Slide 1

Diese Uhren sind perfekt für kleine Handgelenke

March 5, 2025 | Lesedauer: 11 Minuten
Autor: Peter Schober | 2 Kommentare | oacsspl

Nachdem wir zuletzt die besten Uhren für große Handgelenke vorgestellt haben, darf natürlich auch die andere Seite nicht zu kurz kommen. Denn während große Uhren an kräftigeren Handgelenken markant und stilvoll wirken, können sie an schmaleren Handgelenken schnell überladen oder unproportioniert erscheinen. Doch keine Sorge – es gibt eine Vielzahl an eleganten bzw. sportlichen Uhren, die ganz besonders mit schmaleren Handgelenken perfekt harmonieren und dementsprechend zur Geltung kommen.

In diesem Beitrag vom ALTHERR-Magazin zeige ich dir eine Auswahl an Uhren, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch optimalen Tragekomfort bieten. Egal, ob du auf der Suche nach einem täglichen Begleiter oder einem besonderen Statement-Piece bist, hier findest du die perfekte Uhr für dein schmales Handgelenk.

Breitling Avenger

Welche Maße sind überhaupt entscheidend?

Bevor ich euch die verschiedenen Modelle genauer vorstelle, möchte ich zu Beginn erläutern, welche Maße hier überhaupt eine Rolle spielen. Konkret gibt es drei Maße, die dir dabei helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob eine Uhr passt oder tendenziell zu groß oder zu klein ist: die Auflagefläche deines Handgelenks, der Lug-to-Lug-Abstand der Uhr und der Durchmesser.

  1. Auflagefläche des Handgelenks: Oft sprechen Uhrenenthusiasten über den eigenen HGU (Handgelenksumfang). Das Entscheidende ist jedoch, wie groß die Auflagefläche ist. Schließlich haben flachere Handgelenke bei gleichem Umfang eine größere Auflagefläche als runde Handgelenke.
  2. Lug-to-Lug-Abstand: Dieses Maß, das im Deutschen als Horn-zu-Horn-Abstand bezeichnet wird, beschreibt die Gesamtlänge einer Uhr vom Ende des oberen Horns bis zum Ende des unteren Horns. Kombiniert mit der eigenen Auflagefläche lässt sich hier bereits ein Gefühl dafür entwickeln, ob eine Uhr passen könnte.
  3. Durchmesser: Zu guter Letzt haben wir den Durchmesser der Uhr. Diesen habe ich bewusst an die letzte Stelle gepackt, da er ohne den Lug-to-Lug-Abstand nicht aussagekräftig genug ist. Schließlich können Uhren mit kleineren Durchmessern durch längere Hörner eine sehr große Auflagefläche haben. Dennoch bietet er einen guten Anhaltspunkt für die Größe einer Uhr.

Diese Maße sollen allerdings nur zur Orientierung dienen. Getragen werden sollten natürlich die Modelle, für die das eigene Herz höher schlägt und die einem persönlich am besten gefallen.

1 | TISSOT PRX Powermatic 80

Unser erstes Modell für kleine Handgelenke stammt aus dem Line-up der PRX-Kollektion. Hierbei handelt es sich um die Automatikvariante mit dem begehrten türkisen Zifferblatt. Dieses Zifferblatt bringt nicht nur Abwechslung in die Uhrenkollektion, sondern ist auch ein idealer Begleiter, wenn du gerne etwas mehr Farbe am Handgelenk hast.

Das Zifferblatt der Tissot ist mit einem atemberaubenden Waffelmuster versehen. Die Indizes sind vernickelt, und die Zeiger haben neben der Vernickelung eine Beschichtung aus Super-LumiNova erhalten. Das 316L-Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 35 Millimeter und eine flache Bauhöhe von 10,9 Millimeter. Die Seiten der Uhr sind mit abgerundeten, vertikal gebürsteten Finishes und polierten Facetten versehen, was einen atemberaubenden Look erzeugt und das Gehäuse noch flacher erscheinen lässt, als es tatsächlich ist.

Im Herzen der Uhr schlägt das Powermatic-80-Kaliber mit einer Frequenz von 3 Hz bzw. 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Es handelt sich um ein Automatikkaliber, das bei Vollaufzug eine Gangreserve von 80 Stunden bietet.

