Slide 1

Die besten Breitling Uhren unter 6.000 Euro

June 27, 2025 | Lesedauer: 9 Minuten
Autor: Peter Schober | 0 Kommentare | oacsspl

Wer den Namen Breitling hört, verbindet diesen oft mit der legendären Navitimer. Diese ist jedoch am Stahlband mit einem aktuellen Listenpreis von knapp unter 10.000 Euro (Stand: Juni 2025) für sehr viele Uhrenenthusiasten schlichtweg nicht greifbar. Der Weg zu einer Breitling am Handgelenk scheint auf den ersten Blick verwehrt. Doch dies ist nur auf den ersten Blick so, denn Breitling ist so viel mehr als nur Navitimer, und so bietet die Marke viele spannende Modelle im Preisbereich von unter 6.000 Euro. Einige von diesen schönen Modellen möchte ich dir im aktuellen Beitrag des ALTHERR-Magazins vorstellen.

Newsletter-Sign-Up

Breitling Endurance Pro 44

Die Breitling Endurance Pro ist als sportlicher Begleiter konzipiert – ein ultraleichter Chronograph, der sowohl in Wettkampfsituationen als auch im täglichen Einsatz überzeugt. Sie verbindet modernste Technik mit stilvollem Design und ist damit die perfekte Wahl für sportlich aktive Menschen. Entwickelt wurde sie von Designerinnen und Designern, die Funktionalität und sportlichen Charakter in Einklang bringen wollten.

Gefertigt ist die Endurance Pro aus Breitlight – einem exklusiven Material, das mehr als dreimal so leicht ist wie Titan und sogar über fünfmal leichter als klassischer Edelstahl. Es überzeugt durch seine hohe Temperaturbeständigkeit sowie seine antiallergischen Eigenschaften. Darüber hinaus ist es besonders widerstandsfähig gegen Kratzer und Korrosion. Die spezielle Struktur des Gehäuses sorgt zusätzlich für eine markante, technisch anmutende Optik.

Breitling Endurance Pro 44
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: X82310A51B1S2

Durchmesser: 44 mm

Höhe: 12,5 mm

Lug to Lug: 52,4 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Breitlight

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling 82

Preis: 3.600 Euro (Stand: Juni 2025)

Die Uhr ist in zwei Größenvarianten erhältlich: mit einem 44-Millimeter-Gehäuse für markante Präsenz oder in einer kompakteren 38-Millimeter-Ausführung. Farblich bietet Breitling zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit bunten Zifferblättern und passenden Kautschukarmbändern, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Im Inneren arbeitet das präzise Kaliber Breitling 82, ein SuperQuartz-Werk, das von der COSC offiziell als Chronometer zertifiziert wurde. Es bietet neben Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige auch ein Datum sowie eine Chronographenfunktion mit 1/10-Sekunden- und 30-Minuten-Anzeige. Die Datumsanzeige ist unauffällig zwischen vier und fünf Uhr integriert und fügt sich harmonisch ins Zifferblatt ein. Die Lebensdauer der Batterie beträgt rund zwei Jahre – ideal für eine Uhr, die auf Ausdauer ausgelegt ist.

Seitlicher Blick auf die Breitling Endurance Pro 44 mit der Referenz X82310A51B1S2.
Bildquelle: Breitling

Breitling Avenger Automatic 43

Unser nächstes Modell – die Breitling Avenger Automatic 42 – gliedert sich in die gleichnamige Kollektion aus dem Hause Breitling ein und symbolisiert Präsenz, kombiniert mit extremer Robustheit. Durch ihre markante Ausführung kann die Avenger auch problemlos mit Handschuhen bedient werden und bietet somit nicht nur in der Luft hohe Zuverlässigkeit, sondern auch zu Land oder im Wasser. Die Avenger selbst ist nämlich bis zu einer Tiefe von 300 Metern wasserdicht.

Wenn du eine Avenger tragen möchtest, solltest du etwas größere Handgelenke haben. Ihre markante Präsenz wird durch den Gehäusedurchmesser von 42 Millimetern und den Lug-to-Lug-Abstand von 51,21 Millimetern deutlich unterstrichen. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber Breitling 17, welches vom COSC-Institut als Chronometer zertifiziert wurde.

Breitling Avenger 42 Vorderseite in Nahaufnahme
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A17328101B1A1

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 12,15 mm

Lug-to-Lug: 51,21 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 300 Meter

Kaliber: Breitling 17

Preis: 5.100 Euro (Stand: Juni 2025)

Breitling Avenger 42 Lumeshot Nahaufnahme vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling
Gehäuseboden der Breitling Avenger 42 in Nahaufnahme vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Breitling Aerospace B70 Orbiter

Ein weiteres Highlight aus dem Hause Breitling, das in unserer Auswahl nicht fehlen darf, ist die markante Aerospace B70 Orbiter – ein Modell mit modernem Look und spannender Geschichte.

Am 21. März 1999 schrieben die Abenteurer Bertrand Piccard und Brian Jones Luftfahrtgeschichte: Nach einem ununterbrochenen Flug rund um den Globus setzten sie in der Wüste Ägyptens zur Landung an. Zwei Uhren des Typs Breitling Aerospace begleiteten sie dabei an Bord ihres Ballons – und leisteten einen wichtigen Beitrag zur Mission. Zum 25. Jahrestag dieser spektakulären Leistung bringt Breitling nun ein besonderes Erinnerungsstück auf den Markt: die Aerospace B70 Orbiter.

Breitling Aerospace B70 Orbiter am Kautschukband vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: EB70101A1O1S1

Durchmesser: 43 mm

Höhe: 12,95 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Titan

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling B70

Preis: 4.750 Euro am Kautschukband, 4.950 Euro am Titanband (Stand: Juni 2025)

Ein echtes Highlight: In die Uhr ist ein originales Stück des historischen Ballons integriert – ein Tribut an das Pionierprojekt. Auch optisch zieht die Uhr alle Blicke auf sich, insbesondere durch ihr auffälliges Zifferblatt in kräftigem Orange, das sanft in ein tiefes Schwarz übergeht. Die Stundenmarkierungen sind in silbernen arabischen Zahlen gehalten, während das ikonische Breitling-Logo die Zwölf-Uhr-Position ziert.

Herzstück der Uhr ist das präzise Kaliber B70, ein hochentwickeltes SuperQuartz-Werk mit Thermokompensation. Für den perfekten Tragekomfort ist das Modell sowohl mit sportlichem Kautschukarmband als auch mit einem eleganten Titanarmband erhältlich.

Gehäuseboden der Breitling Aerospace B70 Orbiter vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Breitling Superocean Heritage Automatic 36

Bei unserem nächsten Kandidaten handelt es sich ohne Frage um den jüngsten Neuzugang des Schweizer Uhrenherstellers Breitling – die neue Superocean Heritage Automatic 36. Diese Variante der Superocean Heritage spricht besonders Uhrenliebhaber an, die kompaktere Modelle bevorzugen. Mit ihrem 36 Millimeter großen Gehäuse und einer Horn-zu-Horn-Länge von 42 Millimetern ist sie sowohl für Damen als auch für Herren eine attraktive Wahl.

Die neue Breitling Superocean Heritage Automatic 36 ist in zwei verschiedenen Zifferblattvarianten erhältlich: ein klassisches, tiefes Blau für einen dezenten Auftritt oder ein lebendiges Hellgrün – perfekt für alle, die in der warmen Jahreszeit mit einem frischen Farbakzent punkten möchten. Neben den beiden verschiedenen Zifferblattfarben sind die Modelle wahlweise am Kautschuk- bzw. Milanaiseband erhältlich.

Breitling Superocean Heritage Automatic 36 B10 am Kautschukband vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummern: A10390161C1S1

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 11 mm

Lug-to-Lug: 42 mm

Bandbreite: 18 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: Breitling 10

Preise: 5.250 Euro  (Stand: Juni 2025)

Angetrieben wird die neue Superocean Heritage vom Automatikkaliber B10. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet bei Vollaufzug eine Gangautonomie von 42 Stunden. Alle Modelle dieser Reihe sind bis zu 200 Meter wasserdicht – ideal also nicht nur für den Alltag im Büro, sondern auch für echte Unterwasserabenteuer.

Breitling SuperOcean Heritage Automatic 36mm am Handgelenk eines Mannes
Bildquelle: ALTHERR

Breitling Superocean Automatic 44

Unser nächstes Modell gliedert sich zwar auch in die Superocean-Linie ein, allerdings in die klassische und nicht in die zuvor vorgestellte Heritage-Linie. Konkret handelt es sich bei diesem Modell um die Breitling Superocean Automatic 44. Dieses Modell unterscheidet sich im Wesentlichen durch die anders gestalteten Indizes und Zeiger im Vergleich zur zuvor vorgestellten Superocean Heritage. Auch das Zifferblatt hat eine deutlich grellere Farbe und richtet sich an Uhrenenthusiasten, die gerne Mut zu mehr Farbe bekennen.

Wenn dir das türkise Zifferblatt der vorgestellten Referenz A17376211L2S1 etwas zu farbenfroh ist, hast du noch die Möglichkeit, auf zwei weitere farbliche Varianten zurückzugreifen. Neben dem türkisfarbenen Zifferblatt ist dieses Modell noch wahlweise mit schwarzem bzw. grünem Zifferblatt erhältlich. Für weitere Vielfalt sorgt das Angebot an verschiedenen Bandvarianten, denn die Breitling Superocean Automatic 44 ist neben dem Kautschukband auch wahlweise mit einem Stahlband erhältlich.

