Slide 1

Die besten Uhren der Watches and Wonders 2025 für jedes Budget

April 11, 2025 | Lesedauer: 7 Minuten
Autor: Peter Schober | 2 Kommentare | oacsspl

So schnell sich die Pforten der legendären Watches & Wonders 2025 geöffnet haben, so schnell ist die Messe auch wieder vergangen. Zurück bleiben nicht nur Uhrenenthusiasten voller Staunen, sondern auch voller Erwartungen, die verschiedenen Neuvorstellungen der Uhrenhersteller künftig live begutachten zu können. In diesem Beitrag des ALTHERR-Magazins möchte ich gemeinsam mit dir einen kurzen Blick auf einige der spannendsten Neuheiten der diesjährigen Watches & Wonders werfen – und dabei zeigen, dass es für jedes Budget etwas Passendes zu entdecken gibt. Den Anfang macht die Preiskategorie bis 2.000 Euro mit der TAG Heuer Formula 1 Solargraph.

Bis 2.000 Euro - TAG Heuer Formula 1 Solargraph

Die TAG Heuer Formula 1 Solargraph überzeugt durch einen sportlichen Gehäusedurchmesser von 38 Millimetern und eine Bauhöhe von knapp unter 10 Millimetern. Dadurch lässt sich das Modell problemlos an verschiedensten Handgelenken tragen. Das sandgestrahlte Gehäuse, kombiniert mit einem ebenfalls sandgestrahlten Stahlband und einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern, verleiht der Uhr einen robusten und alltagstauglichen Look. Das Zifferblatt hat eine Blau opalisierende Farbgebung und harmoniert ideal mit dem weißen Zifferblattring. Die Zeiger der Uhr selbst wurden rhodiniert und sowie auch bei den Indizes, mit leuchtstarker Super-LumiNova versehen.

Im Inneren arbeitet das Quarzkaliber TH50-00, das per Solarenergie aufgeladen wird und somit einen Batteriewechsel überflüssig macht. Neben der Uhrzeit zeigt das Werk auch das Datum an, das bei drei Uhr positioniert ist. Insgesamt wurden acht verschiedene Varianten der Solargraph vorgestellt – von sportlich-dezent bis auffällig – und sowohl mit Stahl- als auch Kautschukbändern. Damit dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

TAG Heuer Formula 1 Solargraph mit blauer Lünette und blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: WBY1112.BA0042

Durchmesser: 38 mm

Höhe: 9,9 mm

Bandbreite: 18,5 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: TH50-00

Preis: 1.850 Euro (Stand: April 2025)

TAG Heuer Formula 1 Solargraph mit blauer Lünette und blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR
Newsletter-Sign-Up

Bis 4.000 Euro - NOMOS Club Sport neomatik Weltzeit

In der nächsten Preisklasse bis 4.000 Euro sticht besonders die neue NOMOS Club Sport neomatik Weltzeit hervor. Ausgestattet mit dem Automatikkaliber DUW 3202 ist diese Uhr nicht nur ideal für den Alltag, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter auf Reisen. Sie kombiniert sportliches Design mit einer Prise Eleganz und bleibt dabei intuitiv bedienbar.

Auf dem farblich abgesetzten Ring des Zifferblatts sind verschiedene Zeitzonen abgebildet, wobei die aktuelle Ortszeit durch einen roten Strich hervorgehoben wird. Die Heimatzeit wird auf der Position bei drei Uhr angezeigt, wobei Tag- und Nachtstunden farblich unterschieden sind. Über einen Drücker bei zwei Uhr lässt sich der Städtering samt Stundenzeiger weiterbewegen – so reist man per Knopfdruck einmal um die Welt. Die Alltagstauglichkeit wird durch das robuste Stahlband und eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern unterstrichen. Das vorgestellte Modell hat die besondere Glacier Farbgebung bekommen und wurde auf 175 Stück streng limitiert. Dies findet sich auch auf der besonderen Limitierungsgravur “Glacier X/175 Limited Edition”, am Gehäuseboden des Modells wieder.

