Slide 1

10 Alternativen zur Rolex Submariner für jedes Budget

November 7, 2025 | Lesedauer: 13 Minuten
Autor: Luca Cordes | 5 Kommentare | oacsspl

Es gibt nur wenige Uhren, die über Jahrzehnte hinweg ihren Status nicht nur behauptet, sondern zu einem regelrechten Mythos ausgebaut haben. Die Rolex Submariner gehört zweifellos dazu. Seit ihrer Einführung im Jahr 1953 gilt sie als die Taucheruhr schlechthin – ein Zeitmesser, der Funktionalität, Eleganz und Robustheit in einer bis dahin nie da gewesenen Form miteinander verband. Sie war die erste Armbanduhr von Rolex, die mit einer garantierten Wasserdichtigkeit bis 100 Meter auf den Markt kam, und prägte von Beginn an ein Design, das bis heute fast unverändert als Ikone gilt: die klare Drehlünette, die markanten Indizes, das Oyster-Gehäuse.

In den folgenden Jahrzehnten begleitete die Rolex Submariner nicht nur Berufstaucher und Abenteurer, sondern eroberte auch die Popkultur. Von Sean Connerys James Bond über Steve McQueen bis hin zu heutigen Prominenten – die Submariner war und ist ein Symbol für Stil und Understatement zugleich. Sie steht gleichermaßen für Abenteuerlust und Seriosität, für Funktionalität und Luxus. Kaum eine andere Uhr hat es geschafft, in der Werkstatt ebenso zuhause zu sein wie unter dem Smokingärmel.

Ihr Erfolgsrezept liegt nicht nur im unverwechselbaren Design, sondern auch in der stetigen Weiterentwicklung der Technik. Von 100 auf 300 Meter Wasserdichtigkeit, von Plexiglas zu Saphir, von Aluminium-Lünetten zu kratzfester Keramik – die Rolex Submariner hat sich immer wieder modernisiert, ohne ihre DNA aufzugeben. Genau dieses Festhalten am Wesenskern macht sie zu einer Uhr, die über Generationen hinweg begeistert.

Doch gerade diese Einzigartigkeit hat auch ihre Schattenseiten. Die Nachfrage nach der Submariner ist höher denn je, die Wartelisten lang, die Preise im Sekundärmarkt oft astronomisch. Dazu kommt, dass nicht jeder die mediale Präsenz und das Prestige der Krone am Handgelenk sucht. Manche möchten eine Uhr tragen, die zwar dieselben Tugenden verkörpert – Robustheit, Vielseitigkeit, Eleganz im Alltag –, dabei aber einen individuelleren Weg geht. In diesem Beitrag werfen wir deshalb einen Blick auf zehn Zeitmesser, die als Alternativen zur legendären Rolex Submariner in Frage kommen.

Newsletter-Sign-Up

1 | Tissot Seastar 1000 – die Einstiegstür in die Welt der Taucheruhren

Wer eine erschwingliche Alternative zur Rolex Submariner sucht, stößt unweigerlich auf die Tissot Seastar 1000. Schon der Name verrät: Diese Uhr ist für das Wasser gemacht. Mit einer beeindruckenden Wasserdichtigkeit bis 30 Bar ist sie weit mehr als nur eine Design-Hommage an die Ikone aus Genf – sie ist ein ernstzunehmendes Tauchwerkzeug.

Tissot Seastar 1000 mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband von vorne abgebildet vor hellgrauem Hintergrund
Bildquelle: Tissot

Die hier vorgestellte Version mit 40 Millimetern Durchmesser bietet die perfekte Größe für nahezu jedes Handgelenk. Sie wirkt sportlich, ohne überladen zu sein, und ihre Bauhöhe von nur 10 Millimetern macht sie überraschend schlank für eine Taucheruhr. Damit eignet sie sich nicht nur für den Einsatz unter Wasser, sondern trägt sich auch angenehm im Alltag, sei es zum Hemd oder in der Freizeit.

Tissot Seastar 1000 mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk getragen vor weißem Hintergrund
Bildquelle: Tissot

Optisch überzeugt die Seastar 1000 durch ihr tiefblaues Zifferblatt, das je nach Lichteinfall changiert und sofort maritime Assoziationen weckt. Edelstahlgehäuse und -band sorgen für Robustheit und Langlebigkeit, während Saphirglas die Uhr vor Kratzern schützt. Die verschraubte Krone und der massive Stahlboden unterstreichen den professionellen Anspruch. Im Inneren arbeitet das Quarzkaliber F06.412, das nicht nur für Präzision steht, sondern auch mit praktischen Features wie einer Datumsanzeige aufwartet. Wer eine zuverlässige Uhr sucht, die man einfach anlegt und vergisst, wird hier fündig.

Tissot Seastar 1000 mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband von vorne abgebildet vor weißem Hintergrund
Bildquelle: Tissot

Referenznummer: T120.410.11.041.00

Durchmesser: 40 mm

Höhe: 10 mm

Lug-to-Lug: 48 mm

Bandbreite: 20 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 30 Bar

Uhrwerk: Quarz, Kaliber F06.412

Gangreserve: entfällt (Quarz)

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 495,- € (Stand: November 2025)

2 | Certina DS Action Diver 38 mm – Robuste Eleganz für jeden Tag

Die Certina DS Action Diver 38 mm ist ein klassischer Taucheruhren-Kandidat, der Robustheit, Alltagstauglichkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis miteinander vereint. Mit ihrem kompakten Durchmesser von 38 Millimetern richtet sie sich an alle, die eine sportliche Uhr suchen, die sich unaufdringlich am Handgelenk trägt, aber dennoch Präsenz zeigt. Certina setzt bei diesem Modell auf das bewährte Powermatic 80 Kaliber, das eine beeindruckende Gangreserve von 80 Stunden bietet und damit auch in stressigen Wochen eine verlässliche Zeitmessung garantiert.

Certina DS Action Diver 38mm mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Das Edelstahlgehäuse wirkt durch seine satinierte und polierte Oberflächenbearbeitung hochwertig und ist mit 30 Bar Wasserdichtigkeit für alle denkbaren Wassersportarten geeignet – von der täglichen Dusche bis zum intensiven Tauchgang. Ein zentrales Merkmal der DS Action Diver ist die Aluminium-Lünette, die sich präzise drehen lässt und für die sichere Messung von Tauchzeiten unerlässlich ist. Abgerundet wird die Uhr durch ein Saphirglas, das Kratzern effektiv trotzt und die klare Ablesbarkeit des schwarzen Zifferblatts unterstützt.

Certina DS Action Diver 38mm mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband seitlich liegend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Die Gestaltung der Zeiger und Indizes ist bewusst auf maximale Lesbarkeit ausgelegt: Die silberfarbenen Zeiger heben sich gut vom schwarzen Hintergrund ab, während die Indexe eine klare Orientierung bieten. Das Edelstahlarmband mit Faltschließe sorgt für sicheren Halt am Handgelenk und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Uhr ein. Die Certina DS Action Diver 38 mm ist somit eine ausgewogene Mischung aus sportlicher Robustheit, Präzision und zeitlosem Design – eine gelungene Alternative für alle, die den Geist der Rolex Submariner erleben möchten, ohne gleich in den Luxussegmenten der Branche einzutauchen.

Certina DS Action Diver 38mm mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband stehend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: C032.807.11.051.00

Durchmesser: 38 mm

Höhe: 12,20 mm

Lug-to-Lug: 44 mm

Bandbreite: 19 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 30 Bar

Uhrwerk: Powermatic 80

Gangreserve: 80 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 875,- € (Stand: November 2025)

3 | Doxa Sub 200 Sharkhunter – Kultiger Taucher mit Geschichte

Die Doxa Sub 200 Sharkhunter ist ein Klassiker unter den Taucheruhren, der seit Jahrzehnten Uhrenliebhaber und Abenteurer gleichermaßen fasziniert. Ihr robustes Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 14 mm verleiht der Uhr nicht nur eine markante Präsenz am Handgelenk, sondern unterstreicht auch ihre funktionale Zweckmäßigkeit. Die Lünette ist klar gestaltet, die verschraubte Krone sorgt für zusätzliche Sicherheit unter Wasser, und das klare, schwarze Zifferblatt mit prägnanten Indizes und silberfarbenen Zeigern garantiert jederzeit eine hervorragende Ablesbarkeit, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen.

Doxa Sub 200T Sharkhunter mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Im Inneren der Doxa Sub 200 Sharkhunter schlägt das bewährte ETA 2824-2 Automatikwerk, das sich seit Jahrzehnten als zuverlässiger Antrieb für mechanische Uhren bewährt hat. Mit einer Gangreserve von 38 Stunden und einer Schlagzahl von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bietet es eine präzise Zeitmessung, die den Anforderungen eines aktiven Alltags ebenso gerecht wird wie den Ansprüchen unter Wasser. Die Uhr ist bis 20 Bar wasserdicht und damit für alle gängigen Tauchaktivitäten bestens gerüstet – ein wichtiger Aspekt für alle, die ihre Uhr nicht nur am Handgelenk tragen, sondern aktiv nutzen wollen.

Doxa Sub 200T Sharkhunter mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband seitlich liegend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Das Edelstahlarmband mit Faltschließe rundet das Gesamtpaket ab. Es sitzt angenehm, wirkt hochwertig und passt perfekt zum sportlich-eleganten Gesamtbild der Uhr. Die Doxa Sub 200 Sharkhunter überzeugt nicht nur durch ihre Technik, sondern auch durch ihre Geschichte und ihre unverwechselbare Optik. Sie ist eine Uhr für Menschen, die Wert auf Tradition legen, die gleichzeitig modern und funktional sein soll. Mit ihr trägt man nicht nur eine zuverlässige Taucheruhr, sondern auch ein Stück Uhrengeschichte am Handgelenk. Ob beim Tauchen, beim Wassersport oder als stilvolles Accessoire im Alltag – die Sharkhunter macht in jeder Situation eine exzellente Figur und erinnert daran, dass die Doxa seit jeher ein Synonym für Qualität, Robustheit und Design ist.

Doxa Sub 200T Sharkhunter mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband stehend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: 799.10.101.10

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 14 mm

Lug-to-Lug: 46 mm

Bandbreite: 20 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 20 Bar

Uhrwerk: ETA 2824-2 Automatik

Gangreserve: 38 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 1.150,- € (Stand: November 2025)

4 | Longines HydroConquest 41 – Schweizer Präzision trifft sportliche Eleganz

Die Longines HydroConquest 41 ist eine Taucheruhr, die auf perfekte Weise Tradition und moderne Technik miteinander vereint. Mit ihrem 41 Millimeter großen Edelstahlgehäuse und einer schlanken Bauhöhe von 11,9 Millimetern sitzt sie ausgewogen am Handgelenk und bietet dabei einen exzellenten Tragekomfort. Die verschraubte Krone und die Keramiklünette unterstreichen den robusten Charakter der Uhr und machen sie gleichzeitig zu einem zuverlässigen Begleiter für sämtliche Wassersportaktivitäten.

Longines HydroConquest mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit weißem Ärmel getragen vor weißem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Im Inneren der HydroConquest arbeitet das Automatikwerk L888, das bei 25.200 Halbschwingungen pro Stunde präzise seine Arbeit verrichtet und mit einer Gangreserve von 72 Stunden für zuverlässige Langzeitmessungen sorgt. Ein praktischer Datumsanzeiger rundet die Funktionalität ab. Das Edelstahlarmband mit Faltschließe fügt sich nahtlos in das sportlich-elegante Gesamtdesign ein und sorgt für sicheren Halt am Handgelenk.

Longines HydroConquest 41 mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband auf der Seite liegend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 Bar ist die HydroConquest 41 nicht nur optisch eine Taucheruhr, sondern kann auch in der Praxis problemlos beim Tauchen, Schwimmen oder Schnorcheln eingesetzt werden. Dabei überzeugt sie durch ihre Robustheit, ihre hochwertige Verarbeitung und das markentypische Schweizer Uhrmacherhandwerk von Longines. Ob im Büro, beim Freizeitvergnügen oder beim Wassersport, die HydroConquest 41 bietet ein gelungenes Zusammenspiel aus Technik, Stil und Alltagstauglichkeit. Für Uhrenliebhaber, die nach einer zuverlässigen, vielseitigen und eleganten Taucheruhr suchen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl.

Longines HydroConquest mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband liegend vor einem braunen Holzboden
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: L3.781.4.96.6

Durchmesser: 41 mm

Höhe: 11,90 mm

Lug-to-Lug: 50 mm

Bandbreite: 21 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 30 Bar

Uhrwerk: Automatik L888

Gangreserve: 72 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 1.950,- € (Stand: November 2025)

5 | UNION Glashütte Belisar Datum Sport – Kraftvoller Auftritt für Anspruchsvolle

Die UNION Glashütte Belisar Datum Sport präsentiert sich als markante und ausdrucksstarke Sportuhr, die besonders durch ihre imposante Größe von 45 Millimetern und die elegante Verarbeitung auffällt. Mit einer Lug-to-Lug-Länge von 52 Millimetern nimmt sie das Handgelenk souverän ein und vermittelt sofort Präsenz, ohne dabei klobig zu wirken. Trotz ihrer Größe überzeugt die Uhr durch eine flache Bauhöhe von 12,05 Millimetern, sodass sie angenehm am Handgelenk liegt und sich problemlos unter Hemdmanschetten tragen lässt.

UNION Glashütte Belisar Datum Sport mit schwarzem Zifferblatt am Stahlband an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Angetrieben wird die Belisar Datum Sport vom hauseigenen Automatikkaliber UNG-07.SI, das mit einer Gangreserve von 60 Stunden ausgestattet ist und eine verlässliche Präzision bietet. Das Werk wird durch einen Glasboden sichtbar, was einen Blick auf die feine Mechanik erlaubt und die hochwertige Verarbeitung unterstreicht. Auf dem klassischen schwarzen Zifferblatt sorgen silberne Edelstahlzeiger und Indizes für gute Ablesbarkeit, während das dezent integrierte Datumsfenster praktische Funktionalität liefert.

UNION Glashütte Belisar Datum Sport mit schwarzem Zifferblatt am Stahlband seitlich liegend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Das Edelstahlgehäuse ist robust und widerstandsfähig, ergänzt durch kratzfestes Saphirglas. Mit einer Wasserdichtigkeit von 20 Bar ist die Belisar Datum Sport auch für Wassersport und Abenteuer bestens gerüstet. Abgerundet wird das stimmige Gesamtpaket durch das silberne Edelstahlarmband mit Faltschließe, das sicheren Halt und eine hochwertige Haptik bietet. Wer eine Sportuhr mit ausdrucksstarker Optik, solider Technik und hoher Alltagstauglichkeit sucht, findet in der UNION Glashütte Belisar Datum Sport einen perfekten Begleiter.

UNION Glashütte Belisar Datum Sport mit schwarzem Zifferblatt am Stahlband stehend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: D009.907.11.057.00

Durchmesser: 45 mm

Höhe: 12,05 mm

Lug-to-Lug: 52 mm

Bandbreite: 20 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 20 Bar

Uhrwerk: Automatik, UNG-07.SI

Gangreserve: 60 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 2.450,- € (Stand: November 2025)

Breitling Avenger

6 | TUDOR Black Bay 58 – Klassische Taucheruhr in moderner Größe

Die TUDOR Black Bay 58 ist längst zu einer Ikone unter den modernen Taucheruhren geworden. Sie verbindet klassische Designelemente der 1950er- Jahre mit modernen Proportionen und einem ausgewogenen Tragekomfort, der sie zu einer der vielseitigsten Taucheruhren auf dem Markt macht. Mit einem Gehäusedurchmesser von 39 mm wirkt sie am Handgelenk elegant und zurückhaltend, ohne an Präsenz zu verlieren. Das mattschwarze Zifferblatt in Kombination mit den goldfarbenen Zeigern verleiht ihr einen zeitlosen Vintage-Charme, der sowohl bei formellen Anlässen als auch beim sportlichen Einsatz unter Wasser überzeugt

TUDOR Black Bay 58 Referenz M79030N-0001 mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette am Edelstahlarmband in zwei Händen gehalten vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Die Black Bay 58 bietet nicht nur optisch ein harmonisches Gesamtbild: Das Edelstahlgehäuse ist robust, die verschraubte Krone und die Wasserdichtigkeit von 20 Bar machen die Uhr zu einem verlässlichen Begleiter in nahezu jeder Situation. Die Uhr liegt perfekt am Handgelenk, vermittelt ein angenehmes Gewicht und ist dank des ausgewogenen Designs sowohl für schmalere als auch für durchschnittlich breite Handgelenke ideal geeignet.

TUDOR Black Bay 58 Referenz M79030N-0001 mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette am Edelstahlarmband liegend vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Im Inneren arbeitet das hauseigene TUDOR-Kaliber MT5402, ein Chronometer, der mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde präzise läuft und eine Gangreserve von 70 Stunden bietet. Dieses Werk kombiniert Zuverlässigkeit, Robustheit und eine exzellente Ganggenauigkeit, sodass die Black Bay 58 nicht nur für die Vitrine, sondern als täglicher Begleiter hervorragend geeignet ist. Für Uhrenliebhaber, die eine Taucheruhr mit historischem Bezug, hoher Qualität und moderner Alltagstauglichkeit suchen, ist die Black Bay 58 ein nahezu unschlagbares Paket aus Design, Technik und Charme.

TUDOR Black Bay 58 Referenz M79030N-0001 mit schwarzem Zifferblatt und schwarzer Lünette am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: M79030N-0001

Durchmesser: 39 mm

Höhe: 12 mm

Lug-to-Lug: 47 mm

Bandbreite: 20 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 20 Bar

Uhrwerk: Automatik, MT5402 Chronometer

Gangreserve: 70 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 4.150,- € (Stand: November 2025)

7 | TAG Heuer Aquaracer Professional 300 Date – Sportlicher Klassiker für jeden Tag

Die TAG Heuer Aquaracer Professional 300 Date ist eine perfekte Mischung aus sportlicher Robustheit und eleganter Alltagstauglichkeit. Mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm liegt sie angenehm am Handgelenk, wirkt präsent, aber niemals überdimensioniert. Das markante Edelstahlgehäuse in Kombination mit der schwarzen Zifferblattfarbe sorgt für einen klaren, modernen Look, der sowohl im Büro als auch beim Wassersport eine gute Figur macht. Die Keramiklünette und die verschraubte Krone unterstreichen den professionellen Anspruch der Uhr und gewährleisten eine hervorragende Widerstandsfähigkeit.

Nahaufnahme der TAG HEUER Aquaracer Professional 300 Date mit schwarzem Zifferblatt am schwarzen Kautschukarmband in zwei Händen gehalten vor grauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Im Inneren arbeitet das Automatikwerk TH31-00 COSC mit einer Gangreserve von 80 Stunden. Dieses Uhrwerk ist offiziell als Chronometer zertifiziert und garantiert präzise Zeitmessung und hohe Zuverlässigkeit im Alltag. Die Uhr bietet eine Wasserdichtigkeit von 30 Bar, was sie zu einem verlässlichen Begleiter beim Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen macht, ohne dass man Kompromisse beim Stil eingehen muss. Das Edelstahlarmband mit Faltschließe vermittelt ein sicheres Tragegefühl, während die Indizes und die klaren Zeiger die Ablesbarkeit jederzeit gewährleisten.

TAG HEUER Aquaracer Professional 300 Date mit blauem Zifferblatt am Edelstahlarmband links und mit schwarzem Zifferblatt am schwarzen Kautschukarmband rechts in zwei Händen gehalten vor hellgrauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Die TAG Heuer Aquaracer Professional 300 Date ist eine gelungene Alternative für alle, die sich eine hochwertige Taucheruhr wünschen, die den Geist der klassischen Submariner aufgreift, dabei aber mit modernen Proportionen, Technik und einem unverwechselbaren Design überzeugt.

Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: WBP5110.BA0013

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 12 mm

Lug-to-Lug: 48 mm

Bandbreite: 21 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 30 Bar

Uhrwerk: Automatik, TH31-00 COSC

Gangreserve: 80 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 4.300,- € (Stand: November 2025)

8 | Breitling Superocean Heritage B31 Automatic 40 – Taucheruhr mit Vintage-Charme

Die Breitling Superocean Heritage B31 Automatic 40 vereint klassische Eleganz mit moderner Taucheruhren-Technik. Mit ihrem Gehäusedurchmesser von 40 mm ist sie sowohl für schlankere als auch für durchschnittliche Handgelenke hervorragend proportioniert und bietet ein ausgewogenes Tragegefühl. Das polierte Edelstahlgehäuse, kombiniert mit dem schwarzen Zifferblatt und den klaren Indizes, verleiht der Uhr eine zeitlose Optik, die sowohl im Alltag als auch bei formelleren Anlässen überzeugt. Die verschraubte Krone und der Glasboden geben Einblick in das präzise Innenleben und sichern gleichzeitig die Zuverlässigkeit bei Wasserkontakt.

Breitling Superocean Heritage B31 Automatic 40 mit schwarzem Zifferblatt am schwarzen Kautschukarmband liegend vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Im Inneren arbeitet das Breitling 31 Automatikwerk, das mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde für exakte Zeitmessung sorgt und eine Gangreserve von 70 Stunden bietet. Die Uhr ist bis 20 Bar wasserdicht, was sie zu einem verlässlichen Begleiter beim Schwimmen oder Schnorcheln macht. Das Edelstahlarmband mit Faltschließe sorgt für ein sicheres Tragegefühl, während die robuste Konstruktion die Uhr widerstandsfähig gegen Stöße und alltägliche Beanspruchungen macht.

Breitling SuperOcean Heritage B31 Automatik 40 mm am Handgelenk eines Mannes
Bildquelle: ALTHERR

Die Superocean Heritage B31 ist eine gelungene Alternative für all jene, die eine sportliche, hochwertige Taucheruhr suchen, die klassische Breitling-Ästhetik mit moderner Technik verbindet. Ihr Design zitiert die historischen Modelle der Marke, bleibt dabei aber absolut alltagstauglich und stylish.

Breitling Superocean Heritage B31 Automatic 40 mit schwarzem Zifferblatt am schwarzen Kautschukarmband liegend vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: AB3110241B1A1

Durchmesser: 40 mm

Höhe: 12 mm

Lug-to-Lug: 48 mm

Bandbreite: 20 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 20 Bar

Uhrwerk: Automatik, Breitling 31

Gangreserve: 70 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 6.400,- € (Stand: November 2025)

9 | Grand Seiko Sport Spring Drive SBGA461 – Präzision trifft Eleganz

Die Grand Seiko Sport Spring Drive SBGA461 ist ein Paradebeispiel für die japanische Uhrmacherkunst, die technische Innovation und makellose Verarbeitung vereint. Mit einem Gehäusedurchmesser von 44 mm ist sie eine Uhr mit deutlicher Präsenz am Handgelenk, die gleichzeitig durch ihre harmonischen Proportionen überzeugt. Das Edelstahlgehäuse strahlt Robustheit aus, während die sorgfältig polierten Flächen die für Grand Seiko typische Zaratsu-Politur widerspiegeln und ein faszinierendes Spiel von Licht und Schatten erzeugen.

Grand Seiko Sport Spring Drive SBGA461 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband abgebildet vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Grand Seiko

Im Inneren der SBGA461 arbeitet das Spring Drive Kaliber 9R65, das eine Gangreserve von 72 Stunden bietet und für seine unvergleichlich flüssig gleitende Sekunde bekannt ist. Die Spring Drive Technologie kombiniert die Präzision eines Quarzes mit der Mechanik eines Automatikwerks, was zu einer täglichen Genauigkeit von wenigen Sekunden führt – ein Merkmal, das sie von klassischen mechanischen Taucheruhren abhebt. Mit verschraubter Krone, verschraubtem Stahlboden und einer Wasserdichtigkeit von 20 Bar ist die Uhr für die meisten Wassersportarten bestens gerüstet.

Grand Seiko Sport Spring Drive SBGA461 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband abgebildet vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Grand Seiko

Das schwarze Zifferblatt mit klaren Indizes und silberfarbenen Zeigern garantiert optimale Ablesbarkeit, während das Edelstahlarmband mit Faltschließe sicheren Halt bietet und den sportlichen Charakter der Uhr unterstreicht. Die Grand Seiko SBGA461 ist damit nicht nur ein präziser Zeitmesser, sondern auch ein Statement für Stil, Technik und Qualität – eine würdige Alternative zur klassischen Rolex Submariner, besonders für Liebhaber außergewöhnlicher Uhrwerke.

Grand Seiko Sport Spring Drive SBGA461 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband unter Wasser abgebildet mit Luftbläschen um die Uhr herum vor dunklem Hintergrund
Bildquelle: Grand Seiko

Referenznummer: SBGA461

Durchmesser: 44 mm

Höhe: 14 mm

Lug-to-Lug: 51 mm

Bandbreite: 22 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 20 Bar

Uhrwerk: Spring Drive, Kaliber 9R65

Gangreserve: 72 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 7.000,- € (Stand: November 2025)

10 | OMEGA Seamaster Diver 300M 42 – Moderne Taucherikone

Die OMEGA Seamaster Diver 300M 42 ist eine Uhr, die Tradition und moderne Technik perfekt miteinander verbindet. Seit ihrer Einführung hat sie sich als vielseitiger und zuverlässiger Begleiter unter Wasser und an Land etabliert. Mit einem Durchmesser von 42 mm sitzt sie markant am Handgelenk und vermittelt die für Taucheruhren typische Präsenz, ohne überdimensioniert zu wirken. Das Edelstahlgehäuse ist robust und korrosionsbeständig, während der Glasboden Einblicke in das fein dekorierte Automatikwerk ermöglicht.

OMEGA Seamaster Diver 300M No-Date mit schwarzem Zifferblatt am Milanaise-Armband an einem Handgelenk mit grünem Ärmel getragen vor hellem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Angetrieben wird die Seamaster Diver 300M vom Kaliber Omega 8806, das eine Gangreserve von 55 Stunden bietet. Dieses Uhrwerk kombiniert Präzision und Langlebigkeit und ist für seine Magnetfeldresistenz und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen bekannt. Ein Highlight für Taucher ist das Heliumventil, das die Uhr für professionelle Einsätze tauchtauglich macht. Die verschraubte Krone und die Wasserdichtigkeit von 30 Bar sorgen dafür, dass die Seamaster allen Anforderungen im Wasser gewachsen ist.

Das Milanaise-Edelstahlarmband der OMEGA Seamaster Diver 300M No-Date an einem Handgelenk mit grünem Ärmel getragen vor hellem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Das schwarze Zifferblatt mit klaren Indizes und silberfarbenen Zeigern garantiert optimale Ablesbarkeit, während das Edelstahlarmband mit Faltschließe sicheren Tragekomfort bietet. Mit ihrem sportlich-eleganten Design ist die OMEGA Seamaster Diver 300M 42 nicht nur ein Werkzeug für Taucher, sondern auch ein stilvoller Begleiter im Alltag – eine zeitgemäße und dennoch klassische Alternative zur Rolex Submariner.

OMEGA Seamaster Diver 300M No-Date mit schwarzem Zifferblatt am Milanaise-Armband an einem Handgelenk mit grünem Ärmel getragen vor hellem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: 210.30.42.20.01.010

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 13,8 mm

Lug-to-Lug: 49,7 mm

Bandbreite: 20 mm

Gehäusematerial: Edelstahl

Wasserdichtigkeit: 30 Bar

Uhrwerk: Automatik, Kaliber Omega 8806

Gangreserve: 55 Stunden

Armbandmaterial: Edelstahl

Preis: 7.100,- € (Stand: November 2025)

Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

Du kennst jetzt 10 hervorragende und ganz unterschiedliche Alternativen zur Rolex Submariner. Welche Uhr ist dein Favorit? Schreib es mir unter diesen Beitrag in die Kommentare. Wenn du einen der vorgestellten Zeitmesser einmal an deinem eigenen Handgelenk erleben möchtest, dann schicke uns eine Email an [email protected]. Die Kolleginnen und Kollegen in Berlin, Köln und Hannover beraten dich gerne persönlich.

Teile den Beitrag
Avatar photo
Luca Cordes

Kannst du dich noch an deine allererste Armbanduhr erinnern? Bei mir war es eine Scout mit einem wunderschönen blauen Zifferblatt. Ich war vielleicht zwölf oder 13 Jahre alt und liebte diese Uhr. Ich trug sie immer und zu jedem Anlass – bis sie mir während des Sportunterrichts gestohlen wurde. Vielleicht ist in genau diesem Verlust meine spätere Leidenschaft für das Sammeln von mechanischen Uhren begründet. Doch genug mit den Geschichten aus meiner traurigen Kindheit ;-)

Mein Name ist Luca Cordes, ich bin 31 Jahre alt, komme ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen und lebe seit mittlerweile mehr als sieben Jahren in Berlin. Hier arbeite ich als Business Ghostwriter, Medientrainer, Autor und Berater. Bei ALTHERR bin ich für den Bereich „Text“ verantwortlich und werde dich ab sofort mit erstklassigen Inhalten rund um die Welt der Uhren versorgen. Jede Woche kannst du dich auf Neuvorstellungen, Reviews und viele weitere spannende Themen im ALTHERR Magazin freuen.

Weißt du, worüber ich mich freuen würde? Wenn du einen Kommentar unter meinen Beiträgen hinterlässt, wir in den Austausch treten und auch hier den sowieso schon starken Community-Gedanken von ALTHERR fortführen! Ich empfinde es als großes Glück, unsere Begeisterung für Luxusuhren gemeinsam ausleben zu können. Und wie sagte einst schon der Philosoph Albert Schweitzer: „Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“

In diesem Sinne freue ich mich von dir zu lesen!

Wenn du mehr über meine Arbeit bei ALTHERR erfahren und wissen möchtest, mit welchen spannenden Uhren ich mich gerade beschäftige, dann folge mir auf Instagram @hestyleswatches.

Dein Luca

5 Comments

  1. Ein toller Artikel. Longines liefert aus meiner Sicht gerade ein Highlight nach dem anderen ab. Vielleicht gerade die spannendsten Marke im Swatch Konzern.Vermisst habe ich ein bisschen die Oris Aquis Date.

  2. Mahlzeit, da bin ich nicht ganz eurer Meinung. Ich bin kein Rolex-Fanboy aber die Sub ist schon qualitativ ne enorm starke Uhr. Den meisten Modellen hier um einiges Voraus, meiner Meinung nach. Viele hier haben auch eher den Vintage-Charakter einer Sub durch den fehlenden Kronenschutz. So auch leider die Breitling. Bei 9 und 10 sehe ich qualitativ gleichwertige Uhren. Doch die GS ist ja eher ein Pendant zur Sea-Dweller, die definitiv die bessere Sub ist aber eben was anderes! Bei der Seamaster bin ich technisch und qualitativ bei euch, jedoch ist sie dadurch, dass sie nur am Kautschuk oder Milanaise erhältlich ist und die mit Datum nur an dem altbackenen Band, dann irgendwie doch wieder nicht vergleichbar. Die Submariner zeigt für mich warum Rolex da oben spielt mit ihrem Massenprodukt. Denn es ist einfach ein unfassbar einzigartiges Produkt zu einem am Listenpreis festgemachten fairen und guten Preis. Auch wenn der leider nur Träumerei für viele ist.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *