Premier-Reihe. Das auch noch so eine Kollektion mit der ich Liebäugle. Zwar ständen noch so ein bis 5 anderen Uhren eher auf der Wunschliste, aber so richtig aus dem Kopf geht sie mir nicht.
Und auch hier trifft zu, welche wird es wohl mal werden?
Mit der Aerospace kann ich rein gar nichts anfangen. Bin mir nicht sicher ob es an der Kombination Mechanik/Quarz liegt oder etwas Anderem. Aber irgendwie kann ich mich mit der Uhr nicht anfreunden.
Ähnlich wie mit der Aerospace so geht es mir auch mit der Toptime. Meist, weil sie mir zu klein sind.
Und bei den beiden Racing Varianten ist es die für mich nahezu viereckige Form die für mich ein No-Go darstellt.
Ich selber bezeichne mich schon als Breitling Fan. Aber wie auch in der Musik, einem müssen ja nicht alle Titel einer Band gefallen. So hat Breitling einiges sehr ansprechendes und halt auch Sachen, die meinen Geschmack nicht treffen.
Hey Mirko,
wer weiß – vielleicht schafft es dann ja auch mal eine Premier in deine Sammlung (wenn die 1 bis 5 Uhren “abgearbeitet” sind). 😄
Alles kann einen ja auch nicht gefallen, wäre ja auch ein Dilemma irgendwie, wenn man sich nicht entscheiden könnte. Hauptsache ist, dass jeder für sich etwas passendes findet.
Liebe Grüße,
Peter