NOMOS Glashütte Club Sport neomatik Weltzeit Glacier am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: 790.S4

Durchmesser: 40 mm

Höhe: 10 mm

Lug to Lug: 48 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: DUW 3202

Preis: 3.940 Euro (Stand: April 2025)

NOMOS Glashütte Club Sport neomatik Weltzeit Glacier am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR

Bis 6.000 Euro - TUDOR Pelagos Ultra

In der Kategorie bis 6.000 Euro überzeugt die neue TUDOR Pelagos Ultra. Sie wurde speziell für den Einsatz beim Tiefseetauchen entwickelt und hält einem Wasserdruck von bis zu 1.000 Metern stand. Das 43 Millimeter große Gehäuse aus Titan wird serienmäßig mit einem Titanband ausgeliefert, zusätzlich liegt ein schwarzes Kautschukband bei. Beide Bänder lassen sich problemlos auch über einem Neoprenanzug tragen. Wer sich für das Titanband entscheidet, profitiert von der praktischen „T-fit“-Schließe mit Tauchverlängerung. Eine neu entwickelte Leuchtmasse verbessert die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Im Inneren der Uhr arbeitet das METAS zertifizierte Manufakturkaliber MT5612-U. Dieses Uhrwerk arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet dem Träger bei Vollaufzug eine Gangreserve von 65 Stunden.

TUDOR Pelagos Ultra mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: M2543C1A7NU-0001

Durchmesser: 43 mm

Höhe: 14,5 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Titan

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 1.000 Meter

Kaliber: MT5612-U

Preis: 5.960 Euro (Stand: April 2025)

Das Edelstahlarmband und das Gehäuse der TUDOR Pelagos Ultra
Bildquelle: ALTHERR

Bis 10.000 Euro - Panerai Luminor Marina Titanio

Die vierte Kategorie umfasst Modelle bis 10.000 Euro. Hier ist die Panerai Luminor Marina Titanio besonders hervorzuheben. Diese Neuheit vereint die typischen Panerai-Merkmale wie das kissenförmige Gehäuse und die markante Kronenschutzbrücke mit einem modernen Werkstoff: Titan. Abgerundet wird das Auftreten der Uhr durch einen fast schon militärischen Look, durch das grüne Sonnenschliff-Zifferblatt, kombiniert mit dem dunkelgrünen Lederband. Das Band selbst lässt sich im Handumdrehen, durch das verbaute PAM Click Release System ohne den Einsatz von Werkzeug, wechseln. Dieses Feature beweist sich als durchaus praktisch, denn im Lieferumfang der Panerai ist noch ein grünes Kautschukband enthalten.

Das satinierte Material verleiht der Uhr einen funktionalen Charakter und macht sie zugleich rund 44 Prozent leichter als vergleichbare Stahlmodelle. Im Inneren arbeitet das Automatikkaliber P.980 mit einer Frequenz von 4 Hz, entsprechend 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Die Gangreserve beträgt drei Tage, was der Uhr die sogenannte Wochenendsicherheit verleiht – sie läuft also problemlos durch, selbst wenn man sie zwei Tage nicht trägt.

Panerai Luminor Marina Titanio PAM03325 mit grünem Zifferblatt am Lederarmband stehend vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Panerai

Referenznummer: PAM03325

Durchmesser: 44 mm

Höhe: 13,7 mm

Material: Titan

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 500 Meter

Kaliber: P.980

Gangreserve: 72 Stunden

Preis: 9.900 Euro (Stand: April 2025)

Nahaufnahme des grünen Zifferblatts der Panerai Luminor Marina Titanio PAM03325 vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Panerai

Bis 15.000 Euro - Grand Seiko Ice Forest SLGB003

In unserer vorletzten Kategorie des aktuellen Beitrags haben wir die Grenze bei 15.000 Euro markiert. Diese Kategorie entscheidet ganz klar die neue Grand Seiko Ice Forest mit der Referenz SLGB003 für sich. Neben dem atemberaubenden Zifferblatt, welches an einen eisigen Schneewald erinnert, überzeugt auch die verbaute Technik. So wurde bei diesem Modell das neue Spring-Drive-Kaliber 9RB2 verbaut, welches den Beinamen U.F.A. (Ultra Fine Accuracy) trägt und einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Grand Seiko markiert.

+/- 20 s/Jahr – das ist die Genauigkeit der neuen Grand Seiko. Dies übertrifft nicht nur die bisherigen Genauigkeitswerte der METAS-zertifizierten Konkurrenten aus der Schweiz, sondern auch die bisherigen Spring-Drive-Kaliber von Grand Seiko immens. Abgerundet wird die technische Exzellenz der Grand Seiko Ice Forest durch das sportliche Evolution-9-Gehäuse, welches einen Durchmesser von 37 Millimetern hat und aus High-Intensity Titanium gefertigt wurde. Diese Kombination aus einem Durchmesser, der für die meisten Handgelenke angenehm zu tragen ist, mit dem leichten Gehäusematerial, unterstreicht nicht nur den Tragekomfort der Uhr, sondern auch den Sinn für Ästhetik und Haptik vom japanischen Uhrenhersteller.

Die Grand Seiko Evolution 9 Kollektion Spring Drive U.F.A. Ice Forest SLGB003 am Titanband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: SLGB003

Durchmesser: 37 mm

Höhe: 11,4 mm

Material: High-Intensity Titanium

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: 9RB2

Gangreserve: 72 Stunden

Ganggenauigkeit: +/- 20 s/Jahr

Preis: 12.000 € am Titanband (Stand: April 2025)

Die Grand Seiko Evolution 9 Kollektion Spring Drive U.F.A. Ice Forest SLGB003 am Titanband an einem Handgelenk mit beigem Ärmel getragen
Bildquelle: ALTHERR

Über 15.000 Euro - IWC Ingenieur 35 Gold

Nach den fünf vorgestellten Modellen kommen wir nun zu unserer letzten Kategorie – die Preisklasse über 15.000 Euro. In dieser Kategorie hat sich ein Modell in diesem Jahr ganz klar herauskristallisiert – die IWC Ingenieur 35 aus Roségold.

Zugegeben, die Ingenieur kann bereits auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Dennoch hat die Variante mit 35 Millimetern durch ihr edles Erscheinungsbild, welches durch das Roségoldgehäuse bzw. Roségoldband hervorgerufen wird, für Staunen innerhalb der Uhrencommunity gesorgt. Abgerundet wird der edle Charakter der Uhr durch das verbaute Sichtglas, welches dem Träger Blicke auf das verbaute Uhrwerk bietet.

Die roségoldene Ingenieur wird vom Automatikkaliber 47110 angetrieben, welches mit einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) arbeitet und eine Gangautonomie von 42 Stunden bietet. Das Datumsfenster wurde bei diesem Modell, wie auch bei den anderen aktuellen Ingenieur-Modellen, auf der 3-Uhr-Position platziert.

IWC Ingenieur 35 Roségold am Handgelenk
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: IW324903

Durchmesser: 35,1 mm

Höhe: 9,4 mm

Material: Roségold

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: 47110

Gangreserve: 42 Stunden

Preis: 41.800 Euro (Stand: April 2025)

Bildquelle: ALTHERR
Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

Mein Fazit zu den besten Uhren der Watches and Wonders 2025

Die Watches and Wonders 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, wie facettenreich und lebendig die Welt der Uhrmacherei auch heute noch ist. Die Messe bot nicht nur einen spannenden Ausblick auf kommende Trends, sondern auch zahlreiche echte Highlights – von kunstvoll verarbeiteten Haute-Horlogerie-Stücken bis hin zu erschwinglichen Modellen mit beeindruckendem Design und Technik.

Besonders erfreulich: Egal ob langjähriger Sammler oder frischer Einsteiger – bei der diesjährigen Auswahl kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Große Namen wie Cartier, oder TUDOR zeigten eindrucksvoll, dass sie noch immer neue Impulse setzen können, während unabhängige Manufakturen und Newcomer mit frischen Ideen und viel Liebe zum Detail für Aufmerksamkeit sorgten.

Am Ende bleibt vor allem eines hängen: Die Uhrenwelt ist vielfältiger denn je – und für jedes Budget, jeden Stil und jeden Anspruch gibt es in diesem Jahr eine passende Neuvorstellung. Wer Freude an feiner Mechanik, durchdachtem Design und traditionsreicher Handwerkskunst hat, wird bei den diesjährigen Neuvorstellungen der Watches and Wonders 2025 definitiv fündig. Mein persönliches Highlight aus den Vorstellungen im Beitrag ist einerseits die NOMOS Glashütte Club Sport neomatik Weltzeit und andererseits die Grand Seiko Ice Forest, da ich beide Modelle nicht nur sehr ästhetisch bzw. ansprechend finde, sondern auch innovativ und mutig in der Umsetzung – hier kann man NOMOS Glashütte und Grand Seiko nur großes Lob aussprechen.

Wie gefallen dir die Neuvorstellungen der diesjährigen Watches & Wonders? Welches Modell hat dich am Meisten überzeugt? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

2 Comments

  1. Hi Peter,

    war letztens in Düsseldorf und hatte gehofft, dass der eine oder andere Tudor-Konzi die Pegalos Ultra schon dahaben könnte, aber leider war das nicht der Fall.

    Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist Tudor für mich persönlich der Gewinner der W&W.
    Pegalos Ultra, BB 58 Burundy und BB 68 haben es mir angetan. Die BB 68 konnte ich schon einmal ans Handgelenk schnallen und die Uhr funktioniert bei mir perfekt. Daher auch die Hoffnung, die Pelagos in kürze mal anlegen zu können.

    Auch die Burundy möchte ich mal testen, obwohl mich das Gefühl beschleicht, sie könnte mir zu klein sein. Aber der Farbton macht schon echt was her.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *