
Das Uhrenjahr 2025 neigt sich dem Ende zu – und das bedeutet du kannst dich wieder auf die alljährlichen ALTHERR Awards freuen. Denn wie in den letzten Jahren küren wir auch dieses Jahr wieder die besten Neuvorstellungen des Jahres. Von tief tauchenden Titanriesen über filigrane Dresswatches bis hin zu mechanischen Meisterwerken mit Mondphase und ewigem Kalender: Die Auswahl war so vielfältig wie nie.
Doch welche dieser Neuheiten hat wirklich das Zeug einen ALTHERR Award zu gewinnen? Das entscheidest du!
In diesem Beitrag stellen wir dir alle Nominierten Uhren einmal vor. Und über den folgenden Banner kommst du zur Abstimmung. Wir bedanken uns für deine Hilfe bei der Suche nach den besten neuen Uhren 2025 und sind gespannt, für welche Modelle du dich entscheidest.

Inhaltsverzeichnis
Kategorie 1: Taucheruhr – Tiefe Technik trifft auf Design
Die Kategorie Taucheruhr (oder Diver’s Watch) ist traditionell eine der am härtesten umkämpften. Hier zählen vor allem Funktionalität, Robustheit und die Einhaltung strenger ISO-Normen, gepaart mit einem ansprechenden Design. Eine Taucheruhr muss im Element Wasser bestehen, eine hohe Wasserdichtigkeit und eine klare Ablesbarkeit unter allen Bedingungen bieten. Die diesjährigen Nominierten setzen neue Maßstäbe in Materialinnovation und technischer Finesse.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie Taucheruhr:
- TUDOR Black Bay 58 Red (Ref. M7939A1A0RU-0001)
- Certina DS Action Diver 40,5 (Ref. C048.407.11.051.01)
- Panerai Luminor Marina (Ref. PAM03312)
- Breitling Superocean Heritage 40 (Ref. AB3110241B1A1)
- OMEGA Seamaster No-Date Orange (Ref. 210.30.42.20.01.018)
- Zenith Defy Extreme Diver Titan (Ref. 97.9600.3620/21.I300)
- DOXA Sub 750T (Ref. 825.10.351.10)
Kategorie 2: Chronograph – Meister der Stoppuhr
Der Chronograph ist der Sportler unter den Uhren und erfreut sich wegen seiner komplexen Ästhetik und nützlichen Zusatzfunktion, der Stoppfunktion, großer Beliebtheit. In dieser Kategorie geht es um die perfekte Symbiose aus technischer Präzision, Ergonomie der Drücker und der Gestaltung des Zifferblatts, das häufig als Tachy- oder Telemeter-Skala dient. Die nominierten Modelle zeigen die beeindruckende Bandbreite von klassischen Racing-Chronos bis hin zu komplexen Flyback-Mechanismen.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie Chronograph:
- Longines Spirit Pilot Flyback Chronograph (Ref. L3.721.4.53.6)
- UNION Glashütte Belisar Chronograph 40 (Ref. D009.227.16.042.00)
- TUDOR Black Bay Chrono Carbon 25 (Ref. m79377kn-0001)
- MIDO Multifort TV Chronograph (Ref. M049.527.11.041.00)
- Breitling Top Time B01 Racing (Ref. AB01771A1L1X1)
- OMEGA Speedmaster Grey Side of the Moon (Ref. 310.92.44.50.06.002)
Kategorie 3: Dreizeiger – Die Essenz der Zeitmessung
Die Kategorie Dreizeiger ehrt die Uhr in ihrer puristischsten und wohl wichtigsten Form: Stunden, Minuten und Sekunden. Hier steht die Reinheit des Designs, die Ablesbarkeit und die Qualität des Basiskalibers im Vordergrund. Diese Uhren sind die idealen Alltagsbegleiter, die oft eine schlichte Eleganz mit robuster Zuverlässigkeit vereinen. Unter den Nominierten finden sich Ikonen und brandneue Interpretationen zeitloser Konzepte.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie Dreizeiger:
- Sinn 556 Salbei (Ref. 556.0123)
- Cartier Santos Titan (Ref. WSSA0089)
- Longines Spirit Pilot (Ref. L3.809.4.53.6)
- IWC Ingenieur 35 (Ref. IW324906)
- OMEGA Seamaster Railmaster (Ref. 235.10.38.20.06.001)
- Breitling Top Time 38 (Ref. AB3113281A1X1)
- TAG Heuer Carrera Day-Date (Ref. WDA2112.BA0043)
- Grand Seiko U.F.A. Ice Forest (Ref. SLGB003)
- MIDO Multifort 8 Two Crowns (Ref. M047.507.11.051.00)
- Tissot PRX 38 Titan (Ref. T137.807.44.041.00)
Kategorie 4: Reissue – Eine Hommage an die Geschichte
Die Kategorie Reissue (oder Neuauflage) würdigt Uhren, die eine historische Vorlage neu interpretieren oder originalgetreu wieder aufleben lassen. In einer Zeit, in der Vintage-Ästhetik hoch im Kurs steht, geht es hier darum, die Seele eines Klassikers einzufangen und sie mit moderner Technologie und Fertigungsqualität zu verbinden. Diese Nominierten sind eine Brücke zwischen Uhrengeschichte und Gegenwart.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie Reissue:

Kategorie 5: Dresswatch – Eleganz fürs Handgelenk
Die Dresswatch ist die Uhr für die besonderen Anlässe. In dieser Kategorie zählt Zurückhaltung, feine Verarbeitung und ein flaches Profil, das mühelos unter jede Hemdmanschette gleitet. Die Ästhetik ist oft klassisch, aber die nominierten Modelle beweisen, dass auch eine Dresswatch innovative Zifferblattstrukturen oder überraschende, moderne Akzente tragen kann, ohne ihre Eleganz einzubüßen.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie Dresswatch:
Kategorie 6: GMT & Worldtimer – Uhren für Globetrotter
In einer zunehmend vernetzten Welt sind Uhren mit einer zweiten Zeitzone (GMT) oder der Anzeige mehrerer Zeitzonen (Worldtimer) unverzichtbar geworden. Diese Kategorie bewertet, wie intuitiv und praxistauglich die Anzeige der verschiedenen Zeiten gelöst ist. Hier geht es um die perfekte Balance zwischen Komplexität und Übersichtlichkeit auf dem Zifferblatt, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des modernen Reisenden.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie GMT & Worldtimer:
- TUDOR Black Bay Pro White (Ref. M79470-0004)
- NOMOS Glashütte Club Sport neomatik Weltzeit (Ref. 791)
- Longines Spirit Zulu Time 1925 (Ref. L3.803.5.53.6)
- TAG Heuer Carrera Date Twin-Time (Ref. WDA2114.BA0043)
- OMEGA Seamaster Planet Ocean Worldtimer GMT (Ref. 215.92.46.22.01.006)
- Hamilton Khaki Navy Scuba Automatic GMT (Ref. H82555150)
- Grand Seiko Elegance GMT (Ref. SBGM255)
Kategorie 7: Statement Piece – Uhren, die polarisieren
Die Kategorie Statement Piece ehrt Uhren, die durch außergewöhnliches Design, mutige Materialwahl oder eine imposante Präsenz am Handgelenk auffallen. Diese Modelle sind keine leisen Begleiter, sondern echte Hingucker, die eine Geschichte erzählen und die Grenzen der konventionellen Uhrmacherei erweitern. Sie polarisieren und definieren oft neue Trends im High-End-Segment.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie Statement Piece:
- TUDOR Black Bay 54 Lagoon Blue (Ref. M79000-0001)
- Grand Seiko Sport Tokyo Lion Tentagraph (Ref. SLGC009)
- Zenith Chronomaster Sport 160th Anniversary Blue Ceramic (Ref. 49.3102.3600/51.M3100)
- IWC Pilots Watch Top Gun Lake Tahoe (Ref. IW328104)
- TAG Heuer Monaco Flyback TH-Carbospring (Ref. CBL5190.FT6313)
- Cartier Santos-Dumont skelettiert mit Mikrorotor (Ref. WHSA0044)
Kategorie 8: Komplikation – Die Krönung der Mechanik
Die Komplikation ist die Königsdisziplin der Uhrmacherkunst. Diese Kategorie ist den Uhren gewidmet, die über die reine Zeitanzeige hinausgehen und zusätzliche mechanische Meisterleistungen vollbringen – sei es ein Ewiger Kalender, eine Mondphase, ein komplexer Chronograph oder eine Kombination davon. Hier wird die technische Expertise, der Aufwand und die Finesse des Kalibers bewertet.
Die Nominierten 2025 in der Kategorie Komplikation:
- TAG Heuer Carrera Astronomer (Ref. WBX2110.BA0044)
- IWC Ingenieur Ewiger Kalender (Ref. IW344903)
- OMEGA Speedmaster Mondphase Meteorit (Ref. 304.30.43.52.01.001)
- TUDOR 1926 Mondphase (Ref. M91560-0002)
- Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapis Lazuli (Ref. 03.3400.3610/51.C910)
- Panerai Luminor Platinumtech Ewiger Kalender (Ref. PAM01575)
- Breitling Navitimer Ewiger Kalender (Ref. PB1920251C1A1)
- UNION Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase Gold Limited (Ref. D903.458.76.013.09)
Jetzt bist du am Zug: Deine Stimme entscheidet über die Gewinner!
Die ALTHERR Awards 2025 sind die Wahl der Community. Sie bieten dir die einzigartige Chance, direkt Einfluss darauf zu nehmen, welche Uhren in diesem Jahr als die besten ihrer Klasse ausgezeichnet werden. Egal, ob du ein Fan von klassischen Dreizeigern, robusten Taucheruhren oder hochkomplexen Kalendern bist – wir wollen deine Meinung hören!
Klicke jetzt auf den Banner und gib deine Stimme für die ALTHERR Awards 2025 ab!

Felix Janner
Hey Freunde, ich bin Felix! Meine Reise bei ALTHERR hat im Jahr 2020 als Freelancer begonnen. Angefangen habe ich damit, Artikel für das Magazin zu schreiben sowie den Instagram-Account von ALTHERR zu führen. Mittlerweile habe ich eine Ausbildung im E-Commerce angefangen und meine Aufgaben sind deutlich vielfältiger. Dennoch hält es mich nicht davon ab, hin und wieder mal einen knackigen Artikel für euch zu verfassen.