Breitling Superocean Automatic 44 über dem Neoprenanzug eines Tauchers
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A17376211L2S1

Durchmesser: 44 mm

Höhe: 12,62 mm

Lug-to-Lug: 50,54 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 300 Meter

Kaliber: Breitling 17

Preis: 5.350 Euro (Stand: Juni 2025)

Zum Leben erweckt wird sie durch das verbaute Automatikkaliber Breitling 17. Dieses Uhrwerk arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, was einer Frequenz von 4 Hz entspricht. Die Gangreserve beträgt bei Vollaufzug 38 Stunden. Auch dieses Uhrwerk wurde, wie das zuvor vorgestellte Kaliber Breitling 10, COSC-zertifiziert. Dies bedeutet, dass das Uhrwerk eine Ganggenauigkeit von -4 bis +6 Sekunden pro Tag aufweisen muss.

Vorderseite der Breitling Superocean Automatik 44 vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling
Bildquelle: Breitling

Breitling Top Time B31

Nachdem ich dir bereits eine Vielzahl verschiedener Modelle aus dem breit gefächerten Sortiment von Breitling vorgestellt habe, möchte ich heute noch eine besondere Uhr ins Rampenlicht rücken: die Breitling Top Time B31. Dieses Modell zählt zu den jüngeren Veröffentlichungen der Marke, hebt sich jedoch durch sein neues Manufakturkaliber B31 sowie durch das lebendige und sommerliche Design deutlich ab. Besonders die Variante mit weißem Zifferblatt und hellblauer Umrandung strahlt eine gewisse Leichtigkeit aus – perfekt für sonnige Tage. Wer es lieber etwas dezenter oder kräftiger mag, kann alternativ zu Ausführungen in Grün oder Dunkelblau greifen.

Mit ihrem Gehäusedurchmesser von 38 Millimetern wirkt die Uhr angenehm ausgewogen am Handgelenk und passt sowohl zu schmaleren als auch kräftigeren Armen. Hinzu kommt eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag – auch am Wasser – macht. Wer lieber auf Edelstahl setzt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Alle drei Farbvarianten sind alternativ mit Edelstahlband erhältlich. Das Edelstahlarmband fällt durch seine abwechselnd satinierten und polierten Glieder auf und bietet dank der integrierten Feinverstellung einen hohen Tragekomfort, besonders an warmen Tagen. 

Die Breitling Top Time B31 mit weißem Zifferblatt am Lederarmband liegend vor schwarzem Hintergrund mit weißen Schriftzügen
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: AB3113281A1X1

Durchmesser: 38 mm

Bandbreite: 20,05 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling B31

Gangreserve: 78 Stunden

Preis: 5.500 Euro am Lederband, 5.800 Euro am Stahlband (Stand: Juni 2025)

Die Breitling Top Time B31 mit weißem Zifferblatt am Lederarmband in einer Hand gehalten vor dunkelgrauem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Breitling Navitimer Automatic 41

Wer mit einem Budget von knapp 6.000 Euro eine Navitimer sein Eigen nennen möchte, kann auch den einen oder anderen Zeitmesser im Portfolio von Breitling finden. Zwar handelt es sich hierbei nicht um die klassische Variante mit Chronographenfunktion, dennoch ist die Dreizeigervariante mindestens genauso interessant. Vorhang also auf für die Breitling Navitimer Automatic 41 mit blauem Zifferblatt.

Diese Variante der Navitimer besticht förmlich durch das kräftig blaue Zifferblatt. Dieses wechselt je nach Lichteinstrahlung von einem Hellbau bis hin zu einem satten und kräftigen Dunkelblau. Die verbaute Rechenschieberlünette kann durch die grobe Zahnung nicht nur sehr gut gegriffen werden, sondern unterstützt mit ein wenig Übung bei unterschiedlichen Rechenaufgaben im Alltag. Die Zeiger bzw. Indizes der Uhr sind in Silber gehalten und sorgen für einen satten Kontrast. Dieser sorgt für eine einfache Ablesbarkeit der Uhr. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber Breitling 17, welches zuvor bereits ausführlich beschrieben wurde.

Zifferblatt der blauen Breitling Navitimer 41 vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A17329161C1P1

Durchmesser: 41 mm

Höhe: 11,65 mm

Lug-to-Lug: 46,86 mm

Bandbreite: 22,05 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 30 Meter

Kaliber: Breitling 17

Preis: 5.550 Euro (Stand: Juni 2025)

Breitling Navitimer 41 mit blauem Zifferblatt liegend vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling
Gehäuseboden der blauen Breitling Navitimer 41 vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Breitling Classic Avi Chronograph 42 P-51 Mustang

Kommen wir nun zum letzten Modell der aktuellen Vorstellungsrunde – der Breitling Classic AVI Chronograph 42 P-51 Mustang. Dieses Modell ist für all jene interessant, die einen Chronographen in der Sammlung haben möchten, der sich schlichtweg etwas von den anderen Chronographen abhebt und durch ein eigenständiges Design überzeugt. Als Inspiration für dieses Modell diente die 765 AVI, welche in den 1950er-Jahren durch das Breitling Huit Aviation Department präsentiert wurde.

Die arabischen Indizes sind in einem leichten Braunton gehalten und heben sich deutlich vom mattschwarzen Zifferblatt der Uhr ab. Die Lünette selbst wurde poliert und weist neben der groben Zahnung eine 12-Stunden-Markierung auf. Die Uhr selbst wird mit einem braunen Kalbslederband mit weißer Ziernaht ausgeliefert und erinnert so an die klassischen Fliegerjacken. Angetrieben wird sie vom Kaliber Breitling 23 – einem COSC-zertifizierten Uhrwerk mit einer Gangreserve von 48 Stunden.

Vorderseite der Breitling Classic Avi vor schwarzem Hintergrund in Nahaufnahme
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A233803A1B1X1

Durchmesser: 42 mm

Höhe: 14,70 mm

Lug-to-Lug: 48 mm

Bandbreite: 22 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling 23

Preis: 5.800 Euro (Stand: Juni 2025)

Breitling Classic Avi Mustang liegend auf schwarzem Untergrund
Bildquelle: Breitling
Breitling Classic Avi Mustang Gehäuseboden in Nahaufnahme vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Das sind meine persönlichen Favoriten

Nachdem ich dir heute eine sehr große Palette an verschiedenen Zeitmessern aus dem Hause Breitling für unter 6.000 Euro präsentieren durfte, möchte ich dir an dieser Stelle auch meine persönlichen Favoriten präsentieren. Da ich in der Vorstellungsrunde neben Automatikmodellen auch Quarzmodelle präsentiert habe, möchte ich dir meinen Favoriten je Kategorie präsentieren (Automatik vs. Quarz).

Bei den vorgestellten Quarzmodellen hat für mich persönlich ganz klar die Breitling Aerospace B70 Orbiter die Nase vorn. Sie brilliert meiner Meinung nach durch die Kombination aus orange verlaufendem Zifferblatt mit dem ultraleichten Titangehäuse.

In der Kategorie Automatikmodelle würde ich mich ganz klar für die neue Breitling Top Time B31 entscheiden. Nicht nur ihr sportlicher Look hat es mir angetan, sondern auch das neueste Kaliber aus dem Hause Breitling – das B31. Alles in allem meiner Meinung nach ein wunderbarer Zeitmesser, der sich im Sommer auch sehr gut zu einem Polo-Shirt tragen lässt.

Die Breitling Top Time B31 mit weißem Zifferblatt am Lederarmband liegend vor schwarzem Hintergrund mit weißen Schriftzügen
Bildquelle: ALTHERR
Breitling Aerospace B70 Orbiter am Kautschukband vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling
Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

Mein Fazit zu den vorgestellten Breitling Modellen

Breitling beweist eindrucksvoll, dass hochwertige Luxusuhren nicht zwangsläufig jenseits der 10.000-Euro-Marke liegen müssen. Im Preisbereich bis 6.000 Euro finden sich zahlreiche Modelle, die in puncto Verarbeitung, Design und technischer Raffinesse absolut überzeugen. Diese Uhren zeichnen sich nicht nur durch die für Breitling typische Qualität und Zuverlässigkeit aus, sondern tragen auch die markante Handschrift der Marke: markant, präzise und mit einer klaren Verbindung zur Luftfahrt und zum Abenteuer. Gerade für Einsteiger in die Welt der Luxusuhren oder für erfahrene Sammler, die auf der Suche nach einem alltagstauglichen, aber dennoch prestigeträchtigen Zeitmesser sind, stellt das Breitling-Angebot unter 6.000 Euro eine attraktive Option dar.

Viele dieser Modelle genießen in der Uhren-Community ein hohes Ansehen – nicht nur wegen ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses, sondern auch, weil sie echte Identität mitbringen. Sie müssen sich keineswegs hinter teureren Mitbewerbern verstecken und sind in Sammlerkreisen längst als ernstzunehmende Klassiker etabliert. Wer also Wert auf ein starkes Markenprofil, hohe Qualität und zeitloses Design legt, wird im Breitling-Portfolio bis 6.000 Euro definitiv fündig.

Und jetzt bist du dran: Wie gefallen dir die vorgestellten Modelle? Gibt es ein Modell, das dich besonders angesprochen hat oder vielleicht sogar dein nächstes Wunschmodell wird? Schreib’s mir gerne in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Meinung!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *