Slide 1

Die neue NOMOS Ludwig: Im Einsatz für Ärzte ohne Grenzen

February 27, 2025 | Lesedauer: 4 Minuten
Autor: Harald Saller | 0 Kommentare | oacsspl

Die Glashüttener Uhrenschmiede NOMOS arbeitet seit einigen Jahren mit der internationalen Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen zusammen. In den vergangenen Jahren hat NOMOS immer wieder limitierte Editionen im exklusiven Design für Ärzte ohne Grenzen herausgebracht, die als Sammlerstücke weltweit beliebt sind und als Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit gelten.

Nun hat NOMOS zwei auf jeweils 250 Stück limitierte Versionen der Ludwig in unterschiedlichen Größen herausgebracht. Zum einen gibt es die Ludwig in 36,4 Millimeter mit der Referenz 282.S2 und zum anderen in 38,5 Millimeter mit der Referenz 250.S2. Zwei besondere Merkmale sind die in Rot gehaltene Ziffer 12 und der Schriftzug “Ärzte ohne Grenzen” unterhalb der 6-Uhr-Position. Ein Teil des Erlöses geht an die Hilfsorganisation.

Seitlicher Blick auf die limitierte Version der NOMOS Ludwig mit weißem Zifferblatt für Ärzte ohne Grenzen.
Bildquelle: NOMOS

Zahlen, Daten und Fakten

Blick auf das Werk der NOMOS Ludwig mit weißem Zifferblatt für Ärzte ohne Grenzen durch den verschraubten Glasboden.
Bildquelle: NOMOS
  • Referenznummern: 282.S2 & 250.S2
  • Uhrwerk: DUW 3001 Automatik
  • Gangreserve: 43 Stunden
  • Gehäuse: Edelstahl
  • Durchmesser: 36,4 Millimeter & 38,5 Millimeter 
  • Bauhöhe: 7 Millimeter
  • Lug-to-Lug: 46 Millimeter & 48,5 Millimeter  
  • Zifferblatt: Weiß
  • Glas: Saphirglas
  • Boden: Saphirglasboden 
  • Wasserdichtigkeit: 50 Meter
  • Band: Lederband aus Chicago mit Flügelschließe
  • Preis: 2880 Euro & 3050 Euro (Stand Februar 2025) 
Breitling Avenger

NOMOS unterstützt seit 2012 Ärzte ohne Grenzen

Seit 2012 ist NOMOS Glashütte Partner der Nothilfeorganisation Ärzte ohne Grenzen. Die mechanischen Uhren mit der roten Zwölf sind ein Symbol für Solidarität und Menschlichkeit. Jetzt gibt es auch die klassischste NOMOS-Uhr im exklusiven Design: Ludwig neomatik für Ärzte ohne Grenzen in zwei Größen und auf jeweils 250 Exemplare limitiert. Ein Teil des Erlöses jeder verkauften Uhr, insgesamt 125.000 Euro, fließt direkt in die Hilfsarbeit.

Die Organisation wurde 1971 in Paris unter dem Namen Médecins Sans Frontières (MSF) gegründet. Heute hat das Netzwerk 26 Mitgliedsverbände weltweit und ist rund um den Globus im Einsatz, um Menschen in über 70 Ländern zu helfen – unabhängig von deren religiösen und politischen Überzeugungen oder ethnischer Zugehörigkeit. Dafür wurde Ärzte ohne Grenzen 1999 der Friedensnobelpreis verliehen.

Rund 11.000 Uhren hat NOMOS in den vergangenen 13 Jahren schon zur Unterstützung der Arbeit dieser nobelpreisgekrönten Hilfsorganisation gefertigt und verkauft und deutlich über eine Million Euro für die Nothilfe zur Verfügung gestellt.

Ein Bild von Ärzten von Ärzte ohne Grenzen, die einen Patienten behandeln.
Bildquelle: Ärzte ohne Grenzen

Die limitierte NOMOS Ludwig im Detail

Die Serie Ludwig ist eine der ältesten Modellreihen von NOMOS und wurde bereits 1992 zusammen mit den Modellen Tangente, Orion und Tetra auf den Markt gebracht. Charakteristisch für die beiden neuen limitierten Modelle ist ein elegantes, zurückhaltendes Design mit einem schlichten, in Weiß gehaltenen Zifferblatt. Charakteristisch sind auch die römischen Ziffern, in diesem Fall ist die Ziffer 12 in roter Farbe gehalten. Es gibt zwei Varianten mit 36,4 Millimeter und 38,5 Millimeter Durchmesser. Beeindruckend ist auch die Höhe der Ludwig. Diese beträgt nämlich nur 7 Millimeter. Das macht die Ludwig zur perfekten Dressuhr, die jederzeit unter dem Hemdärmel verschwinden kann.

Der Schriftzug “Ärzte ohne Grenzen” auf 6 Uhr ist eine Hommage an die weltweit tätigen Einsatzteams der Nothilfeorganisation. Der Schriftzug neomatik, der auf das Automatikwerk DUW 3101 anspielt, ist in goldener Farbe gehalten, um einen weiteren Kontrast herzustellen. Die Bodengravur zeigt: In beiden Größen ist das „Sondermodell Ludwig für Ärzte ohne Grenzen“ auf 250 Exemplare limitiert. Im Inneren tickt das Automatikkaliber DUW 3001 aus eigener Manufaktur.

Nahaufnahme des weißen Zifferblattes der limitierten Version der NOMOS Ludwig für Ärzte ohne Grenzen.
Bildquelle: NOMOS

Im Inneren der NOMOS Ludwig arbeitet das bereits erwähnte neomatik-Manufakturkaliber mit Automatikaufzug DUW 3001. Es ist mit 3,2 Millimetern ungemein flach, hochpräzise und ausgestattet mit dem hauseigenen und patentierten Swing-System, das für beste Gangeigenschaften sorgt. Die Gangreserve beträgt allerdings nur 43 Stunden. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.

Die aufwändig verarbeitete und von Hand polierte NOMOS-Flügelschließe zeichnet sich durch ihre Eleganz aus. Exklusiv für die Uhren der neomatik-Serie bietet die Glashüttener Uhrenschmiede ein rembordiertes Lederband aus Horween Genuine Shell Cordovan an. Dabei handelt es sich um eine spezielle Verarbeitungstechnik, bei der die Ober- und Unterseite des Bands miteinander verklebt, umgeschlagen und nahtlos versiegelt werden. Dadurch entsteht ein besonders langlebiges, widerstandsfähiges und optisch hochwertiges Lederband.

 

Nahaufnahme des unteren Bereichs des weißen Zifferblattes der limitierten Version der NOMOS Ludwig für Ärzte ohne Grenzen.
Bildquelle: NOMOS
Newsletter-Sign-Up

My two Cent

Die Kooperation zwischen NOMOS und Ärzte ohne Grenzen zeigt eindrucksvoll, wie Luxus und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Mit der exklusiven und limitierten Ludwig-Variante setzt die Glashüttener Uhrenmanufaktur nicht nur ein stilistisches und technisches Statement, sondern bekräftigt auch sein Engagement für humanitäre Hilfe. Durch den Verkauf dieser Sondermodelle fließt ein Teil der Erlöse direkt in die Unterstützung von Ärzte ohne Grenzen, wodurch dringend benötigte medizinische Hilfseinsätze weltweit finanziert werden können.

Für NOMOS steht dieser Einsatz für mehr als nur eine limitierte Produktreihe. Er unterstreicht die Werte der Marke: Präzision, Eleganz und vor allem gesellschaftliche Verantwortung. Gleichzeitig profitieren die Einsatzkräfte von Ärzte ohne Grenzen von zusätzlichen finanziellen Mitteln, die helfen, Menschen in Krisensituationen schnell und effektiv medizinisch zu versorgen. ndere Hersteller können sich von diesem Engagement inspirieren lassen und ebenfalls Wege finden, um hochwertigen Produkten einen sozialen Mehrwert zu verleihen.

Deine Meinung ist gefragt!

Wie findest du das Engagement von NOMOS und gefallen dir die beiden Ludwig-Modelle? Lass es uns gerne in einem Kommentar wissen!

Teile den Beitrag
Avatar photo
Harald Saller

Mein Einstieg in die Welt der Uhren verdanke ich einem Film. Als Kind war ich fasziniert von dem actionreichen Streifen "Le Mans" mit Steve McQueen. Dank ihm wurde die Heuer Monaco zu einer Ikone in der Uhrenwelt. Dieses Modell markierte 2009 meinen Einstieg in die Welt der Premium- und Luxusuhren.

In den vergangenen zwei Jahren habe ich mich intensiv mit Uhren, ihren Techniken und Geschichten auseinandergesetzt. Ich schaue vor allem gerne hinter die Kulissen.

Aber was ist eigentlich das Faszinierende an Uhren? Ich könnte jetzt eine lange Liste erstellen, um zu erklären, warum Uhren ein tolles Hobby sind. Letztendlich sind es jedoch die positiven Emotionen, die Armbanduhren in mir auslösen. Als Journalist versuche ich, diese Emotionen in meinen Texten unseren Leserinnen und Lesern näherzubringen.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *