
Zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Einführung präsentiert OMEGA eine Evolution der Seamaster Planet Ocean-Kollektion, die als der bedeutendste Fortschritt in der Geschichte dieser Linie gilt. Die Planet Ocean, die seit jeher OMEGAs Flaggschiff für die kompromisslose Tiefsee-Taucheruhr ist, vollzieht den Sprung in ihre vierte Generation. Die brandneuen Modelle vereinen die historische Robustheit und die hochmoderne Technik, für die die Kollektion bekannt ist, mit einer nie dagewesenen ergonomischen Raffinesse.
OMEGA hat das Ziel verfolgt, die Uhr nicht nur technisch, sondern auch in puncto Tragekomfort zu perfektionieren. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die die Grenzen der Materialwissenschaft ausreizt und gleichzeitig die klassische Ästhetik der Seamaster-Linie bewahrt.
Der große Sprung: Dramatische Verschlankung und neue Architektur
Die wichtigste Neuerung der vierten Generation ist die radikal überarbeitete Gehäusearchitektur, die zu einer dramatischen Dickenreduktion führt. Während frühere Generationen aufgrund der Manufakturkaliber oft als voluminös galten, überzeugt die neue Standardausführung mit einem Durchmesser von 42 mm und einer beeindruckend schlanken Höhe von nur 13,65 mm. Dieser Fortschritt macht die Uhr nicht nur alltagstauglicher, sondern beweist OMEGAs meisterhafte Beherrschung des Gehäusebaus.
Die Gehäusearchitektur selbst wurde komplexer und setzt auf eine durchdachte Materialkombination: Es besteht aus einem zweiteiligen Edelstahl-Design, das durch einen inneren Titanring und einen Titanboden ergänzt wird. Diese Konstruktion sorgt für eine Gewichtsreduzierung und gleichzeitig für maximale Stabilität. Trotz der Verschlankung behält die Uhr ihre professionelle Wasserdichtigkeit von 600 Metern bei und beweist damit, dass Funktionalität nicht auf Kosten der Eleganz gehen muss. Die Gehäuseform präsentiert sich nun auch winkliger und schärfer, was der Uhr einen zeitgenössischen und dynamischen Look verleiht.
Anstoßbreite: 21 mm
Gehäusehöhe: 13,65 mm
Gehäusedurchmesser: 42 mm
Gehäuse: Stahl
Uhrenglas: Flaches, kratzresistentes, beidseitig anti‑reflektierendes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 60 Bar (600 Meter)
Gewicht: (ca.) 177 g
Kaliber: Omega 8912
Uhrwerktyp: Automatisches Uhrwerk
Gangreserve: 60 Stunden

Das Herzstück der Präzision: Co-Axial Master Chronometer
Die technische Überlegenheit der neuen Planet Ocean wird durch das Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8912 gesichert. Dieses Automatikwerk ist bekannt für seine herausragende Leistung und Gangstabilität. Es nutzt die Silizium-Unruh (“Si14”), ein Schlüsselelement der Master Chronometer-Zertifizierung. Die Einhaltung der strengen METAS-Kriterien garantiert nicht nur die chronometrische Präzision, sondern auch eine hohe Magnetfeldresistenz, was für OMEGAs technische Führungsposition unerlässlich ist.
Das Uhrwerk ist in den Standardmodellen das Kaliber 8912, das über einen automatischen bidirektionalen Aufzug verfügt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kaliber ist ein zentraler Pfeiler der Planet Ocean-Philosophie, die stets die beste verfügbare Technologie in ihren Tauchinstrumenten verbaut.
Ästhetik der Tiefe: Design-Upgrades und Leuchtkraft
Die visuelle Gestaltung der vierten Generation unterstreicht den Fokus auf kompromisslose Ablesbarkeit und moderne Ästhetik. Das Zifferblatt ist in elegantem Mattschwarz gehalten und besticht durch neu gestaltete, offenere arabische Ziffern, die eine kühne und klare Typografie aufweisen. Die applizierten OMEGA-Schriftzüge und Indizes sind rhodium-plattiert, was für einen subtilen, hochwertigen Glanz sorgt.
Die Farboptionen der Lünette, die stets aus Keramik gefertigt ist, sind vielfältig und markant: Orange Keramiklünette in Kombination mit matten orange lackierten Ziffern. Blaue Keramiklünette mit kontrastierenden weißen Ziffern. Schwarze Keramiklünette mit rhodium-plattierten Ziffern.
Für Tauchgänge ist die Ablesbarkeit entscheidend, weshalb OMEGA die neueste Generation von Super-LumiNova X1 verwendet. Um die Zeitmessung in der Dunkelheit zu optimieren, leuchten die Stundenzeiger und Indizes in Blau, während der Minutenzeiger und der Lünettenpunkt in einem kontrastierenden Grün erstrahlen. Dieses bewährte Farbschema gewährleistet die sofortige Orientierung unter Wasser.

Fazit: OMEGA definiert die Zukunft der Taucheruhr neu
Die vierte Generation der OMEGA Seamaster Planet Ocean ist das Ergebnis einer konsequenten Evolution, die technisches Erbe und zukunftsweisendes Design perfekt verschmilzt. Mit der drastischen Reduzierung der Gehäusedicke auf 13,65 mm und der Beibehaltung der 600-Meter-Wasserdichtigkeit setzt OMEGA einen neuen Standard in der Ergonomie von Profi-Taucheruhren.
Die Einführung des Co-Axial Master Chronometer Kalibers 8912 und die fortgesetzte Materialinnovation, wie die Kombination von Titan und Edelstahl im Gehäuse, festigen die Position der Planet Ocean als führende Profi-Taucheruhr auf dem Markt.
Wie gefallen dir die neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Modelle? Und welches Modell ist dein Favorit? Schreib es uns unter diesen Beitrag in die Kommentare!
Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.