Minzgrüne TISSOT PRX auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: TISSOT

Referenznummer: T137.207.11.091.01

Durchmesser: 35 mm

Höhe: 10,9 mm

Lug to Lug: 39 mm

Bandbreite: 11 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Powermatic 80

Preis: 775 € am Stahlband (Stand: 02/2025)

Bildquelle: TISSOT

2 | Hamilton Khaki Aviation Pilot

Nachdem die TISSOT PRX die Vorstellung der Uhren für kleine Handgelenke würdig eröffnet hat, möchte ich euch nun einen interessanten Zeitmesser aus dem Hause Hamilton präsentieren – die Hamilton Khaki Aviation Pilot.

Die Hamilton besticht vorrangig durch die moderne Gestaltung des Zifferblatts. Während sich die Stunden im inneren Ring des Zifferblatts wiederfinden, wurden die 5-Minuten-Schritte am Rande des Blatts angeordnet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Hamilton in der Uhr nicht nur den Geist der Khaki-Serie aufleben lassen wollte, sondern auch die Anforderungen von Piloten erfüllen wollte.

Angetrieben wird die Hamilton Khaki Aviation Pilot von einem Dreizeiger-Automatikkaliber, das auf den Namen H-10 hört. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hz bzw. 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und bietet dem Träger eine Gangautonomie von 80 Stunden.

Hamilton Khaki Aviation Pilot auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Hamilton

Referenznummer: H76215130

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 11,15 mm

Lug to Lug: 45,1 mm

Bandbreite: 18 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: H-10

Preis: 1.155 € (Stand: 02/2025)

Hamilton Khaki Aviation Pilot am Handgelenk
Bildquelle: Hamilton

3 | NOMOS Glashütte Club Campus

Unser nächster Zeitmesser kommt von einer deutschen, mittlerweile jedoch sehr bekannten Uhrenmanufaktur. Ganz genau – wir sprechen von der fröhlich-frechen Club Campus in “Future Orange” von NOMOS Glashütte.

Die Club Campus sorgt nicht nur durch ihr fröhlich-oranges Zifferblatt für Aufsehen, sondern auch durch die sogenannte California-Dial-Ausführung. Doch was ist ein California Dial überhaupt? Hierbei handelt es sich um eine besondere Gestaltung des Zifferblatts, bei der ein Teil des Blatts aus römischen Indizes besteht und der andere Teil aus arabischen. In diesem Fall wurden die Positionen 10 bis 2 Uhr als römische Indizes ausgeführt und die Positionen 4 bis 8 Uhr als arabische Indizes. Die 3- bzw. 6-Uhr-Position ist mit schlichten Strichindizes markiert.

Die sportlich-eleganten Gehäuseproportionen von 36 Millimetern im Durchmesser, 48 Millimetern Lug-to-Lug und die flache Bauhöhe von 8,2 Millimetern sorgen dafür, dass man die Uhr auch mit schmalen Handgelenken sehr gut tragen kann.

NOMOS Glashütte Club Campus future orange auf weißem Untergrund
Bildquelle: NOMOS Glashütte

Referenznummer: 710

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 8,2 mm

Lug to Lug: 47,2 mm

Bandbreite: 18 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Alpha

Gangreserve: 42 Stunden

Preis: 1.300 € (Stand: 02/2025)

NOMOS Glashütte Club Campus future orange am Handgelenk
Bildquelle: NOMOS Glashütte

4 | Longines Conquest

Seit ihrer Einführung besticht die Conquest-Kollektion von Longines mit ihrer Kombination aus Sportlichkeit und Robustheit. Diese Kollektion wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden, ohne dabei Kompromisse beim Stil einzugehen. Dies wird auch sofort deutlich, wenn man sich die Longines Conquest mit blauem Zifferblatt genauer ansieht.

Das Edelstahlgehäuse der Longines misst 38 Millimeter im Durchmesser und 46,8 Millimeter Lug-to-Lug. Neben der kompakten Bauweise zeichnet es sich auch durch eine sehr klare Linienführung und die Kombination aus polierten und satinierten Flächen aus. Der Gehäuseboden mit Sichtfenster sorgt zudem dafür, dass das atemberaubende Kaliber L888 bei der Arbeit bewundert werden kann.

Im Inneren der blauen Longines Conquest arbeitet das Kaliber L888 mit einer Frequenz von 3,5 Hz bzw. 25.200 Halbschwingungen pro Stunde. Es bietet eine verlängerte Gangreserve von bis zu 72 Stunden und zeichnet sich durch eine Siliziumspirale aus, die eine erhöhte Resistenz gegen Magnetfelder und Stoßbelastungen gewährleistet.

Bildquelle: Longines

Referenznummer: L3.720.4.92.6

Durchmesser: 38 mm

Höhe: 10,9 mm

Lug to Lug: 46,8 mm

Bandbreite: 19 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: L888

Gangreserve: 72 Stunden

Preis: 2.250 € (Stand: 02/2025)

Gehäuseboden der Longines Conquest mit Blick auf Kaliber L888
Bildquelle: Longines

5 | TUDOR Black Bay 54

Dass der Schweizer Uhrenhersteller TUDOR eine sehr gute Anlaufstelle für wahre Preis-Leistungskracher ist, ist längst kein Geheimnis mehr innerhalb der Uhren-Community, und so bietet die Marke mit der TUDOR Black Bay 54 auch einen sehr interessanten Zeitmesser für schmälere Handgelenke.

Die Wurzeln der Black Bay Kollektion reichen bis in die 1950er-Jahre zurück, als TUDOR seine ersten Taucheruhren auf den Markt brachte. Modelle wie die Oyster Prince Submariner mit der Referenz 7922, die 1954 erschien, legten den Grundstein für das charakteristische Design, das auch heute noch in der Black Bay Kollektion zu finden ist. Besonders markant sind die sogenannten “Snowflake”-Zeiger, die erstmals in den späten 1960er-Jahren auftauchten und seither ein unverwechselbares Merkmal von TUDOR-Taucheruhren sind.

Und so glänzt auch die vorgestellte TUDOR nicht nur mit der historischen DNA, die deutlich wird, wenn man sich die Snowflake-Zeiger ansieht, sondern auch mit den modernen Gehäuseproportionen. So begeistert sie nicht nur mit einem Gehäusedurchmesser von 37 Millimetern, sondern auch durch das verbaute Manufakturkaliber MT5400, welches voller Stolz die Zertifizierung als Chronometer vorweisen kann.

TUDOR Black Bay 54 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband stehend vor dunklem Hintergrund
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: M79000N-0002

Durchmesser: 37 mm

Höhe: 11,2 mm

Lug to Lug: 46 mm

Bandbreite: 20 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 200 Meter

Kaliber: MT5400

Gangreserve: 70 Stunden

Preis: 3.830 € (Stand: 02/2025)

TUDOR Black Bay 54 mit schwarzem Zifferblatt am Edelstahlarmband an einem Handgelenk mit schwarzem Ärmel getragen vor schwarzem Hintergrund
Bildquelle: TUDOR

6 | Grand Seiko Snowflake

Nachdem es sich bei den ersten Uhrenvorstellungen dieses Beitrags um Zeitmesser aus der Schweiz gehandelt hat, möchte ich euch natürlich auch einen würdigen Vertreter aus Fernost vorstellen – die Grand Seiko Snowflake aus der Heritage-Kollektion.

Die Uhr selbst wird im Shinshu-Uhrenstudio gefertigt und wurde vom nahegelegenen winterlichen Naturschauspiel inspiriert. So findet sich am Zifferblatt der Grand Seiko ein Stück der Schneedecke wieder, die die Hotaka-Berge ziert. Abgerundet wird das strahlend-weiße Zifferblatt durch den matten Glanz des 37-Millimeter-Titangehäuses, welches die Uhr mit unter 100 Gramm zu einem wahren Leichtgewicht macht.

Grand Seiko hat bei der Snowflake auf das sogenannte 9F62-Quarzkaliber zurückgegriffen. Dieses Uhrwerk ist nicht nur außergewöhnlich flach, sondern auch das kleinste Kaliber der 9F-Kaliberreihe. Die Ganggenauigkeit wird von Grand Seiko mit +/- 10 Sekunden pro Jahr angegeben.

Nahaufnahme der Grand Seiko SBGX355
Bildquelle: Grand Seiko

Referenznummer: SBGX355

Durchmesser: 37 mm

Höhe: 10,6 mm

Lug to Lug: 44,6 mm

Bandbreite: 19 mm

Material: Titan

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: 9F62

Preis: 4.200 € (Stand: 02/2025)

7 | Breitling Chronomat Automatic 36

Wer an die Breitling Chronomat denkt, hat oftmals direkt sehr große Uhren an stärkeren Handgelenken vor dem geistigen Auge. Doch die Chronomat-Linie von Breitling hat so viel mehr zu bieten, dass auch Uhrenenthusiasten mit schmäleren Handgelenken fündig werden – darunter die Breitling Chronomat Automatic 36.

Durch ihren Retro-Touch, den die Breitling Chronomat an den Tag legt, ist sie nicht nur stylisch, sondern zugleich auch elegant und kann ohne Probleme zu jedem Anlass getragen werden. Durch das verbaute Rouleaux-Armband lässt sich die Breitling sehr angenehm tragen und glänzt auch mit einem Design, das innerhalb der Uhrenindustrie seinesgleichen sucht.

Angetrieben wird die sportlich-schicke Breitling vom Automatikkaliber Breitling 10 mit einer Frequenz von 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Bei Vollaufzug bietet das Uhrwerk eine Gangreserve von 42 Stunden. Die Zuverlässigkeit dieses Kalibers wurde vom COSC-Institut durch die Zertifizierung als Chronometer bescheinigt.

Breitling Chronomat mit blauem Zifferblatt auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Breitling

Referenznummer: A10380101C1A1

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 10,01 mm

Lug to Lug: 43,3 mm

Bandbreite: 18 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Breitling 10

Preis: 5.050 € (Stand: 02/2025)

Breitling Chronomat 36 am Handgelenk
Bildquelle: Breitling

8 | OMEGA Speedmaster Chronograph 38

Nach den verschiedensten renommierten Schweizer Uhrenherstellern darf natürlich OMEGA nicht fehlen. Mit der OMEGA Speedmaster Chronograph 38 bietet der Schweizer Uhrenhersteller eine Speedy für kleinere Handgelenke. Mit einem Durchmesser von 38 Millimeter und einem Lug-to-Lug-Abstand von 45 Millimeter fällt dieses Modell etwas kleiner aus als die größere Schwester und passt somit besonders gut an schmalere Handgelenke. Abgerundet wird dies durch das fünfreihige Edelstahlarmband, das aus polierten und satinierten Elementen besteht. Der Vorteil dieses feinen Bands ist, dass es relativ schnell abfällt und die Auflagefläche der Uhr nicht noch mehr vergrößert.

Der Speedmaster Chronograph wird vom Automatikkaliber OMEGA 3330 angetrieben, einem Säulenradkaliber mit Co-Axial-Hemmung. Die Frequenz liegt ebenfalls bei 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen, und die Gangreserve beträgt 52 Stunden. Die Genauigkeit des Kalibers ist durch die Chronometer-Zertifizierung bestätigt.

OMEGA Speedmaster 38 mit schwarzem Zifferblatt am Handgelenk
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: 324.30.38.50.01.001

Durchmesser: 38 mm

Höhe: 14,7 mm

Lug to Lug:  44,9 mm

Bandbreite: 18 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: OMEGA 3330

Preis: 6.100 € (Stand: 10/2024)

OMEGA Speedmaster 38 mit schwarzem Zifferblatt am Handgelenk
Bildquelle: ALTHERR
Newsletter-Sign-Up

9 | TAG HEUER Carrera Glassbox Chronograph

Unser nächstes Modell wurde 2023 von TAG Heuer vorgestellt: die TAG Heuer Carrera Glassbox mit blauem Zifferblatt. Durch die kompakten Maß, wie der Gehäusedurchmesser von 39 Millimeter und die Bauhöhe von 13,9 Millimeter, lässt sich der sportliche Chronograph aus dem Hause TAG HEUER sehr gut von kleineren Handgelenken tragen. Die verbaute Faltschließe mit den Sicherheitsdrückern sorgt in Kombination mit dem Edelstahlarmband für einen sicheren Halt. Die blaue Carrera Glassbox ist bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht. Somit steht der Verwendung im Alltag kein Hindernis entgegen.

Im Inneren arbeitet das Manufakturwerk TH20-00, das ebenfalls mit 4 Hz bzw. 28.800 Halbschwingungen läuft. Die Gangreserve von 80 Stunden ist besonders praktisch, da der Chronograph auch am Wochenende abgelegt werden kann, ohne ihn am Montagmorgen neu aufziehen zu müssen. Das Werk kann sich sehen lassen – deshalb hat TAG Heuer einen Saphirglasboden verbaut, der einen Blick auf das Innenleben ermöglicht.

TAG Heuer Carrera Glassbox blau am Handgelenk
Bildquelle: ALTHERR

Referenznummer: CBS2212.FC6535

Durchmesser: 39 mm

Höhe: 13,9 mm

Lug to Lug: 46 mm

Bandbreite: 20,7 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: TH20-00

Preis: 6.550 € (Stand: 02/2025)

TAG HEUER Carrera Glassbox liegend in blauem Tuch
Bildquelle: ALTHERR

10 | Cartier Ballon Bleu de Cartier

Nachdem es sich bei den ersten Modellen um eher sportliche Modelle gehandelt hat, möchte ich auch die elegante Seite nicht zu kurz kommen lassen und euch mit dem Zeitmesser Nr. 9 die Cartier Ballon Bleu de Cartier vorstellen.

Zugegeben – das Erste, was einem beim Namen Cartier in den Sinn kommt, ist in den meisten Fällen entweder die Cartier Santos Dumont oder die Cartier Santos de Cartier. Dabei bietet Cartier so viele weitere spannende Modelle, insbesondere wenn man auf der Suche nach einem Modell für schmälere Handgelenke ist.

Die Ballon Bleu de Cartier besticht vorrangig durch ihre bescheidene Eleganz. So punktet die Cartier nicht nur mit gebläuten Schwertzeigern, sondern auch mit einem guillochierten Zifferblatt und schwarzen römischen Indizes. Ganz besonders ist hierbei die 7-Uhr-Position, die bei genauerem Hinsehen den Schriftzug „Cartier“ offenbart. Satinierte und polierte Bandelemente runden das elegante Auftreten der 36 Millimeter großen Cartier Ballon Bleu de Cartier stilvoll ab.

Vorderseite der Cartier Ballon Bleu de Cartier auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Cartier

Referenznummer: WSBB0048

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 12,1 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 30 Meter

Kaliber: 076

Preis: 7.100 € (Stand: 02/2025)

11 | Zenith Defy Skyline 36

Nachdem sich unsere Reise durch die verschiedensten Uhren für kleinere Handgelenke so langsam dem Ende neigt, möchte ich euch noch ein schönes Modell aus dem Hause Zenith vorstellen – die Zenith Defy Skyline 36 mit pastellgrünem Zifferblatt.

Das achteckige Edelstahlgehäuse der Skyline misst 36 Millimeter im Durchmesser und verfügt über eine facettierte Lünette. Das Zifferblatt der Uhr wurde in Metallic-Pastellgrün gehalten und glänzt nicht nur durch den Sonnenschliff, sondern auch durch die vierzackigen Sterne, die im Blatt von Zenith aufgegriffen worden sind.

Im Herzen der Defy arbeitet das Automatikkaliber Elite 670. Dieses schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bzw. acht Ticks in der Sekunde. Die Gangautonomie des Werks beträgt 50 Stunden, und es bietet dem Träger neben der Sekunden-, Stunden- und Minutenanzeige eine Datumsanzeige, die auf drei Uhr positioniert wurde.

Zenith Defy Skyline Minzgrün auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Zenith

Referenznummer: 03.9400.670/61.I001

Durchmesser: 36 mm

Höhe: 10,35 mm

Lug to Lug: 46,3 mm

Bandbreite: 23 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 100 Meter

Kaliber: Elite 670

Preis: 9.100 € (Stand: 02/2025)

Bildquelle: Zenith

12 | Panerai Luminor Due

Bei der Luminor Due-Kollektion handelt es sich um das jüngste Mitglied im Produktportfolio von Panerai. Diese Kollektion ist zwar weniger geschichtsträchtig, aber nicht weniger interessant als die anderen Modelllinien, da es sich bei der Luminor Due-Kollektion um die wandlungsfähigste Kollektion von Panerai handelt. Diese ist einerseits an die DNA von Panerai angelehnt, hat die Designelemente jedoch neu interpretiert. So bietet die Luminor Due-Kollektion kleinere Gehäusegrößen kombiniert mit den markanten Designelementen der Luminor-Linie, wie zum Beispiel die Panerai Luminor Due mit blauem Zifferblatt und Mondphasenanzeige.

Beim Blick auf die Panerai wird nicht nur sofort klar, dass sie das Panerai-typische kissenförmige Gehäuse mit der Kronenschutzbrücke stolz präsentiert, sondern auch eine elegante Brise in sich trägt. So wurden die Zeiger nicht nur mit einem Roségoldton überzogen, sondern je nach aktueller Mondphase findet sich auf der 3-Uhr-Position auch ein goldig leuchtender Mond wieder. Das verbaute blaue Lederband unterstreicht zwar ihre elegante Seite, lässt aber auch in Kombination mit der Wasserdichtigkeit von 50 Metern klar werden, dass diese Uhr für Tauchgänge ungeeignet ist. Was aber aufgrund ihrer eleganten Seite völlig in Ordnung ist, da Tauchbegeisterte ohnehin auf die Modelle der Submersible-Kollektion zurückgreifen können.

Panerai Luminor Due Mondphase auf schwarzem Hintergrund
Bildquelle: Panerai

Referenznummer: PAM01179

Durchmesser: 38 mm

Lug to Lug: 45,5 mm

Bandbreite: 20 mm

Material: Edelstahl

Glas: Saphirglas

Wasserdichtigkeit: 50 Meter

Kaliber: P.900

Gangreserve: 72 Stunden

Preis: 9.800 € (Stand: 02/2025)

Zifferblatt der Panerai Luminor Due Mondphase in Nahaufnahme
Bildquelle: Panerai
Longines Hydroconquest
beworbener Magazin-Beitrag

Meine Meinung zu Uhren für kleine Handgelenke

Wie du siehst, gibt es auch für schmale Handgelenke eine beeindruckende Auswahl an stilvollen und gut proportionierten Zeitmessern. Ob klassisch-elegant, sportlich-dynamisch oder luxuriös und raffiniert – für jeden Geschmack und Anlass lässt sich das passende Modell finden. Eine Uhr sollte nicht nur optisch gefallen, sondern sich auch angenehm tragen lassen und harmonisch zum Handgelenk passen.

Doch am Ende des Tages gibt es keine festen Regeln, wenn es um den persönlichen Stil geht. Wer gerne größere Uhren trägt und sich mit einem markanten Modell wohlfühlt, sollte sich nicht davon abhalten lassen – schließlich ist Mode Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Die wichtigste Regel bleibt: Deine Uhr sollte dir gefallen, deinen Stil unterstreichen und dir Freude bereiten. Ganz egal, ob klein und filigran oder groß und auffällig – die perfekte Uhr ist die, die du mit Überzeugung und Begeisterung trägst.

Mein ganz persönlicher Favorit aus der aktuellen Vorstellungsrunde ist die Grand Seiko Snowflake. Einerseits fasziniert mich das Zifferblatt, das von der Schneelandschaft der Hotaka-Berge inspiriert wurde, und andererseits die Kombination aus der Genauigkeit des 9F62-Kalibers und der Leichtigkeit des Titans. Alles in allem finde ich, dass Grand Seiko mit diesem Modell sehr viel Uhr zum aufgerufenen Preis bietet, und ich werde das Modell sicherlich noch das ein oder andere Mal probetragen. 😉

Wie gefallen euch die vorgestellten Modelle? Welches Modell ist euer Favorit? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Und wenn ihr noch weitere Uhren für kleine Handgelenke entdecken möchtet, dann schaut auch unbedingt unser YouTube Video dazu.

Teile den Beitrag
Avatar photo
Peter Schober

Hallo zusammen, mein Name ist Peter, und ich liebe es, in die faszinierende Welt der Uhren einzutauchen. Uhren sind für mich nicht nur schlichte Zeitmesser; vielmehr vereinen sie für mich die perfekte Symbiose aus Kunst, Technik und persönlichem Stil.

Ob es sich um Vintage-Modelle mit ihrem nostalgischen Charme handelt oder um moderne Kreationen, die Innovation und Ästhetik verbinden – jede Uhr erzählt ihre eigene Geschichte. Die Handwerkskunst, die in der Herstellung steckt, fasziniert mich genauso sehr wie die Vielfalt der Designs.

Uhren sind für mich nicht nur Accessoires; sie sind Zeitzeugen unseres Lebens. Der Blick auf mein Handgelenk erinnert mich nicht nur an die Tageszeit, sondern auch an besondere Momente, die ich mit bestimmten Uhren verbinde. Diese emotionale Verbindung vertieft meine Leidenschaft für Uhren noch mehr.

2 Comments

  1. Toller Beitrag! Ich gehöre zu den kleinen Handgelenken. Aber wie du es beschrieben hast, ich hab einen kleinen HGU aber meine Auflagefläche ist 55mm, da geht vieles! Meine meisten Uhren sind sehr groß! Hier sind ein paar günstigere bei, die mich doch sehr interessieren! Hatte ich nie gesehen und auf dem Schirm! Mega cool 👍🏻 danke für die Inspiration!

    • Hallo Daniel – freut mich wenn dir der Beitrag gefallen hat. 😊 Halt mich gerne auf dem Laufenden, wenn die eine oder andere Inspiration den Weg zur Probe ans Handgelenk findet.

Hat dir unser Artikel gefallen? Schreibe uns deine Meinung und diskutiere mit unserer Community!

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *