Slide 1

Die passende Breitling Chronomat für jeden Geschmack

May 14, 2025 | Lesedauer: 6 Minuten
Autor: Peter Schober | 4 Kommentare | oacsspl

Während ich euch bereits in der Vergangenheit verschiedene Modelle von Breitling vorstellen durfte, die mehr Aufmerksamkeit verdienen, widmet sich der aktuelle Beitrag im ALTHERR-Magazin den vielfältigen Ausführungen der Breitling-Chronomat-Linie. Von Quarz bis hin zur Super Chronomat verbergen sich auch hier zahlreiche faszinierende Schätze, die entdeckt werden wollen. Lehn dich also entspannt zurück und genieße die Tour durch die unterschiedlichen Varianten der Chronomat – und wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei ein Modell, das du bislang noch gar nicht auf dem Radar hattest?

Newsletter-Sign-Up

Breitling Chronomat Quarz 32

Unser erstes Modell aus der Chronomat-Linie richtet sich nicht nur an all jene, die kleinere Gehäusedurchmesser bevorzugen, sondern auch an Liebhaber von Quarzwerken, die als zuverlässige Alltagsuhren kaum Aufmerksamkeit benötigen. Somit eröffnet die Breitling Chronomat Quarz 32 unsere aktuelle Vorstellungsrunde der verschiedenen Chronomat-Modelle.

Die Chronomat Quarz 32 überzeugt vor allem durch ihre Alltagstauglichkeit und ihr universelles Design. Mit einem Gehäusedurchmesser von 32 Millimetern spricht sie insbesondere Trägerinnen und Träger mit schmaleren Handgelenken oder einer Vorliebe für kleinere Zeitmesser an. Abgerundet wird ihr vielseitiger Charakter durch das markante Rouleaux-Edelstahlband und das hochpräzise, thermokompensierte Quarzwerk. Uhrenliebhaber, die sich für dieses Modell entscheiden, müssen sich dank des verbauten Kalibers Breitling 77 keine Gedanken darüber machen, ob die Uhr vor dem Tragen aufgezogen werden muss – Aufmerksamkeit ist lediglich erforderlich, wenn sich die Batterie dem Ende zuneigt.

Breitling Chronomat 32 Blau Vorderseite in Nahaufnahme
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A77310101C1A1

Durchmesser: 32 mm

Höhe: 8,54 mm 

Bandbreite: 16 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling 77

Preis: 4.550 Euro (Stand: Mai 2025)

Breitling Chronomat 32 liegend mit tiefblauem Zifferblatt
Bildquelle: Breitling

Breitling Chronomat Automatic 36

Das nächste Modell richtet sich an all jene, die elegante Zeitmesser mit Automatikantrieb bevorzugen – Bühne frei für die Breitling Chronomat Automatic 36.

Schon beim ersten Blick auf das Zifferblatt ziehen die roségoldenen Indizes und Zeiger die Aufmerksamkeit auf sich. Doch beim genaueren Hinsehen sind es die dezent funkelnden Diamanten, die die wahre Bühne betreten. Es ist nicht nur ihr Glanz, der fasziniert, sondern die luxuriöse Eleganz und der Hauch von Glamour, den das Zifferblatt dieser edlen Chronomat ausstrahlt. Auf der 6-Uhr-Position wurde zugunsten des Datumsfensters auf ein roségoldenes Index verzichtet – dennoch bleibt das Gesamtbild harmonisch und ausgewogen.

Breitling Chronomat 36 mit weißem Zifferblatt und roségoldenen Indizes und Zeigern
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A10380101A4A1

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 10,01 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling 10

Gangreserve: 42 Stunden

Preis: 6.600 Euro (Stand: Mai 2025)

Angetrieben wird die 36 Millimeter große Chronomat vom Automatikkaliber Breitling 10, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet und eine Gangautonomie von 42 Stunden bietet. Die Zuverlässigkeit dieses Uhrwerks wird durch die offizielle Chronometer-Zertifizierung des COSC-Instituts bestätigt.

Breitling Chronomat 36 mit weißem Zifferblatt liegend auf schwarzem Untergrund
Bildquelle: Breitling

Breitling Chronomat Automatic GMT 40 Giannis Antetokounmpo

Wir verlassen nun das Feld der Modelle mit einem Gehäusedurchmesser unter 40 Millimetern und widmen uns der Breitling Chronomat Automatic GMT 40 Giannis Antetokounmpo – einem Modell, das nicht nur mit seiner auffälligen Farbgestaltung begeistert, sondern auch durch seine praktische GMT-Funktion überzeugt. Ein Highlight für alle, die gerne eine zweite Zeitzone im Blick behalten.

Diese besondere Variante der Chronomat entstand in Zusammenarbeit mit dem Basketballstar Giannis Antetokounmpo und ist auf 1.750 Exemplare limitiert. Der Gehäuseboden trägt die Gravur „One of 1750“ als Zeichen dieser exklusiven Auflage. Bei der Kooperation wurde bewusst großer Wert darauf gelegt, die charakteristischen Designelemente der Chronomat zu bewahren. Gleichzeitig ergänzte man das Modell durch subtile, persönliche Details des Athleten – so etwa durch seine Initialen „GA“ am Ende des Sekundenzeigers. Im Inneren der Uhr schlägt das bewährte Automatikkaliber Breitling 32 – ein chronometerzertifiziertes Uhrwerk, das sowohl auf dem Basketballfeld als auch auf der Tribüne zuverlässige Dienste leistet.

Breitling Chonomat 40 GMT mit hellgrünem Zifferblatt vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A32398A11L1A1

Durchmesser: 40 mm

Höhe: 11,77 mm

Bandbreite: 20 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: Breitling 32

Preis: 6.200 Euro (Stand: Mai 2025)

Breitling Chronomat 40 GMT liegend auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Breitling Chronomat B01 42 Titan

Zur Halbzeit der aktuellen Vorstellungsrunde wenden wir uns nun einer Variante der Chronomat zu, die sich insbesondere an all jene richtet, die die Leichtigkeit und das angenehme Tragegefühl des Materials Titan schätzen. Mit der Breitling Chronomat B01 42 in Titan präsentiert der Schweizer Uhrenhersteller ein Modell, das diesen Ansprüchen in vollem Umfang gerecht wird.

Die Titan-Version der Chronomat überzeugt nicht nur durch ihr geringes Gewicht von rund 151 Gramm, sondern auch durch ihr robustes Erscheinungsbild. Der matte Glanz des Titans, kombiniert mit dem grauen Zifferblatt und den schwarzen Totalisatoren, verleiht ihr nicht nur eine toughe, sondern zugleich eine funktionale und technische Anmutung. Komplettiert wird das Gesamtbild durch das hauseigene Manufakturkaliber Breitling B01. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet dem Träger neben der Chronographenfunktion auch eine Datumsanzeige sowie eine Gangreserve von 70 Stunden.

Breitling Chronomat Titan am Titanband
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: EB0134101M1E1

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 15,10 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Titan

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: Breitling 01

Gangreserve: 70 Stunden

Preis: 12.300 Euro am Titanband (Stand: Mai 2025)

Breitling Chronomat Titan auf der Seite liegend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Breitling Chronomat B01 42

Auch beim nächsten Modell bleiben wir innerhalb der Chronographen der Chronomat-Linie, bewegen uns jedoch wieder in Richtung der eleganteren Ausführungen. Mit der Breitling Chronomat B01 42 bietet Breitling einen Chronographen, der durch feine roségoldene Akzente eine dezente Note von Eleganz ausstrahlt.

Diese roségoldenen Details finden sich nicht nur an der Lünette, sondern auch an den Chronographendrückern, der Krone sowie an ausgewählten Elementen des charakteristischen Rouleaux-Bandes wieder. Der edle Charakter dieser Akzente wird durch das tiefblaue Zifferblatt wirkungsvoll kontrastiert. Mit einem Gehäusedurchmesser von 42 Millimetern und einem Lug-to-Lug-Abstand von etwas über 50 Millimetern fühlt sich dieses Modell vor allem an größeren Handgelenken zuhause.

Breitling Chronomat B01 Vorderseite auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: UB0134101C1U1

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 15,1 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: Breitling 01

Gangreserve: 70 Stunden

Preis: 13.900 Euro am Stahlband (Stand: Mai 2025)

Auch bei diesem Modell kommt das bewährte Manufakturkaliber Breitling B01 zum Einsatz – identisch mit jenem, das bereits in der zuvor vorgestellten Titanvariante verbaut ist. Wer es lieber sportlicher mag, kann alternativ neben dem Modell am Stahlband, zur Variante mit Kautschukband (Ref.: UB0134101C1S1) greifen.

Breitling Chronomat 42 am Handgelenk in Nahaufnahme
Bildquelle: Breitling

Breitling Super Chronomat B01 44

Zum Abschluss der aktuellen Chronomat-Vorstellungsrunde widmen wir uns einem Modell mit besonders markanter Präsenz: der Super Chronomat B01 44. Mit diesem Zeitmesser präsentiert Breitling nicht nur einen ausgesprochen sportlichen Chronographen, sondern auch ein Modell, das gezielt für Uhrenliebhaber mit kräftigeren Handgelenken entworfen wurde.
Angesichts eines Gehäusedurchmessers von 44 Millimetern und einem Lug-to-Lug-Maß von 53,5 Millimetern ist für dieses Modell definitiv ein größeres Handgelenk erforderlich. Mit meinem eigenen Handgelenksumfang von 17,5 Zentimetern wäre mir diese Uhr persönlich schlicht zu dominant.

Doch nicht nur die Dimensionen beeindrucken: Auch optisch weiß die Super Chronomat zu überzeugen. Das intensiv grüne Zifferblatt verändert je nach Lichteinfall seine Farbe – von einem leuchtenden Hellgrün bis zu einem satten Dunkelgrün. Ergänzt wird der sportliche Charakter durch das robuste Kautschukband sowie die kratzresistente schwarze Keramiklünette. Gleichzeitig verleihen verschiedene Elemente aus Rotgold der Uhr eine exklusive Note und unterstreichen ihren Premium-Anspruch.

Breitling Super Chronomat B01 44 Vorderseite auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: UB0136251L1S1

Durchmesser: 44 mm

Höhe: 14,45 mm

Material: Edelstahl und 18-karätiges Rotgold

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: Breitling 01

Gangreserve: 70 Stunden

Preis: 12.000 Euro (Stand: Mai 2025)

Breitling Super Chronomat B01 44 am Handgelenk
Bildquelle: Breitling
Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

Mein Fazit zu den Breitling Chronomat Modellen

Mit den verschiedenen Ausführungen der Chronomat-Linie bietet Breitling nicht nur eine vielfältige Farb- und Materialpalette, sondern auch Zeitmesser, bei denen nahezu jeder Geschmack bedient wird. Unabhängig davon, für welches Modell man sich letztlich entscheidet, erhält man mit einer Chronomat eine Uhr, die sich sowohl zu unterschiedlichsten Anlässen tragen lässt als auch über lange Zeit hinweg zuverlässige Dienste leistet.

Als begeisterter Fan von Chronographen würde meine Wahl unter den vorgestellten Modellen klar auf die Breitling Chronomat B01 42 mit roségoldenen Akzenten fallen. Die Kombination aus roségoldenen Details, dem tiefblauen Zifferblatt und dem Kaliber B01 macht sie für mich zum eindeutigen Favoriten dieser Vorstellungsrunde.

Und jetzt bist du an der Reihe: Wie gefallen dir die vorgestellten Breitling-Modelle? Gibt es ein Modell, das dich besonders angesprochen hat oder vielleicht sogar dein nächstes Wunschmodell wird? Schreib es mir gerne in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Meinung!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

4 Comments

  1. Danke für den umfangreichen Überblick zur Chronomat-Serie. Leider werde ich wohl kein Fan der meisten Breitling-Modelle, erst die Top Time mit dem B31 hat mich für Breitling wieder interessiert. (Und ist tatsächlich auf meiner Altherr-Wunschliste gelandet !) 😄

    • Hallo Stefan, das macht doch nichts – schließlich müssen ja nicht alle Modelle gefallen.

      Halt mich gerne auf dem Laufenden, wenn du die Top Time B31 am Arm hattest.

      Liebe Grüße,

      Peter

  2. Schon beeindruckend wie breit die Palette beim Chronomat ist, dabei sind nicht mal die vielen Farben bei den Zifferblätter gezeigt worden.
    Mein Favorit ist der Chrono mit eisblauem ZB und Platinlünette.

    • Hallo Martin,

      da gebe ich dir vollkommen Recht – wer einen Chronomat in seiner Sammlung haben möchte, wird bei dem Angebot sicher fündig.

      Mit der eisblauen Variante, hast du ein sehr schönes Wunschmodell – vielleicht schafft sie es ja in deine Sammlung?

      Liebe Grüße,

      Peter

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *